PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du noch nie eine Teilprothese getragen hast, kann es eine Weile dauern, bis sich dein Mund daran gewöhnt hat. Der Zahnersatz könnte sich in den ersten Wochen unangenehm und fremdartig anfühlen. Glücklicherweise ist der Schmerz, den eine Prothese verursacht, nur vorübergehend und kann gelindert werden. Auch das Essen und Trinken kann sich anders anfühlen als vorher. Mit etwas Übung und im Laufe der Zeit wird dir jedoch bald alles wieder natürlicher erscheinen. Es ist wichtig, sich um deine Gesundheit zu kümmern und ein Teil davon ist die Pflege deines Mundes und deines Zahnersatzes.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Zahnschmerzen behandeln

PDF herunterladen
  1. Sage deinem Zahnarzt, wo der Zahnersatz Unannehmlichkeiten verursacht. Achte darauf, dass du deine Zahnprothese am Tag vor deinem Anpassungsbesuch trägst. Auf diese Weise kann dein Zahnarzt rote oder gereizte Bereiche deines Zahnfleisches deutlich sehen. [1]
    • Versuche nicht, deinen Zahnersatz selbst anzupassen. Ein professioneller Zahnarzt wird dafür sorgen, dass deine Prothese durch die Anpassung trotzdem an ihrem Platz und die Versiegelung intakt bleibt.
    • Die meisten Zahnärzte werden einige Tage bis zu einer Woche nach dem Einsetzen deines Zahnersatzes einen Folgetermin vereinbaren. Wenn du jedoch vor deinem Termin unkontrollierbare Schmerzen hast, rufe die Zahnarztpraxis an, um so schnell wie möglich einen Termin zu vereinbaren.
    • Deine Zähne verändern ständig ihre Form aufgrund von Abnutzung durch Essen und Trinken, was dazu führen kann, dass dein Zahnersatz nicht richtig sitzt. Das ist völlig normal, aber du solltest einen Termin beim Zahnarzt vereinbaren, um sie neu auszurichten.
  2. Löse einen Teelöffel Salz in 240 ml kochendem Wasser auf. Sobald das Wasser auf eine warme oder Raumtemperatur abgekühlt ist, schwenke das Wasser 30 Sekunden lang im Mund herum. Tue dies nicht jeden Tag, da das Salzwasser den Zahnschmelz erodieren kann. [2]
    • Du kannst höchstens eine Woche lang jeden zweiten Tag eine Salzwasserspülung verwenden. Wenn die Schmerzen andauern, wende dich an deinen Zahnarzt, damit dieser dir andere schmerzlindernde Alternativen empfehlen kann.
    • Diese Methode reduziert Schwellungen im Zahnfleisch und reinigt den/die gereizten Bereich(e).
  3. Frage deinen Arzt, welches Schmerzmittel wie Ibuprofen, Paracetamol oder Aspirin für dich das richtige ist, um die durch deine Prothese verursachten Schmerzen zu lindern. Ibuprofen und Aspirin werden als nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente eingestuft und lindern Schmerzen und Entzündungen, indem sie die Wirkung von Chemikalien blockieren, die Cyclooxygenase-Enzyme genannt werden. Paracetamol wird als Analgetikum klassifiziert und lindert Schmerzen, aber nicht Entzündungen. [3]
    • Beachte unbedingt die Anweisungen auf dem Etikett und die Empfehlungen deines Arztes zur Häufigkeit und Dosierung der Einnahme.
    • Alle drei Arten von Schmerzmitteln gibt es in Tabletten-, Flüssigkeits- und Kapselform.
    • Abhängig von anderen Medikamenten, die du möglicherweise einnimmst und von anderen Lebensgewohnheiten und Faktoren kann ein bestimmtes Schmerzmittel besser geeignet sein als andere.
    • Rezeptfreie Schmerzmittel sollten vorübergehend eingenommen werden. [4] Konsultiere bei anhaltenden Schmerzen deinen Zahnarzt.
  4. Es wird zwar erwartet, dass du deine Prothese vor dem Schlafen herausnimmst, aber versuche, sie tagsüber so lange wie möglich drin zu lassen. [5] Je mehr du den Zahnersatz trägst, desto schneller gewöhnt sich dein Mund daran.
    • Am Anfang musst du deine Prothese unter Umständen mehrmals täglich herausnehmen, um deinem Mund und Zahnfleisch eine Pause zu gönnen. Nach einigen Wochen solltest du jedoch in der Lage sein, sie den ganzen Tag über drinnen zu lassen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit einer Zahnprothese essen und trinken

PDF herunterladen
  1. Iss weiche Nahrungsmittel wie Apfelmus, Kartoffelpüree, Joghurt, heiße Getreideflocken und Pudding. [6] Dein Zahnfleisch kann wund sein und diese Nahrungsmittel sind am leichtesten zu kauen und zu schlucken.
    • Experimentiere nach den ersten Tagen mit festeren Nahrungsmitteln wie Reis, Brot, Fisch und Bohnen.
  2. Versuche, nicht zu oft (ein- oder zweimal pro Woche) klebrige, harte und zähe Nahrungsmittel zu essen, während du deine Zahnprothese trägst. Deine Prothese könnte verrutschen und es können Lebensmittelreste darunter gelangen, was dein Zahnfleisch reizen kann. [7]
    • Auch Nahrungsmittel wie Toffee, Steak und Nüsse können Zahnprothesen beschädigen oder lösen, da sie deinen Kiefer zu ungleichmäßigem Druck zwingen. Im Laufe der Zeit wird die Prothese dadurch ungleichmäßig abgenutzt, was zu Kieferschmerzen führen kann.
  3. Verzehre diese Speisen und Getränke langsam und achte darauf, wie sie sich anfühlen, bevor du große Bissen oder Schlucke zu dir nimmst. Es wird drei bis vier Tage dauern, bis du dich an die neue Wärmeempfindlichkeit gewöhnt hast. [8]
    • Du wirst weniger wärmeempfindlich sein, weil Prothesen deinen Mund isolieren.
    • Beispiele für Lebensmittel, mit denen man vorsichtig sein sollte, sind Kaffee, Tee, Suppe, Eintopf, Chili, Kartoffeln, Bohnen und gekochtes Gemüse.
  4. Mache Gesichtsübungen, indem du die Innenseite deiner Wangen gegen die Zähne drückst, während du die Mundwinkel zurückziehst und die Lippen spitzt. Diese Gesichtsbewegung stärkt die Wangenmuskeln (die Buccinatoren). [9]
    • Die Kräftigung der Wangenmuskeln ermöglicht eine bessere Kontrolle beim Kauen und Saugen von Flüssigkeiten.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Teilprothesen pflegen

PDF herunterladen
  1. Die von dir verwendete Bürste sollte mit mittellangen Borsten ausgestattet sein. Verwende Prothesenzahnpasta, Prothesencremes oder Protheseneinweichlösung.
    • Putze die gesamte Prothese (nicht nur die Zähne), bevor du die Prothese in den Mund nimmst.
    • Achte beim Reinigen darauf, dass du es über einem Waschbecken oder einer Schüssel mit Wasser oder einem Handtuch tust. Wenn Prothesen auf eine harte Oberfläche fallen, können sie brechen.
  2. Lasse Zahnprothesen in einer Tasse mit Wasser oder einer Lösung zum Einweichen liegen, wenn sie nicht im Mund sind. Normalerweise geschieht dies über Nacht. Bitte deinen Arzt, dir geeignete Prothesenreiniger oder Lösungen zum Einweichen von Prothesen zu empfehlen.
    • Lasse deine Zahnprothese nicht in heißem Wasser oder Bleichmittel liegen.
  3. Versuche nicht, deinen Zahnersatz selbst zu reparieren. Wenn er bricht, abplatzt, Risse bekommt oder zu locker wird, sollte ein Fachmann konsultiert werden, um die richtige Reparatur vorzunehmen. [10]
    • In der Regel kann dein Zahnarzt die Reparatur noch am selben Tag durchführen. Je nachdem, wie schwierig die Reparatur ist, kann der Prozess ein bis drei Stunden dauern. Wenn es sich jedoch um einen besonders komplizierten Bruch handelt, muss der Zahnersatz unter Umständen an ein Zahnlabor geschickt werden.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.446 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige