PDF herunterladen PDF herunterladen

Haferbrei ist eine leckere, nahrhafte Mahlzeit, um den Tag zu beginnen. Und da er in so vielen Variationen herzustellen ist, kann er ein sehr schnelles und einfaches Frühstück an hektischen Morgen werden. Der einfachste Weg ist, sich dampfenden Haferbrei in der Mikrowelle zuzubereiten. Du kannst ihn aber auch auf altmodische Weise herstellen, indem du ihn mit Wasser auf dem Herd kochst oder du gießt Wasser in eine Schüssel mit rohen Fertig-Haferflocken und rührst sie so lange, bis sie die gewünschte Konsistenz haben.

Zutaten

  • 1/2 Tasse (45 g) altmodische oder Instant-Haferflocken
  • 1 Tasse (240 ml) Wasser oder Milch
  • 1 Tasse (240 ml) Mandel-, Kokos-, Sojamilch oder andere Nicht-Kuhmilch (optional)
  • Diverse Beläge, Gewürze oder Zusätze (für den Geschmack)
Methode 1
Methode 1 von 4:

Haferbrei in der Mikrowelle zubereiten

PDF herunterladen
  1. Meist ist eine halbe Tasse (45 g) der herkömmlichen Haferflocken eine Portion. Wenn du Instant-Haferflocken nimmst, öffne einfach die Packung und gib den Inhalt in die Schüssel, wenn die portioniert sind. Das heißt, dass du nicht viel abmessen musst. [1]
    • Lose Haferflocken kannst du mit einem Messbecher abmessen.
  2. Watermark wikiHow to Haferbrei zubereiten
    Gib eine Tasse (240 ml) Wasser in einen Messbecher für Flüssigkeiten und gieße es dann auf die trockenen Haferflocken. Rühre um, so das sich das Wasser gleichmäßig verteilt. Es sollte keine Klumpen oder trockenen Stellen im Brei geben. [2]
    • Eine Tasse Wasser (240 ml) wirkt vielleicht viel bei einer halben Tasse Haferflocken (45 g). Denke aber daran, dass die Haferflocken die Flüssigkeit beim Kochen schnell aufsaugen.
    • Nimm Milch anstelle von Wasser, wenn der Haferbrei dicker und cremiger werden soll.
  3. Soll der Haferbrei weicher und cremiger werden, stelle die Uhr auf 1,5 Minuten. Soll er dicker werden, lass ihn zwei Minuten oder sogar etwas länger in der Mikrowelle. [3]
    • Soll der Haferbrei herzhafter werden, z.B. mit klassischen Haferflocken oder Hafergrütze, dann kannst du ihn auch 2,5 – 3 Minuten zubereiten, damit er wirklich weich wird. [4]
  4. Watermark wikiHow to Haferbrei zubereiten
    Nimm die Schüssel vorsichtig aus der Mikrowelle, sie ist heiß! Wenn du den Brei noch einmal schnell durchrührst, dann kannst du ihn essen.
    • Lass den Haferbrei eine oder zwei Minuten abkühlen, bevor du den ersten Löffel nimmst.
  5. Nun kannst du ein paar gesunde und leckere Beläge hinzufügen, z.B. Butter, Honig, Sahne, frische Beeren, getrocknete Früchte oder geröstete Nüsse. Gib so viel oder so wenig du magst von den Zutaten hinzu, die dir schmecken. [5]
    • Koste Instant-Haferflocken, bevor du etwas anderes hinzufügst. Diese Haferflocken sind meist schon mit braunem Zucker, Zimt und Apfel aromatisiert, so dass sie kaum Zusätze brauchen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Haferbrei auf dem Herd zubereiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Haferbrei zubereiten
    Verwende einen standardisierten Messbecher, um die richtige Menge Flüssigkeit abzumessen. Haferflocken, die in Wasser köcheln, garen schneller und behalten mehr von ihrer ursprünglichen Festigkeit. Wenn du Milch verwendest, dann bekommt dein Brei eine weichere Konsistenz. [6]
    • Ein kleinerer Topf oder eine Pfanne führen zu den besten Ergebnissen, denn die Haferflocken müssen teilweise bedeckt sein, um zu garen.
    • Nur klassische Haferflocken oder Hafergrütze sollten auf dem Herd zubereitet werden. Andere Sorten, z.B. Instant-oder Schnellkoch-Haferflocken, müssen in der Mikrowelle zubereiten werden. [7]
  2. Watermark wikiHow to Haferbrei zubereiten
    Stelle die Platte auf mittlere Hitze und warte, bis Blasen aufsteigen. Das ist die optimale Temperatur, um Haferflocken zuzubereiten. Es ist wichtig, dass Wasser oder Milch kochen, bevor du die Haferflocken hinzugibst, so dass sie nicht zu viel Flüssigkeit aufnehmen und zu matschig werden. [8]
    • Du kannst auch eine Mischung aus Milch und Wasser verwenden, wenn du einen cremigen Haferbrei ohne zu viel Kalorien willst. [9]
    • Achte darauf, dass Wasser oder Milch nicht zu heiß werden, sonst verdampft zu viel Flüssigkeit und dein Haferbrei versengt.
  3. Watermark wikiHow to Haferbrei zubereiten
    Miss diese Menge mit einem Messbecher für feste Zutaten ab. 45 g gelten als Standardportion für einen Menschen. Wenn du mehr Brei machen willst, gib noch eine halbe Tasse (45 g) und eine dreiviertel Tasse (180 – 240 ml) Wasser oder Milch hinzu. [10]
    • Gib eine Prise Salz hinzu, um dem Brei mehr Geschmack zu verleihen.
  4. Watermark wikiHow to Haferbrei zubereiten
    Rühre ihn auf dem Herd regelmäßig, aber nicht ständig um. Wie lange der Brei braucht, hängt z.B. von der Art der Haferflocken ab. Anstatt auf die Uhr zu sehen, solltest du deshalb besser auf die Konsistenz achten. [11]
    • Es kann zwischen acht bis zehn Minuten dauern, um klassische Haferflocken zuzubereiten. Aufgrund der härteren Struktur kann Hafergrütze bis zu 20 Minuten brauchen, um weich zu werden. [12]
    • Wenn du die Haferflocken zu viel umrührst, dann wird die Stärke aufgespalten, so dass der Brei klebrig wird und viel von seinem natürlichen Geschmack verliert.
  5. Wenn der Brei die von dir gewünschte Konsistenz hat, gib ihn in eine tiefe Servierschüssel. Wenn du die Seiten des Topfes mit einem Löffel oder Spatel abkratzt, dann musst du später weniger putzen. Und die Schüssel sollte natürlich groß genug sein, dass du später noch gewünschte Beläge hinzugeben kannst.
    • Denke daran, dass der Haferbrei beim Abkühlen weiter dickt. Deshalb solltest du ihn schon etwas eher vom Herd nehmen, damit er genau richtig wird.
  6. Wenn der Haferbrei noch sehr heiß ist, gib etwas Butter, Erdnussbutter oder eine Handvoll Rosinen hinzu. Wenn du ihn süß magst, streue etwas braunen Zucker, Ahornsirup, Honig oder Marmelade hinzu. Da kannst du kaum etwas falsch machen! [13]
    • Gewürze wie Zimt, Muskatnuss und Piment können ein schönes Gegengewicht zu süßeren Zutaten ergeben. [14]
    • Lass den Haferbrei auf eine ungefährliche Temperatur abkühlen, bevor du ihn genießt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Haferbrei mit kochendem Wasser herstellen

PDF herunterladen
  1. Fülle frisches Wasser in einen Kessel und stelle ihn bei hoher Hitze auf den Herd. Du kannst auch einen Elektrokocher verwenden. Während das Wasser warm wird, stelle die anderen Zutaten für dein Frühstück bereit.
    • Diese Methode eignen sich sowohl für portionierte Instant-Haferflocken als auch für langsam kochende normale Haferflocken oder Hafergrütze.
  2. Watermark wikiHow to Haferbrei zubereiten
    Das ist eine Portion. Wenn du mehr haben willst, gib noch eine halbe Tasse Haferflocken hinzu und jeweils eine halbe bis eine Tasse (120 – 240 ml) bei 45 g Haferflocken. [15]
    • Mit einem Messbecher bekommst du das richtige Verhältnis zwischen Haferflocken und Wasser hin.
    • Gib eine Prise Salz für den Geschmack hinzu.
  3. Watermark wikiHow to Haferbrei zubereiten
    Wenn das Wasser kocht, stelle die Hitze aus und öffne die Kappe, so dass etwas Dampf abgehen kann. Rühre die Haferflocken ständig um, während du nach und nach Wasser hinzugibst. Für weicheren Brei verwende etwa 1,25 Tassen Wasser (300 ml). Wenn der Brei schön dick werden soll, gib nicht mehr als eine dreiviertel Tasse (180 – 240 ml) hinzu.
    • Die Haferflocken gehen auf und werden beim Kochen dicker, d.h. du brauchst meist etwas mehr Wasser als du ursprünglich angenommen hast.
  4. Wenn du kochendes Wasser hinzugegeben hast, dann ist der Brei minutenlang brühend heiß. Damit du dir nicht den Mund verbrennst, warte ein bisschen bis der meiste Dampf abgezogen ist. Dafür wirst du beim ersten Bissen dankbar sein.
    • Ein Klecks Sahne oder griechischer Joghurt sorgt dafür, dass der Brei schneller abkühlt. [16]
  5. Watermark wikiHow to Haferbrei zubereiten
    Du kannst den Brei mit Honig, braunem Zucker oder Ahornsirup süßen. Gib dann Bananenstückchen, Keks- oder halbbittere Schokoladenkrümel hinzu und zum Schluss noch etwas Zucker und Zimt oder Gewürzmischung für Apfelkuchen. [17]
    • Traue dich ruhig, auch ungewöhnliche Zutaten auszuprobieren, z.B. getrocknete Kirschen, Pistazien oder Kokosflocken, wenn du etwas Ausgefalleneres magst.
    • Mach deinen Haferbrei mit besonderen Zutaten. Du könntest z.B. etwas Acai-Beerensaft oder andere gesunde Zutaten wie Chia-Samen, Nussbutter oder frisches Obst hinzugeben. [18]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Nächtlichen Haferbrei herstellen

PDF herunterladen
  1. Ein Marmeladenglas eignet sich dafür z.B. hervorragend, da du damit die Portionsgröße bestimmen kannst. Es eignet sich aber auch ein anderer tiefer Behälter. Wenn die Haferflocken im Behälter sind, schüttele sie gut durch, um sie zu glätten. [19]
    • Klassische Haferflocken eignen sich hierfür am besten, denn Instant-Haferflocken werden schnell matschig, wenn man Flüssigkeit hinzugibt und Hafergrütze wird nicht weich genug, d.h. sie bleibt trocken und hart. [20]
    • Wenn es morgens bei dir meist hektisch zugeht, dann kannst du deinen nächtlichen Haferbrei im Plastikbehälter mitnehmen und unterwegs essen.
  2. Watermark wikiHow to Haferbrei zubereiten
    Gib etwa eine halbe Tasse kalte Milch hinzu (120 ml) oder verwende stattdessen Mandel-, Kokos- oder Sojamilch. So wird der Brei feucht, am besten in einem Mischverhältnis von 1:1 von Haferflocken und Milch. [21]
    • Es kann eine Weile dauern, bis du die richtige Portionsgröße hinbekommst. Wenn dein nächtlicher Haferbrei anfangs etwas matschig wird, gib das nächste Mal weniger Milch hinzu. Wird er zu trocken, gib vor dem Verzehr etwas Milch hinzu. [22]
  3. Watermark wikiHow to Haferbrei zubereiten
    Rühre so lange, bis die Konsistenz des Haferbreis durchgehend gleichmäßig ist. Anderenfalls bekommst du unappetitliche trockene Stellen. [23]
    • In diesem Stadium kannst du auch weitere trockene Zutaten hinzufügen, z.B. Chia- oder Leinsamen oder getrocknete Kräuter.
  4. Bedecke den Behälter und stelle ihn auf das mittlere Regal im Kühlschrank. Wenn der Haferbrei durchzieht, dann wird er die Milch langsam aufsaugen, so dass er dick und weich wird. Er braucht drei bis fünf Stunden, bis er für den Verzehr geeignet ist. Soll er eine noch weichere Konsistenz haben, lass ihn für sieben bis acht Stunden in der Kühlung. [24]
    • Wenn dein Behälter keinen Deckel hat, dann verschließe ihn mit Plastik- oder Alufolie.
    • Wenn du nächtlichen Haferbrei länger als zehn Stunden im Kühlschrank lässt, dann könnte er zu einer klebrigen, nicht essbaren Masse werden.
  5. Watermark wikiHow to Haferbrei zubereiten
    Wenn der Haferbrei aus dem Kühlschrank kommt, fülle den Behälter mit einer leckeren Zutat wie Honig, griechischem Honig oder Haselnuss-Schokocreme auf. Gesundheitsbewusste Genießer können nahrhaftere Beläge wie frisches Obst oder ungesüßte Nussbutter nehmen. [25]
    • Verwende zerdrückte Bananen anstelle von traditionellen Süßungsmitteln. [26]
    • Werde kreativ! Es gibt eine unzählige Menge an Geschmackskombinationen, die du ausprobieren kannst.
    • Wenn du keinen kalten Haferbrei magst, dann kannst du immer eine Portion für dich ein bis zwei Minuten in der Mikrowelle aufwärmen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du Haferbrei für die ganze Familie machst, präsentiere die Beläge wie bei einem Buffet, so als hättest du deine eigene Haferbrei-Bar.
  • Du kannst anstelle von Kuhmilch auch Mandel-, Kokos- oder Sojamilch verwenden. Diese Varianten enthalten mehr Nährstoffe und weniger Kalorien.
  • Du könntest aus Bequemlichkeit gleich eine größere Menge Haferbrei herstellen und ihn im Kühlschrank bis zum Verzehr aufbewahren. Nimm dir nach Bedarf so viel wie du willst, gib ein bis zwei Esslöffel Wasser oder Milch hinzu und erwärme alles in der Mikrowelle.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du Haferbrei auf dem Herd zubereitest, dann solltest du den Topf danach sofort reinigen. Wenn die Reste antrocknen, dann ist es nahezu unmöglich, den Topf zu säubern, ohne ihn lange einzuweichen.
  • Lass einen kochenden Topf oder Kessel nie unbeaufsichtigt. Es besteht nicht nur Brandgefahr, du riskierst auch, dein Frühstück zu ruinieren!


Werbeanzeige

Was du brauchst

In der Mikrowelle zubereiteter Haferbrei

  • Mikrowelle
  • für die Mikrowelle geeignete Schüssel
  • Messbecher (sowohl für flüssige als auch trockene Zutaten)
  • Löffel


Auf dem Herd zubereiteter Haferbrei

  • Flacher Topf oder Pfanne
  • Messbecher (sowohl für flüssige als auch trockene Zutaten)
  • Löffel


Mit kochendem Wasser zubereiteter Haferbrei

  • Teekessel
  • Messbecher (sowohl für flüssige als auch trockene Zutaten)
  • Löffel


Nächtlicher Haferbrei

  • Marmeladenglas oder einen ähnlichen Behälter
  • Messbecher (sowohl für flüssige als auch trockene Zutaten)
  • Löffel

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Der einfachste Weg Haferbrei zuzubereiten ist, ½ Tasse Haferflocken in 1 Tasse Wasser zu kochen und sie beim Kochen zu rühren. Sobald die Haferflocken nach deinem Geschmack eingedickt sind, nimm den Topf von der Herdplatte und füge die gewünschten Aromen und Zutaten hinzu, wie zum Beispiel brauner Zucker, Sahne oder Nüsse. Lies den Artikel weiter, wenn du lernen möchtest, wie du Haferbrei im Ofen oder der Mikrowelle zubereiten kannst.

Diese Seite wurde bisher 189.972 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige