PDF herunterladen PDF herunterladen

Bestimmte Lebensereignisse wie eine Gewichtsabnahme, eine Schwangerschaft oder einfach das Älterwerden können dazu führen, dass die Haut schlaff wird und an Elastizität verliert. Egal ob es die Haut an deinem Bauch, deinen Armen oder deinen Oberschenkeln ist, gibt es Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um sie zu straffen. Es gibt Produkte, welche die Straffheit der Haut fördern, wie etwa Peelings. Du kannst auch deine Ernährung und deinen Lebensstil ändern, um die Gesundheit deiner Haut zu fördern. Mit ein paar Anpassungen und etwas Pflege solltest du die Elastizität deiner Haut wieder herstellen können.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit Produkten die Haut straffen

PDF herunterladen
  1. Bei einem Peeling werden mit körnigen Produkten tote Hautzellen entfernt. Das kann dabei helfen, schlaffe, lockere Haut zu straffen. Mach an der Stelle, die du straffen willst, jeden Tag ein Peeling, und du könntest schließlich Ergebnisse sehen. [1]
    • Bürste morgens vor der Dusche deine Haut mit einer Peelingbürste oder einem Peelingtuch.
    • Bürste deine Beine und Arme mit langen Strichen. Arbeite dich von den Füßen zu den Oberschenkeln und den Händen zu den Schultern vor. Bürste immer in Richtung des Herzens.
    • Konzentriere dich auf die Bereiche, an denen deine Haut schlaff ist.
    • Wasch deine Haut mit Birkenwasser, um Falten und Pickel zu vermeiden. [2]
  2. Collagen und Elastin sind Hautproteine, die zu deren Elastizität beitragen. Wenn du dir Sorgen machst, weil deine Haut schlaffer wird, kauf festigende Cremes in der Drogerie, im Kosmetikstudio oder im Internet. Kauf Cremes, die Collagen und/oder Elastin enthalten, und trage sie gemäß Packungsbeilage auf den Bereichen auf, die gestrafft werden müssen. [3]
  3. Schau in einer Drogerie oder im Internet nach einer Feuchtigkeitscreme für die Haut, die mit Vitamin E, Vitamin A, Vitamin C oder Sojaprotein angereichert wurde. Diese Vitamine und Proteine können die Haut straffen und die Faltenbildung reduzieren. Trage die Feuchtigkeitscreme täglich an Problemstellen auf. [4]
    • Wenn du es natürlicher willst, kannst du Kokosnussöl verwenden, das viele als hilfreich empfinden.
  4. Für eine einfache, natürliche Behandlung kannst du Eiweiß verwenden. Einige Menschen finden, dass das Protein im Eiweiß die Haut unterstützt und Problembereiche strafft. Reibe das Eiweiß einfach in deine Haut ein und spül es dann ab. Mach das jeden Tag und schau, ob deine Haut straffer wird. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deinen Lebensstil anpassen

PDF herunterladen
  1. Eine der besten Übungen für eine straffe Haut ist Krafttraining. Kreuzheben und Bankdrücken straffen die Haut an Bauch, Armen, Rücken und Oberschenkeln. Fang mit einem halben oder einem Kilo an und mach regelmäßig Kraftübungen im Fitnessstudio oder zuhause. Dein Ziel sollten fünf Sets mit sechs bis acht Wiederholungen sein. Du solltest zum Aufwärmen leichte Gewichte heben und Ausdauertraining machen. [6]
    • Achte darauf, eine Routine zu entwickeln. Fang mit leichten Gewichten an und steigere dich dann. Wenn es dir zu viel ist, mach eine Pause.
    • Du solltest mit einem Arzt sprechen, ehe du mit Gewichten trainierst.
  2. Wenn du nicht bereits viel Wasser trinkst, fang damit an. Du solltest am Tag etwa zwei Liter Wasser trinken. Das fördert die Elastizität der Haut und strafft schlaffe Bereiche. [7]
  3. Wenn du rauchst, auch wenn es nur gelegentlich ist, dann hör auf. Es beeinflusst nicht nur die Elastizität deiner Haut negativ, es bringt auch zahlreiche Risiken für deine Gesundheit mit sich. Wenn du deine Haut straffen möchtest, solltest du mit einem Arzt über deinen Wunsch sprechen, mit dem Rauchen aufzuhören. [8]
    • Da es immer schwer ist, sich von einer süchtig machenden Substanz zu lösen, solltest du dir Hilfe holen. Werde Mitglied einer Selbsthilfegruppe, entweder vor Ort oder im Internet. Sag Freunden und Familienmitgliedern, dass du dich freuen würdest, wenn sie dich bei deinem Versuch, mit dem Rauchen aufzuhören, unterstützen würden.
  4. Nahrungsmittel mit viel Protein sind wichtig, um die Haut zu straffen. Iss gesunde proteinhaltige Nahrungsmittel wie Hüttenkäse, Tofu, Milch, Hülsenfrüchte, Bohnen, Samen, Nüsse und Fisch. Sie enthalten Nährstoffe, die deinem Körper helfen, Collagen und Elastin zu bilden. [9]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Deine Haut pflegen

PDF herunterladen
  1. Wenn deine Haut der Sonne ausgesetzt wird, kann das zu Falten führen und sie erschlaffen lassen. Um gegen schlaffe Haut vorzugehen, solltest du kontrollieren, wie lange du täglich der Sonne ausgesetzt bist. Bleibe zu Zeiten der stärksten Sonnenstrahlung drinnen. Wenn du raus gehst, benutze Sonnencreme und trage Hüte und langärmlige Oberteile. [10]
    • Geh nicht auf die Sonnenbank oder generell ins Sonnenstudio. Das kann nicht nur schlaffe Haut schlimmer machen, sondern auch die Hautzellen schädigen.
  2. Sulfate sind in Waschmitteln, Shampoos, Duschgels und Spülmitteln. Kauf keine Produkte mit Sulfat, da sie sehr harsch zur Haut sind und ein Erschlaffen und die Faltenbildung fördern. [11]
  3. Wenn du schwimmst, kann das Chlor schädigend sein. Es sorgt dafür, dass deine Haut Falten bekommt, austrocknet und erschlafft. Wasch dich nach dem Schwimmen mit Seife und Shampoos, die dafür gedacht sind, Chlor von Haut und Haar zu entfernen. Du findest solche Produkte im Internet oder in der Drogerie. [12]
  4. Manchmal reichen natürliche Methoden nicht, um deine Haut zu straffen. Wenn deine Haut nicht von selbst straff wird, sprich mit deinem Arzt über chirurgische oder medizinische Eingriffe. Chemische Peelings, Lasertherapie und sogar kosmetische Chirurgie können die Haut straffen. [13]
    • Bei einer Laserstraffung wird von einem Arzt Laserlicht auf der erschlafften Haut angewendet. Dafür sind normalerweise mehrere Sitzungen nötig. [14]
    • Chemische Peelings können schmerzhaft, aber ebenso effektiv bei der Hautstraffung sein. Bei einem chemischen Peeling wird eine chemische Lösung auf der erschlafften Haut angewendet. [15]
    • Kosmetische Chirurgie ist ein großer Eingriff und wird nur in Extremfällen angewendet. Sprich mit deinem Arzt, ehe du dich dafür entscheidest.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Achte darauf, dass du nicht allergisch oder empfindlich auf Inhaltsstoffe deiner Hautpflegeprodukte oder Masken reagierst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 35.928 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige