PDF herunterladen PDF herunterladen

Brotbacken braucht etwas Zeit, aber es ist einfach und sorgt für zufriedenstellende Ergebnisse. Mit ein paar üblichen Zutaten, die du wahrscheinlich zur Hand hast, kannst du einen köstlichen Laib Brot backen und dein Haus mit seinem wundervollen Duft erfüllen. In diesem Artikel bekommst du eine Anleitung, wie du drei Sorten Brot backst: Weißbrot, Weizenbrot und Bananenbrot.

Zutaten

  • 1 EL weißer Zucker
  • 2,5 TL Hefe
  • 1 Tasse lauwarmes Wasser
  • 2,5 Tassen Mehl
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 1,25 Tassen heißes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Melasse
  • 1 TL Salz
  • 3,75 Tassen Vollkornweizenmehl
  • 2,5 TL Hefe
  • 3 oder 4 reife zerdrückte Bananen
  • ⅓ Tasse Öl (Speise- oder Olivenöl)
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 verquirltes Ei
  • 1 TL Vanille
  • 1 TL Natron
  • ¼ TL Salz
  • 1,5 Tassen Mehl
Methode 1
Methode 1 von 3:

Einfaches Weißbrot

PDF herunterladen
  1. Vermische Zucker und Hefe in einem großen Messbecher. Gib das lauwarme Wasser dazu und rühre um. Lasse die Mischung stehen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden. Dies dauert etwa fünf bis zehn Minuten.
    • Wenn die Mischung in dieser Zeit keine Blasen bildet, kann es sein, dass deine Hefe nicht mehr lebt. Fange mit einem frischen Päckchen von vorne an.
    • Stelle sicher, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da dies die Hefe abtötet. Wenn es zu kalt ist, gärt die Hefe nicht. Das Wasser sollte sich warm anfühlen.
  2. Schütte den Teig auf die Fläche und fange an zu kneten (lies für eine genauere Anleitung unseren Artikel über das Kneten von Teig ). Gib nach Bedarf mehr Mehl hinzu, um zu verhindern, dass der Teig klebt. Knete ein paar Minuten und höre auf, wenn der Teig eine zusammenhängende Masse bildet und formbar wird. Forme ihn zu einer Kugel.
  3. Lasse den Teig auf die doppelte Größe aufgehen.
    • Wenn du die Schüssel an eine warme, trockene Stelle in deiner Küche stellst, sollte er in mehreren Stunden seine Größe verdoppelt haben.
    • Alternativ kannst du die Schüssel in den Kühlschrank stellen und den Teig über Nacht gehen lassen.
  4. Streue Mehl auf deine Arbeitsfläche und knete den Teig dieses Mal so lange, bis er elastisch und glatt wird.
    • Wenn du den Teig über Nacht im Kühlschrank hattest, lasse ihn auf der Arbeitsfläche auf Zimmertemperatur kommen, bevor du mit dem zweiten Kneten anfängst. Ihn langsam über Nacht aufgehen zu lassen gibt dem Brot auch ein tieferes Aroma.
  5. Bedecke ihn mit Frischhaltefolie und lasse den Teig ein zweites Mal an einem warmen, trockenen Ort auf der Arbeitsplatte aufgehen. Warte, bis der Teig über die Oberseite der Form hinaus aufgegangen ist, und nimm dann die Frischhaltefolie ab. Heize den Teig auf 180 °C vor, während der Teig aufgeht.
  6. Lasse es abkühlen, bevor du es aus der Form nimmst. Serviere es mit B�utter oder schneide es zu Sandwich-Scheiben.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Einfaches Weizenbrot

PDF herunterladen
  1. Alles kurz verrühren.
  2. Rühre den Teig nicht zu sehr, ansonsten wird das Brot zu fest.
  3. Stelle die Schüssel an einen warmen, trockenen Ort in deiner Küche.
  4. Lege ihn in eine gefettete Form und lasse ihn aufgehen, bis er fast doppelt so groß ist. Dies sollte eine oder zwei Stunden dauern. Wenn er fast fertig aufgegangen ist, heize den Backofen auf 180 °C vor.
  5. Lasse das Brot abkühlen, bevor du es aus der Form nimmst. Serviere es mit Butter oder bewahre es für später auf.
    • Bewahre es in einer Dose oder einem Brotkasten auf. Bewahre dieses Brot nicht im Kühlschrank auf, da die Konsistenz unangenehm wird.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Bananenbrot

PDF herunterladen
  1. Rühre nicht zu viel, sonst wird das Brot fest.
  2. Eine Stunde bei 180 °C backen. Abkühlen lassen und dann zum Servieren aufschneiden.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bananenbrot wird als "schnelles" Brot angesehen, weil es nicht aufgehen muss. Wenn du dieses Brot gerne backst, versuche es mit anderen schnellen Broten wie Kürbisbrot, Cranberry-Brot und Zucchini-Brot.
  • In bestimmten Klimata kann der Umgang mit Hefe schwierig sein. Wenn du an einem Ort mit besonders hoher Luftfeuchtigkeit wohnst, warte auf einen weniger feuchten Tag, um Brot mit Hefe zu backen. Bananenbrot, welches keine Hefe braucht, backt in jedem Klima gut.
  • Wenn du dich an die verschiedenen Methoden gewöhnt hast, experimentiere mit verschiedenen Geschmäckern. Versuche es z.B. mit der Hinzugabe von Rosinen zum Weizenbrot oder Zimt und Muskatnuss zum Bananenbrot. Passe die Rezepte nach deinem Geschmack an.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.379 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige