PDF herunterladen PDF herunterladen

Enchiladas sind herzhafte Köstlichkeiten, die du ganz nach Geschmack zubereiten kannst. Die Grundlage dieses traditionellen mexikanischen Gerichts ist die Tortilla aus Mais und Mehl. In diesen ungesäuerten Brotfladen wickelst du eine Füllung aus Bohnen und Käse mit Gemüse, Soja, Rindfleisch, Hühnchen oder deinen persönlichen Lieblingszutaten ein. Füll und roll deine eigenen Enchiladas - es geht ganz einfach und schmeckt großartig!

Teil 1
Teil 1 von 2:

Wähl deine Füllung aus

PDF herunterladen
  1. Du kannst Enchiladas mit fast allem füllen, was dir schmeckt. Bohnen und Käse schmecken toll, wenn du Fleisch isst, kannst du Hackfleisch oder Hühnchen verwenden. Meeresfrüchte wie Fisch, Hummer, Krabben und Garnelen eignen sich ebenfalls.
    • Vegetarische Enchiladas kannst du zum Beispiel gefüllt mit Pilzen, Tofu und gegrillten Paprikaschoten genießen.
  2. Watermark wikiHow to Enchiladas rollen
    Je nachdem, wie viele Gäste du erwartest, solltest du genug vorbereiten, damit alle satt werden. Plan mit wenigstens zwei Enchiladas pro Person.
    • Eine Auflaufform reicht für eine kleine Familie, für große Gruppe brauchst du auf jeden Fall mehrere.
  3. Watermark wikiHow to Enchiladas rollen
    Langsam gegartes und geschmortes Fleisch eignet sich gut, wenn du es mit Bohnen und Käse kombinierst. Ein Slow Cooker spart Zeit, ohne dass du auf perfekten Geschmack und Konsistenz verzichten musst. Noch schneller und einfacher geht es, wenn du vorbereitetes Fleisch wie gegrillte Hähnchenstreifen für Hühnchen-Enchiladas kaufst oder gepultes Krabbenfleisch und vorgegarte Garnelen für Meeresfrüchte-Enchiladas.
    • Saftige Fleischsorte sind besonders beliebt für Enchiladas.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Roll die Enchiladas

PDF herunterladen
  1. Das Erhitzen der Tortillas ist wichtig, weil sie dadurch geschmeidiger werden und sich besser rollen lassen. [1] Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, sie zu erwärmen, je nachdem wie viel Zeit du hast und wie viel Aufwand du betreiben willst.
    • Wickle deine Tortillas in ein feuchtes Papiertuch und erhitz sie in Intervallen von 30 Sekunden in der Mikrowelle.
    • Leg deine Tortillas in eine antihaftbeschichtete Pfanne mit etwas Olivenöl und brat sie bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 30 Sekunden lang an.
    • Um die Tortillas im Ofen zu erwärmen, wickle sie in Alufolie back sie bei 180 Grad etwa 15 bis 20 Minuten lang.
  2. Watermark wikiHow to Enchiladas rollen
    Wenn du deine Tortillas vor dem Rollen nicht erhitzen möchtest, mach sie mit der Enchilada-Sauce (aus der Dose oder selbstgemacht) weich. Tauch eine Seite der Tortilla in den Enchilada-Topf und lass sie einige Sekunden ziehen. Drehen sie dann um und lass die andere Seite die Soße aufsaugen. Achte darauf, dass beide Seiten reichlich Soße abbekommen.
    • Du kannst deine Tortillas auch erhitzen und eintauchen, wenn du möchtest.
    • Die Konsistenz der Soße sollte nicht zu dick und nicht zu dünn sein. [2]
  3. Verwende etwa 100 ml Füllung pro Tortilla. Nimm lieber etwas weniger als zu viel. Zu reichlich gefüllte Enchiladas sind schwer zu essen und es fällt am Ende nur alles heraus.
    • Achte darauf, dass du alle Tortillas etwa mit der gleichen Menge Füllung bestückst.
  4. Watermark wikiHow to Enchiladas rollen
    Falte ein Ende der Tortilla über die Füllung und roll den Inhalt ein. Wickle die Enchilada auf, bis du am anderen Ende der Tortilla angekommen bist. Wiederhol diesen Schritt für alle Enchiladas. Leg die Enchiladas in eine Auflaufform, in die du bereits Enchilada-Soße gegossen hast. Leg die Enchiladas auf ihre Nähte, damit sie sich beim Backen nicht aufrollen.
    • Die vorher eingegossene Soße verhindert, dass die Enchiladas an der Form kleben. [3]
  5. Watermark wikiHow to Enchiladas rollen
    Die Enchiladas mit der restlichen Soße zu bedecken, hilft dabei, sie feucht zu halten. Wenn du deine Enchiladas mit geriebenem Käse bestreuen willst, tu dies zuerst und gieß dann die Soße darüber. Die Soße verhindert, dass der Käse anbrennt, bevor die Enchiladas durcherhitzt sind. Deck die Auflaufform mit Folie ab und back sie 25 Minuten lang bei 180 Grad.
    • Abhängig von deiner Enchilada-Füllung und persönlichen Vorlieben kannst du eine rote Enchilada-Soße auf Tomatenbasis [4] oder eine Tomatillo-Soße mit grünen Tomaten und Serrano-Chilis verwenden. Es gibt auch weiße Saucen, die sich perfekt für cremige Hühnchen-Enchiladas eignen. [5]
    Werbeanzeige

Tipp

  • Wenn dir das Rollen der Enchiladas nicht richtig gelingt, falte einfach die Seiten über die Füllung, sodass sie sich überlappen, und leg die Enchiladas mit den Nähten nach unten in die Auflaufform.

Warnungen

  • Trag Ofenhandschuhe, wenn du die heiße Form aus dem Ofen holst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.397 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige