PDF herunterladen PDF herunterladen

Bist du auf der Suche nach einer schnellen Lösung für ein Dessert, ohne ein ganzes Blech Brownies backen zu müssen? Die Macht der Mikrowelle rettet dich. Brownies im Becher brauchen nicht länger als drei bis fünf Minuten und sind eine tolle Portion für eine Person, die du zu fast jeder Zeit zusammenrühren kannst.

Zutaten

  • ¼ Tasse Mehl
  • ¼ Tasse weißer oder brauner Zucker
  • ¼ Tasse Wasser oder Milch
  • 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
  • 3 EL Öl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
Methode 1
Methode 1 von 2:

Einfache Brownies im Becher backen

PDF herunterladen
  1. Er sollte kein Metall enthalten. Einfach gesagt funktioniert ein einfacher, schlichter Keramikbecher am besten. [1]
  2. Vermische die trockenen Zutaten gut mit einer Gabel oder einem Schneebesen und achte darauf, dass alles gleichmäßig vermischt ist und es keine großen Stücke gibt.
  3. Keine Sorge, wenn es sich noch nicht komplett vermischt, du hast noch das Öl zum Hinzugeben.
  4. Du kannst jedes Speiseöl nehmen, aber du solltest eines nehmen, das keinen starken Geschmack hat. Rapsöl ist oft am besten, aber ein leichtes Olivenöl geht auch. Du könntest sogar Kokosöl oder Butter nehmen, auch wenn du diese vor dem Einrühren schmelzen musst. [2]
  5. Eine Gabel oder ein Schneebesen reicht hierfür aus. Rühre einfach so lange, bis du keine Mehl- oder Kakaostücke mehr siehst. Du möchtest einen schönen, glatten Teig. [3]
  6. Je nach Größe des Bechers und der Leistung der Mikrowelle kann der Brownie beim Garen ein wenig überquellen. Stelle deswegen einen Teller unter den Becher, damit das Saubermachen einfacher ist.
  7. Manche Brownies brauchen etwas kürzer, manche etwas länger. Beginne mit einer Minute, teste den Brownie mit einer Gabel, um zu sehen, ob der die gewünschte Konsistenz hat. Du kannst ihn dann weitergaren und in Intervallen von 30 Sekunden nachschauen, bis du den perfekten Brownie hast. [4]
    • Die Konsistenz wird leicht geschmolzen und zäh sein, anders als ein traditioneller Brownie. Keine Sorge, wenn er ein wenig "nass" ist, dies ist Absicht. [5]
  8. Es gibt keinen Grund, aus dem du den Teig nicht roh essen könntest, außer dass er nicht sonderlich gut schmecken würde. Wenn du also einen zähen, feuchten Brownie möchtest, nimm ihn etwas früher heraus. Wenn du ihn etwas fester und kuchenähnlicher möchtest, gare ihn 20 bis 30 Sekunden länger. Du kannst ihn nach Belieben garnieren.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Variationen und weitere Zutaten

PDF herunterladen
  1. Wenn du lieber eine Brownie-Mischung verwenden möchtest, gib eine halbe Tasse Mischung zu einer viertel Tasse Wasser in den Becher und gare das Ganze eine Minute in der Mikrowelle.
  2. Eier sorgen für eine reichhaltigere, dickere Konsistenz, viel mehr wie ein traditioneller Brownie. Um sicherzugehen, dass es komplett gar ist, verquirlst du es am besten, bevor du es in die Brownie-Mischung gibst. Verrühre es mit den nassen Zutaten, bevor du diese mit den trockenen vermischst. [6]
    • Wenn du deine Brownies feucht und zäh magst, gib mindestens 30 Sekunden zur geplanten Garzeit hinzu, um sicherzugehen, dass das Ei gar ist. Der fertige Brownie soll gerade fest sein.
  3. Dies hält den Brownie im Allgemeinen etwas feuchter. Klassischer weißer Zucker kann den Brownie allerdings etwas höher aufgehen lassen. [7]
  4. Ein wenig Zimt passt toll zu Schokolade. Du kannst für einen Brownie mit Wintergewürzen mit einer Prise Muskatnuss, Piment und/oder gemahlenen Nelken sogar noch einen Schritt weiter gehen. Selbst eine Kürbis-Gewürzmischung kann lecker sein. Du brauchst allerdings nur eine winzig kleine Menge Gewürze, weniger als einen halben Teelöffel.
  5. Ein paar gut platzierte Schokoladenstückchen schmelzen während des Garens teilweise. Verwende Stückchen deiner Wahl - Zartbitter-, weiße oder Milchschokolade - und hebe sie einfach unter, nachdem du alle anderen Zutaten zusammengerührt hast.
  6. Du brauchst nur maximal eine viertel Tasse. Wirf sie hinein, nachdem du all die anderen Zutaten verrührt hast, und rühre sie kurz unter.
  7. Suchst du nach einem kleinen Kick? Eine kleine Prise Instantkaffee verleiht eine Menge Geschmack und einen Hauch Koffein, um dich aufrecht zu halten. [8]
    • Bist du auf sogar noch mehr Kaffeegeschmack aus? Verwende anstelle von Wasser bereits aufgebrühten Kaffee im Teig. [9]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Spiele mit deinen eigenen Zeiten und Zutaten herum, um deinen perfekten Brownie aus dem Becher zu erhalten. Keines dieser Rezepte ist in Stein gemeißelt.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Stelle sicher, dass der Becher mikrowellenfest ist, ansonsten könnte er explodieren oder die Mikrowelle kaputt machen.
  • Pass auf wenn du den Becher mit dem Brownie aus der Mikrowelle nimmst, er ist heiß.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Eine Mikrowelle
  • Einen Becher
  • Einen Löffel, Schneebesen oder eine Gabel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.042 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige