PDF herunterladen PDF herunterladen

Studien zeigen, dass bei verletzten, kranken oder zu eng stehenden Zähnen eine Zahnextraktion erforderlich sein kann. [1] Eine Zahnextraktion kann sich wie eine beängstigende Operation anhören. Ein Großteil dieser Angst ist jedoch darauf zurückzuführen, dass den Menschen nicht klar ist, was eine Zahnextraktion mit sich bringt. Die Vorbereitung auf deinen Eingriff, das Wissen, was dich erwartet und das Verständnis, wie du dich erholen kannst, kann deine Extraktion weniger schmerzhaft machen. Außerdem ermöglicht es dir eine schnellere Heilung. [2]

Methode 1
Methode 1 von 3:

Dich auf die Zahnextraktion vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum du eine Zahnentfernungsoperation benötigst. Einige davon sind: [3]
    • Die Zähne hindern andere am Wachsen.
    • Die Milchzähne sind nicht ausgefallen, um Platz für bleibende Zähne zu schaffen.
    • Ein Zahn ist über den Punkt der Rettung hinaus verfault.
    • Ein kariöser Zahn birgt ein Infektionsrisiko für den Rest des Mundes.
    • Vor einer kieferorthopädischen Behandlung muss Platz geschaffen werden.
  2. Wenn dir deine Erwachsenenzähne gezogen werden, wachsen sie nicht nach. Dein Kieferchirurg sollte dir erklären, warum eine Zahnextraktion die beste und einzige Möglichkeit ist, dein Problem zu behandeln.
  3. Er muss alle Vitamine, Rezepte und rezeptfreien Medikamente kennen, die du möglicherweise einnimmst. Diese Medikamente können sich auf die Art der Anästhesie auswirken, die er bei der Vorbereitung auf die Operation verwendet. [4]
    • Informiere deinen Arzt über eventuelle Allergien oder allgemeine Gesundheitsprobleme, insbesondere über Probleme im Zusammenhang mit deinem Herz oder Blut.
    • Lokale Anästhetika können manchmal Reaktionen auf bestimmte Medikamente hervorrufen.
  4. Dein Kieferchirurg sollte lokale Röntgenaufnahmen des Operationsgebietes anfertigen lassen. Dadurch erhält er den besten Plan für die Extraktion deines Zahnes.
    • Wenn du deine Weisheitszähne entfernen lässt, wird der Kieferchirurg eine Panoramaröntgenaufnahme machen, die alle deine Zähne fotografiert. Dies ist besonders wichtig, wenn die Weisheitszähne impaktiert sind und möglicherweise heikle Arbeiten rund um den Kiefer erfordern.
  5. Je nach Schwere der Zahnextraktion kann es sein, dass du ziemlich neben der Spur bist, wenn du zu Bewusstsein kommst. Dies wird deine Fahrtüchtigkeit stark beeinträchtigen, weshalb es wichtig ist, die Reise im Voraus zu organisieren. [5]
    • Möglicherweise kannst du dich von einem Freund oder Familienmitglied fahren lassen. Wenn möglich, finde jemanden, der nach der Operation bei dir bleiben kann. Eine Fahrt mit einem Taxi oder Fahrdienst ist wahrscheinlich nicht die beste Option.
  6. An dem Abend vor der Operation musst du wahrscheinlich fasten. Dies verringert das Risiko, den Mageninhalt während der Bewusstlosigkeit in die Lungen einzuatmen. [6]
    • Die Standardzeit bis zur Operation beträgt acht bis zwölf Stunden, aber dein Arzt sollte dich darüber informieren, wie lange es dauert. Zumindest solltest du nach Mitternacht nichts mehr trinken oder essen.
    • Wenn du Diabetiker bist oder verschriebene Medikamente einnimmst, folge deiner normalen Routine. Kläre dies mit deinem Kieferchirurgen ab, bevor du dies tust.
  7. Es kann sein, dass dir Antibiotika verschrieben werden, wenn du ein geschwächtes Immunsystem hast oder wenn du eine Infektion hast, wenn es Zeit für eine Operation ist.
    • Wenn du bis zu einer Woche vor dem Eingriff an einer Krankheit leidest, teile dies deinem Kieferchirurgen mit. Möglicherweise möchte er deinen Termin verschieben, bis es dir besser geht.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Was dich während der Operation erwartet

PDF herunterladen
  1. Der Kieferchirurg wird sich vergewissern wollen, dass alles für die Zahnextraktion bereit ist. Du wirst dich wohl und entspannt fühlen wollen, bevor deine Zahnextraktion beginnt.
  2. Dein Kieferchirurg kann dir je nach dem Zeitpunkt der Zahnextraktion entweder eine Lokalanästhesie oder eine Vollnarkose geben. Eine Lokalanästhesie betäubt die Stelle, an der die Zahnextraktion durchgeführt wird, während eine Vollnarkose dich möglicherweise einschlafen lassen kann. [7]
    • Lokale Anästhetika werden verwendet, wenn ein Zahn gezogen werden muss, während allgemeine Anästhetika häufiger verwendet werden, wenn mehrere Zähne entfernt werden.
    • Der Kieferchirurg kann dir ein intravenöses Anästhetikum geben, trage also kurze Ärmel, die sich leicht aufrollen lassen.
  3. Je nach der Schwere deines Problems kann der Kieferchirurg eine von zwei verschiedenen Arten von Extraktionen durchführen. Jede hat ihre eigenen Herausforderungen und Vorbereitungen. [8]
    • Eine einfache Extraktion kann von deinem Hauszahnarzt durchgeführt werden, der einen Zahn entfernt, der leicht zu sehen ist. Er wird deinen Zahn mit einem Werkzeug, das Elevator genannt wird, lockern und ihn mit einer Zange entfernen.
    • Eine chirurgische Extraktion wird von einem Kieferchirurgen durchgeführt, kann aber auch von deinem Hauszahnarzt durchgeführt werden. Bei dieser Art der Extraktion befindet sich dein Zahn entweder nicht über dem Zahnfleischrand oder er ist abgebrochen. Der Arzt schneidet in dein Zahnfleisch und entfernt oft einen Teil des benachbarten Knochens, um an den Zahn zu gelangen. Diese Zähne müssen manchmal in Stücken entfernt werden.
  4. Wenn der Zahn gezogen wurde, bildet sich ein Blutgerinnsel. Der Kieferchirurg wird dich auf Gaze beißen lassen, um die Blutung zu verlangsamen.
  5. Dein Kieferchirurg kann dich auch nähen, um eine Blutung im Mund zu stoppen. Diese Nähte werden sich wahrscheinlich auflösen und von selbst verschwinden. [9]
    • Wenn dein Kieferchirurg Fäden verwendet, die sich nicht auflösen, wirst du wahrscheinlich einen Nachsorgetermin haben, bei dem die Fäden gezogen werden.
  6. Ein trockener Wurzelkanal ist ein Zustand, der sehr selten auftritt, bei dem sich jedoch das Blutgerinnsel löst und der Knochen und die Nerven darunter dem Mund ausgesetzt sind. Er tritt häufiger bei den folgenden Personengruppen auf: [10]
    • Menschen, die rauchen.
    • Menschen mit schlechter Mundhygiene.
    • Menschen, denen die Weisheitszähne gezogen wurden.
    • Menschen, die Geburtenkontrolle benutzen.
    • Menschen mit einer Vorgeschichte von trockenen Wurzelkanälen.
    • Menschen, die die postoperativen Anweisungen des Chirurgen nicht befolgen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Sich von einer Zahnextraktion erholen

PDF herunterladen
  1. Lasse dir unmittelbar nach der Operation viel Zeit, um dich zu erholen. Du wirst immer noch unter dem Einfluss der Anästhesie stehen und dein Mund wird ziemlich empfindlich sein.
  2. Dein Mund wird nach der Extraktion ziemlich stark bluten. Wechsle deine Gaze regelmäßig, damit sie das Blut aufsaugen kann.
  3. Dadurch wird die Bildung eines Blutgerinnsels gefördert. Versuche, etwa 45 Minuten bis zu einer Stunde lang auf die Gaze zu beißen. [11]
    • Wenn die starken Blutungen auch nach mehrmaliger Anwendung des Mulls anhalten, wende dich an deinen Kieferchirurgen.
  4. Es ist wichtig, dass sich ein Blutgerinnsel bildet, um deine Extraktionsstelle zu schützen. Andernfalls kannst du einen trockenen Wurzelkanal bekommen, was extrem schmerzhaft sein kann. [12]
    • Sei beim Zähneputzen in der Nähe der Extraktionsstelle äußerst vorsichtig. Du solltest kein Blutgerinnsel lösen und einen trockenen Wurzelkanal verursachen.
    • Verwende auch keine Strohhalme, rauche nicht und tue nichts anderes, wodurch du saugen musst, da sich dadurch auch das Blutgerinnsel lösen kann.
  5. Diese könnten zu erneuten Blutungen führen oder möglicherweise einen trockenen Wurzelkanal verursachen. Putze dir nicht einmal die Nase, da die Änderung des Luftdrucks den Heilungsprozess an der Extraktionsstelle stören könnte.
    • Es ist auch wichtig, den Kopf gehoben zu halten, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Schlafe mit dem Kopf über dem Herzen, entweder durch die Verwendung von gestapelten Kissen oder Keilkissen.
  6. Nach den ersten 24 Stunden musst du die Zahnlücke mit Salzwasser reinigen. Tue dies nicht während des ersten Tages, da du das Blutgerinnsel lösen könntest.
    • Verwende einen viertel Teelöffel Salz in einem 240 ml-Glas Wasser. Du kannst dies zwei- bis dreimal täglich tun, um deinen Mund sauber zu halten.
  7. Abhängig von der Schwere der Operation kann es zu einigen Schwellungen kommen. Lege für jeweils 20 Minuten Eis direkt auf dein Gesicht oberhalb des betroffenen Bereichs auf.
    • Die Schwellung wird wahrscheinlich erst zwei bis drei Tage nach der Operation am schlimmsten sein. Wende weiterhin Eis auf der betroffenen Stelle an, solange es notwendig ist.
    • Mache dir keine Sorgen, wenn du irgendwelche Blutergüsse im geschwollenen Bereich siehst. Dies ist absolut normal und sie werden in ein paar Tagen verschwinden.
  8. Dein Kieferchirurg wird dir Schmerzmittel verschreiben. Befolge die Anweisungen des Kieferchirurgen und nimm nur so viele, wie empfohlen werden. Die schlimmsten Schmerzen werden in den ersten sechs Stunden auftreten. Danach sollten sie deutlich geringer sein.
    • Wenn die Schmerzmittel Übelkeit verursachen, informiere deinen Kieferchirurgen. Er kann dir vielleicht etwas anderes verschreiben oder einen rezeptfreien Vorschlag machen.
  9. Es kann nützlich sein, sich zunächst an eine flüssige Ernährung zu halten, um die Extraktionstelle nicht zu reizen. Suche Mahlzeiten, die leicht zu kauen sind und deine Zähne nicht belasten. [13]
    • Halte dich von heißen Nahrungsmitteln fern, da diese die Extraktionsstelle reizen können. Halte dich an Lebensmittel, die Raumtemperatur haben.
    • Kleinere Lebensmittel wie Reis, Nüsse, Samen und Popcorn können sich ebenfalls in der Extraktionsstelle festsetzen, iss sie also nicht dirket nach der Extraktion.
  10. Rauchen kann zu trockenen Stellen führen, was extrem schmerzhaft sein kann. Rauche ein paar Tage nicht, bis dein Kieferchirurg sagt, dass du an der Entnahmestelle keinen Schaden anrichten wirst.
  11. Wenn irgendetwas Ungewöhnliches auftritt, sprich auf jeden Fall sofort mit deinem Kieferchirurgen. Dies gilt insbesondere dann, wenn du eines der unten aufgeführten Probleme hast:
    • Übermäßige Blutung
    • Schwellung nach drei bis vier Tagen
    • Persistente Taubheit
    • Probleme mit Schmerzmitteln
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.180 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige