PDF herunterladen PDF herunterladen

Litschis sind delikate Früchte, die nur schwer zu bekommen sind. Lass also keine dieser kostbaren Beeren verkommen! Da sie beim Kauf voll ausgereift sind, solltest du Litschis so schnell wie möglich verbrauchen. Iss sie pur, gib sie in Getränke oder mach einen leichten Obstsalat daraus. Du kannst die Beeren bis zu einer Woche locker im Kühlschrank aufbewahren oder für eine längere Lagerung in den Gefrierschrank legen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Bewahr die Lychees im Kühlschrank auf

PDF herunterladen
  1. Um festzustellen, wie weich eine Litschi ist, solltest du sie fühlen. Eine reife Beere fühlt sich noch etwas fest an, aber überreife Früchte sind weich oder matschig. Riech an den Litschis und kauf rote oder rosafarbene Beeren, die einen zarten Blütenduft haben. Lass die Finger von Litschis, die einen merkwürdigen Geruch haben. [1]
    • Da Litschis nach dem Pflücken nicht mehr nachreifen, musst du sie richtig lagern und schnell verbrauchen.
  2. Watermark wikiHow to Frische Litschis richtig lagern
    Leg die Litschis in eine Plastiktüte oder einen Behälter, den du offen lassen kannst. Verschließ die Früchte nicht luftdicht, da sich sonst Feuchtigkeit ansammeln würde und die Litschis schnell schimmeln könnten. [2]
    • Wenn du deine Litschis bereits im Supermarkt in eine Plastiktüte gepackt hast, kannst du sie ruhig in der gleichen Tüte lassen.
  3. Watermark wikiHow to Frische Litschis richtig lagern
    Litschis werden braun, wenn sie länger gelagert werden. Dem kannst du entgegenwirken, indem du sie einmal am Tag mit Wasser besprühst. Wenn dich die Farbveränderung nicht stört, kannst du dir das Besprühen sparen. [3]
    • Leg die Beeren nicht ins Wasser, sonst könnten sie verfaulen. Besprüh sie nur leicht, um ihnen ein wenig Feuchtigkeit zu geben.
  4. Litschis reifen nicht nach, also iss sie, bevor sie weich, matschig oder schimmelig werden. Wirf sie weg, wenn sie schlecht riechen, anstatt zu duften. [4]
    • Wenn du die Luftfeuchtigkeit in deinem Gemüsefach einstellen kannst, wähle eine hohe Luftfeuchtigkeit (zwischen 90 und 98 %).
    • Willst du Litschis bei Zimmertemperatur aufbewahren, bedenk dabei, dass sie nicht so lange haltbar sind, also verbrauch sie innerhalb von drei Tagen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Frier die Litschis ein

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Frische Litschis richtig lagern
    Streu die Früchte so auf das Blech, dass sie in einer einzigen Schicht liegen. Du brauchst die Früchte nicht zu schälen, bevor du sie einfrierst, aber wenn du später Zeit sparen möchtest, kannst du das vorher tun. [5]
    • Benutz ein umrandetes Blech, damit die Früchte beim Verräumen ins Gefrierfach nicht herunterfallen.
    • Es ist nicht nötig, die Früchte vor dem Einfrieren zu waschen.
  2. Leg das Blatt in den Gefrierschrank und kühl die Früchte, bis sie ganz hart sind. Es ist wichtig, die Beeren einzeln einzufrieren, damit sie nicht verklumpen, sonst lassen sie sich nur schwer auftauen. [6]
  3. Watermark wikiHow to Frische Litschis richtig lagern
    Sobald alle Litschis fest gefroren sind, gib sie in einen Gefrierbeutel und press die Luft so weit wie möglich heraus. Dann verschließ den Beutel und beschrifte ihn mit dem aktuellen Datum. [7]
    • Schreib etwa: "1,5 kg Litschis, 7/6/20".
  4. Wenn du sie essen willst, nimm die gewünschte Menge aus dem Beutel und gib sie in eine Schüssel. Stell die Schüssel in den Kühlschrank und lass die Litschis auftauen, bis sie weich genug sind, um sie zu schälen. [8]
    • Mach dir nichts draus, wenn die Schale braun wird. Das ist ein normaler Vorgang beim Einfrieren und ändert nichts am Geschmack der Frucht.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Um eine Litschi zu essen, zieh die Schale und den Stiel ab. Entfern dann den braunen Kern aus der Mitte, bevor du dir die Frucht schmecken lässt. [9]
  • Für einen besonders erfrischenden Genuss schäl die Litschis, bevor du sie einfrierst, und steck dir eine gefrorene Beere in den Mund. Vergiss aber nicht, den Kern auszuspucken!
Werbeanzeige

Was du brauchst

Bewahr die Litschis im Kühlschrank auf

  • Plastikbeutel oder -behälter

Frier die Litschis ein

  • Backblech mit hohem Rand
  • Gefrierbeutel
  • Permanentmarker

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.094 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige