PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du afrikanisches, südamerikanisches und karibisches Essen magst, sind dir sicher schon einmal Kochbananen begegnet. Diese stärkereichen Früchte müssen gekocht werden. Schäl sie und schneid sie in Scheiben und überleg dir währenddessen, wie du sie am liebsten zubereiten möchtest. Du kannst sie knusprig frittieren oder ohne Öl im Ofen backen, wenn es etwas gesünder sein soll. Für eine schnelle Beilage oder ein Dessert kannst du sie mit ein bisschen Butter sautieren, bis sie weich sind.

Zutaten

  • Vier große, sehr reife Kochbananen, in etwa 2,5 cm breite Scheiben geschnitten
  • 375 ml Pflanzenöl
  • Salz oder Zucker, optional

Ergibt vier bis sechs Portionen

  • Zwei reife Kochbananen, in etwa 2,5 cm breite Scheiben geschnitten
  • Ein Esslöffel geschmolzene Butter oder Öl
  • Ein Teelöffel Zucker
  • Eine Prise Salz

Ergibt zwei Portionen

  • Zwei Kochbananen, in etwa 1,25 cm breite Scheiben geschnitten
  • Zwei Esslöffel Butter
  • Zwei Esslöffel Rapsöl

Ergibt zwei Portionen

Methode 1
Methode 1 von 4:

Schäl und schneide die Kochbananen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Vermutlich hast du auf dem Markt oder im Supermarkt schonmal welche gesehen, die fast schwarz waren. Diese sind besonders reif, deshalb sind sie auch besonders süß. Magst du es lieber weniger süß, such eher nach gelben Kochbananen mit nur einigen wenigen braunen Stellen. Grüne Kochbananen sind ziemlich fest und nicht besonders süß. Du solltest sie eher für herzhafte Gerichte verwenden. [1]
    • Normalerweise findest du die Kochbananen im Supermarkt bei den Bananen. Beide Früchte ähneln sich zwar, aber Kochbananen enthalten mehr Stärke und weniger Zucker als normale Bananen.
  2. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Damit sich die Kochbananen leichter schälen lassen, nimm ein scharfes Messer und schneid die Enden ab. Wirf die Stiele und abgeschnittenen Spitzen weg. [2]
    • Du kannst nicht wie bei Bananen einfach die Stiele umknicken und sie schälen. Die Schale von Kochbananen ist viel dicker, deshalb funktioniert es nicht.
  3. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Halt die Banane auf deinem Schneidebrett fest und setz vorsichtig einen dünnen Schnitt von einem Ende zum anderen. Achte darauf, dass du nur die Schale aufschneidest und nicht durch die Frucht. [3]

    Tipp: Wenn du eine grüne Kochbanane schälst, setz einen zweiten Schnitt auf der gegenüberliegenden Seite. So lässt sich die feste Schale leichter abziehen.

  4. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Lös mit den Fingern die Schale vom Fruchtfleisch. Das geht bei reifen Kochbananen einfacher. Von diesen fällt die Schale fast von allein ab. Hast du zwei Schnitte in eine grüne Kochbanane gesetzt, zieh beide Hälften in entgegengesetzte Richtungen ab. [4]
  5. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Schau in dein Rezept, um herauszufinden, wie breit die Scheiben dafür sein sollen. Die meisten Rezepte empfehlen, dass die Breite der Scheiben irgendwo zwischen 1,25 und 2,5 cm liegen sollte. [5]
    • Wenn du magst, kannst du die Scheiben auch diagonal schneiden. Dadurch vergrößerst du die Oberfläche und die Scheiben werden knuspriger und aromatischer.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Mach frittierte Kochbananen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Stell eine tiefe Pfanne auf den Herd und gieß das Öl hinein. Klemm ein Frittierthermometer an die Seite der Pfanne und dreh die Herdplatte auf mittlere Flamme. Erhitz das Öl auf 190 Grad. [6]
    • Wird das Ölzu heiß, regle die Flamme etwas herunter.
    • Hast du kein Frittierthermometer, erhitz das Öl, bis es leicht schimmert. Wenn du glaubst, dass es soweit ist, leg ein Stück einer Kochbanane in den Topf. Ist das Öl heiß genug, wird es sofort zu blubbern und die Banane zu frittieren beginnen. Passiert das nicht, warte noch eine Minute ab und probier es dann erneut.
  2. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Leg vier große Kochbananen, die du in Stücke geschnitten hast, auf dein Schneidebrett. Lass langsam und vorsichtig vier oder fünf Stücke in das Öl herunter. Pass dabei auf, dass sie nicht einfach hineinfallen, denn dann könnte das Öl spritzen und dich verbrennen. [7]
    • Hast du Angst, dich am Öl zu verbrennen, leg die Kochbananen mit einem Schaumlöffel langsam hinein.
    • Es ist wichtig, dass du die Kochbananen in kleinen Portionen frittierst, damit die Temperatur des Öls nicht zu plötzlich zu stark absinkt.
  3. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Stell dir einen Timer und lass die Stücke frittieren, bis sie goldbraun sind. Nach der Hälfte der Zeit solltest du sie mit einem Schaumlöffel oder einem Löffel vorsichtig wenden. So kannst du sichergehen, dass sie von beiden Seiten schön knusprig und braun werden. [8]
    • Stell die Temperatur herunter, wenn die Kochbananen zu schnell braun werden.
  4. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Nimm einen Schaumlöffel oder einen Löffel, hol die frittierten Kochbananen vorsichtig aus dem Öl und leg sie auf einen Teller mit einem Papiertuch. Das Papiertuch nimmt überschüssiges Fett auf. [9]
    • Vergiss nicht, das Öl wieder auf 190 Grad zu erhitzen, bevor du die nächste Ladung Kochbananen frittierst.
  5. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Würz sie ganz nach deinem Geschmack oder genieß sie naturbelassen. Du solltest sie heiß essen, denn sie lassen sich schlecht aufbewahren. [10]

    Wusstest du schon? Zweimal frittierte Kochbananen nennt man auch Tostones. Zerstampfte Kochbananen, die zu Küchlein geformt und frittiert werden nennt man Patacones.

    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Mach gebackene Kochbananen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Platzier ein Backblech mit erhöhtem Rand auf deiner Arbeitsfläche und reiß ein Stück Backpapier ab. Breite das Backpapier auf dem Backblech aus und stell es an die Seite. [11]
    • Hast du kein Backpapier, kannst du stattdessen auch eine Silikonmatte verwenden oder das Blech mit Backspray einsprühen.
  2. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Gib zwei reife Kochbananen, die du in 2,5 cm breite Scheiben geschnitten hast, in eine Rührschüssel. Füg einen Esslöffel geschmolzene Butter oder Öl, einen Teelöffel Zucker und eine Prise Salz hinzu. Rühr mit einem Löffel alles um, bis die Kochbananen vollständig bedeckt sind. [12]
    • Wenn es dir lieber ist, kannst du anstelle von Butter auch Pflanzenöl verwenden.
    • Magst du deine Kochbananen nicht zu süß, lass den Zucker weg.

    Tip: Probier ruhig mal andere Gewürze aus. Anstelle von Salz oder Zucker kannst du auch mal ein wenig Zimt oder Currypulver über die Kochbananen streuen.

  3. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Arrangier die Scheiben so nebeneinander, dass sie nicht übereinander liegen. Es sollte sogar etwa ein Zentimeter Platz zwischen ihnen sein, damit sie gleichmäßig gar werden. [13]
    • Backpapier oder eine Silikonmatte musst du nicht zusätzlich einfetten. Daran werden die Kochbananen nicht festkleben.
  4. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Schieb das Blech in den Ofen und back die Kochbananen, bis sie weich sind. Sie sollten dann eine sattbraune Farbe annehmen. Servier sie, während sie noch heiß sind. [14]
    • Gebackene Kochbananen eignen sich hervorragend als Dessert oder Beilage zu einer deftigen Mahlzeit.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Mach sautierte Kochbananen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Gib zwei Esslöffel Butter in eine große Pfanne auf dem Herd. Füg zwei Esslöffel Rapsöl dazu und stell den Herd auf eine niedrige Stufe ein. [15]
    • Rühr die Butter ab und an um, damit sie sich mit dem Öl vermischt.
    • Verwende Kokosöl, wenn du Lust auf ein tropisches Aroma hast.

    Variation: Soll das Gericht besonders süß werden, verwende zusätzlich drei EsslöffelButter, einen Teelöffel gemahlenen Zimt, zwei Esslöffel braunen Zucker und einen Teelöffel Vanilleextrakt. Rühralles gut um, um eine köstliche Dessertsoße zu erhalten, in der du die Bananen kochen kannst.

  2. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Gib die zwei Kochbananen, die du in Scheiben geschnitten hast, in die Pfanne. Sie sollten nicht übereinander liegen. [16]
    • Möchtest du mehr als zwei Kochbananen zubereiten, musst du sie in mehreren Durchgängen sautieren.
  3. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Dreh die Herdplatte nicht zu hoch, damit die Scheiben nicht zu schnell braun werden. Dreh sie alle paar Minuten mit einem Pfannenwender oder Löffel um und brat sie, bis sie von beiden Seiten goldbraun sind. [17]
    • Beim Sautieren werden sie außerdem weich und zart werden.
  4. Watermark wikiHow to Kochbananen zubereiten
    Löffle die Kochbananen auf einen Servierteller und gieß vorsichtig die Butter aus der Pfanne über die Scheiben. Servier sie so oder streu etwas Salz oder Zucker darüber. [18]
    • Für optimalen Geschmack und Konsistenz, solltest du die Kochbananen sofort essen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Servier doch mal Kochbananen anstelle von Kartoffelpüree oder Reis zu deinem nächsten Essen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Schäl und schhneide die Kochbananen

  • Messer
  • Schneidebrett

Gebratene Kochbananen

  • Tiefe Pfanne
  • Frittierthermometer
  • Schaumlöffel oder Pfannenwender
  • Papiertücher
  • Teller

Gebackene Kochbananen

  • Backpapier
  • Backblech mit erhöhtem Rand
  • Rührschüssel
  • Löffel

Sautierte Kochbananen

  • Große Pfanne
  • Löffel

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wenn du Kochbananen in der Pfanne braten willst, pelle sie und schneide sie in sechs Millimeter dicke Scheiben. Gib die Bananenstückchen in einer Lage in eine Pfanne mit heißer Butter oder heißem Öl und brate sie bei mittlerer Hitze für zwei Minuten an. Sobald die Bananenscheiben unten goldbraun sind, dreh sie mit einem Spatel um und brate die andere Seite für weitere ein bis zwei Minuten. Wenn du die Bananen würzen möchtest, gib Zimt, Vanilleextrakt und braunen Zucker in die Pfanne und lass sie für weitere 30 Sekunden braten. Serviere sie heiß. Um zu lernen, wie du Bananen im Ofen backen kannst, lies weiter!

Diese Seite wurde bisher 41.354 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige