PDF herunterladen PDF herunterladen

Mit der Zeit setzt sich Schutz in den Kugellagern deines Skateboards ab, was dich daran hindern kann, geile Tricks zu machen. Wenn du die Kugellager sauber machst, verringerst du den Verschleiß deines Boards, verbesserst seine Rolleigenschaften und verhinderst, dass sich seine Rollen festfressen. Dich hinzulegen, ist das Letzte was du willst. Zum Glück ist eine Wartung schnell zu Hause gemacht.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Hol die Kugellager raus

PDF herunterladen
  1. Damit du wieder schnell auf das Board kannst, solltest du alle Werkzeuge parat haben, um anfangen zu können. Unter der Rubrik „Was du brauchst“ findest du die benötigten Sachen. Du brauchst unbedingt eine Zange, einen Schraubenzieher, einen Steckschlüssel oder eine Ratsche und ein Skate-Tool (auch T-Tool genannt).
  2. Watermark wikiHow to Kugellager von Skateboards reinigen
    Das geht ganz leicht, wenn du einen Steckschlüssel, eine Ratsche oder ein Skate-Tool benutzt und damit die Radmuttern löst. Wahrscheinlich wirst du dazu dein Board festhalten und ein wenig Druck ausüben müssen.
  3. Wichtige Muttern, Unterlegscheiben oder andere Einzelteile gehen während der Arbeit schnell verloren. Um das zu verhindern, solltest du die Teile stets zusammen in einen Plastikbeutel legen.
    • Für jede abgenommene Rolle solltest du eine Schraube und ein oder zwei Unterlegscheiben für die Kugellager haben.
  4. Watermark wikiHow to Kugellager von Skateboards reinigen
    Das Kugellager hat eine runde Form und befindet sich in der Rollenmitte. Nachdem du die Rollen abgenommen hast, kannst du die Kugellager mit einem Schraubenzieher aushebeln oder sie mit einer Spitzzange vorsichtig rausziehen.
    • Wenn du kein Werkzeug haben solltest, mach die Rolle wieder auf den Truck, aber achte darauf, dass sich nur eines der beiden Kugellager auf dem Truck befindet. Nutz den Truck als Hebel und quetsch das Lager aus.
    • Manche Boards haben einen zusätzlichen Spacer zwischen den Kugellagern, der sich Speedring nennt. Diesen solltest du entnehmen, sobald du das erste Kugellager entfernt hast.
    • Wenn du keinen Lagerabzieher hast, kannst du einen dicken Metallstab (muss dünn genug sein, um durch die Kugellageröffnung zu passen) nehmen, den du durch das Kugellager auf der anderen Seite schiebst, um das gegenüberliegende Lager mit leichten Hammerschlägen auszutreiben. Geh hierbei vorsichtig vor, da du sonst die Lager beschädigen könntest.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Reinigung der Kugellager

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kugellager von Skateboards reinigen
    Achte darauf, vorsichtig vorzugehen, damit kein Schmutz in die Lager gelangt. Wische die Lager behutsam mit einem trockenen Tuch ab und entferne den sichtbaren Schmutz.
    • Ist der Schmutz besonders hartnäckig, sprüh einen Fettlöser auf das Tuch. Das hilft bei starken Verschmutzungen.
  2. Watermark wikiHow to Kugellager von Skateboards reinigen
    Nimm einen Eimer oder eine Schüssel und befülle sie mit Aceton oder einem Fettlösemittel. Waschbenzin oder Reinigungsalkohol funktionieren auch wunderbar und sind weniger aggressiv als andere Reinigungsmittel. Befülle den Eimer oder die Schüssel mit so viel Reiniger, wie du brauchst.
    • Zieh Handschuhe an, wenn du Aceton verwenden willst. Dieses Lösungsmittel ist ziemlich stark. [1] Nicht jeder Skater empfiehlt die Verwendung von Aceton und vielleicht wäre es besser, ein milderes Lösungsmittel zu benutzen.
    • Benutzt du ein milderes Lösungsmittel wie Waschbenzin, kann es sein, dass du deine Kugellager länger bearbeiten musst.
  3. Watermark wikiHow to Kugellager von Skateboards reinigen
    Nimm das Lager in die Hand und heble die Lagerkappe mit einem kleinen, dünnen Objekt wie einer Büroklammer oder einem dünnen Messer heraus. Diese Kappen haben in der Regel eine rote oder schwarze Farbe. [2] After removing the cap, you should see tiny metal balls.
    • Hast du Schwierigkeiten die Kappe herauszubekommen, dann versuche, den spitzen Gegenstand zwischen die Kappe und das Lagergehäuse zu schieben und vorsichtig auszuhebeln, bis die Kappe herauskommt.
  4. Watermark wikiHow to Kugellager von Skateboards reinigen
    Jetzt kannst du die Lager in die Reinigungslösung geben. Schwenk die Lager für etwa fünf Minuten durch die Lösung und lass sie für weitere zehn Minuten darin liegen. [3]
    • Ist die Lösung wegen der Verschmutzungen zu dunkel geworden, solltest du sie abgießen und neuen Reiniger in den Eimer gießen. Diesen Schritt wiederholst du so lange, bis die Lager fettfrei sind.
  5. Bevor du die Kugeln entnimmst, solltest du dir einen flachen und sauberen Tisch suchen, auf dem du sie trocknen kannst. Leg ein Tuch aus, entnimm die Kugeln und lass sie vollständig trocknen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Die Lager einfetten und zusammenbauen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kugellager von Skateboards reinigen
    Lass das Lager für zehn Minuten trocknen. Mit einem Druckluftspray kannst du diesen Prozess beschleunigen. Richte das Spray auf das die offene Seite des Lagers und sprüh darauf los. Bewegt sich das Lager nicht, dreh es mit deinen Fingern und besprüh es anschließend mit dem Druckluftspray.
  2. Am besten verwendest du Fett, das speziell für Skateboards entwickelt wurde. Du brauchst nicht mehr als zwei bis drei Tröpfchen für jedes Lager. Nachdem du das Fett aufgetragen hast, solltest du das Lager drehen, um das Fett gleichmäßig zu verteilen. [4]
    • Verwende nicht: Öl zum Kochen, Motoröl oder alles andere, was sich in deinen Lagern festfressen kann. WD-40 ist auch nicht empfehlenswert, da es nur kurz fettet, die Lager verklebt und sie austrocknen lässt, also dem Schmiermittel entgegenwirkt.
  3. Watermark wikiHow to Kugellager von Skateboards reinigen
    Die Kappen sollten ohne viel Kraftaufwand wieder in die Lager gleiten. Achte darauf, dass sie das Lager gut abdichten. Prüfe das Lager auf Lücken.
  4. Watermark wikiHow to Kugellager von Skateboards reinigen
    Drück die Lager vorsichtig mit den Fingern wieder in die Rollen. Steck die Rolle anschließend auf den Truck und drück die Lager weiter rein.
    • Hat dein Board einen Spacer für die Kugellager (Speedring) verbaut, vergiss nicht, sie wieder so einzubauen, wie du sie vorgefunden hast.
  5. Watermark wikiHow to Kugellager von Skateboards reinigen
    Da die Lager nun wieder an ihrem vorbestimmten Platz sind, kannst du die Rollen wieder an den Trucks anbringen. Vergiss nicht, die Unterlegscheiben auf jeder Rolle zu montieren. Zieh die Rollmuttern anschließend ausreichend fest an.
    • Die Rollen sollten leichtes Spiel haben, nachdem sie fest angezogen worden sind.
  6. Watermark wikiHow to Kugellager von Skateboards reinigen
    Ist eine Rolle zu fest angezogen, wird sie sich nicht richtig drehen können. Dreh mit der Hand an jeder Rolle einzeln, um zu sehen, ob sie sich frei drehen lassen.
    • Lässt sich eine Rolle gar nicht oder nur schwer drehen, löse die entsprechende Rollenmutter etwas.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du dich mit Boards auskennst, kannst du auch gleich die Plastikkappen der Kugellager abnehmen.
  • WD-40 kann als Reiniger eingesetzt werden, nicht jedoch zum Einfetten. Die Nutzung von WD-40 kann die Lebensdauer deiner Lager erheblich verringern.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Benutze kein Wasser. Sollten die Kugellager dennoch nass werden, trockne sie mit einem Tuch ab, bevor du sie wieder in die Rollen steckst.
  • Zieh Handschuhe an, wenn du mit Aceton arbeitest. Es ist leicht entflammbar, schädlich für die Haut und verdampft leicht. Benutze es nur an einem gut belüfteten Ort.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Aceton (oder einen Fettlöser, wie Waschbenzin)
  • Fett
  • Spitzzange/dünner Schraubendreher
  • (Papier)tücher
  • Plastikbeutel (optional)
  • Skate-Tool (auch T-Tool genannt; optional)
  • Steckschlüssel (½") [5] [6] oder Ratsche.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.183 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige