PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du Nüsse in deiner Vorratskammer aufbewahrt hast, wirst du diese Maßnahme vielleicht überdenken wollen. Wenn die Nüsse bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, bleiben sie nur für eine kurze Zeit frisch, wohingegen sie bei kühleren Temperaturen für eine längere Zeit aufbewahrt werden können.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Methode Eins: Raumtemperatur

PDF herunterladen
  1. Wenn du die Nüsse aufbewahren möchtest, die du von deinem eigenen Nussbaum geerntet hast oder die von einem lokalen Markt stammen, kannst du die Nüsse vor dem Lagern für zwei Tage einfrieren, um mögliche Schädlinge und ihre Eier abzutöten.
    • Die Insekteneier und Larven entwickeln sich bei Raumtemperatur. Deine Augen können vielleicht keine Schädlinge an der Oberfläche der Nüsse erkennen, aber das bedeutet nicht, dass keine Schädlinge vorhanden sind. Die frischen Nüsse müssen deshalb eingefroren werden, damit sie sterilisiert sind.
    • Wenn du gekaufte Nüsse lagern möchtest, brauchst du sie nicht einzufrieren. Die Hersteller töten die Schädlinge ab, bevor sie die Nüsse verkaufen.
    • Platziere die Nüsse in einem luftdichten Behälter und stelle diesen Behälter in den Gefrierschrank. Lasse die Nüsse für 48 Stunden bei einer Temperatur von -18 C oder niedriger in dem Gefrierschrank. [1]
  2. Der Behälter sollte sauber und trocken sein. Er sollte einen Deckel haben, der zuschnappt oder mit einem Aromasiegel verschlossen wird.
    • Die Plastik und Glasbehälter sind besser als die Plastiktüten. Die Plastiktüten sind durchlässig und auch wenn sie gut verschlossen sind, können Gerüche eindringen und das Aroma der Nüsse beeinträchtigen.
  3. Stelle den Behälter an einen dunklen, kühlen Ort wie dem Keller. Die Nüsse sollten dort für zwei bis vier Monate frisch bleiben, wenn du sie auf diese Weise aufbewahrst.
    • Die Esskastanien sollten niemals bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Sie verlieren rasch ihre Feuchtigkeit und können Schimmel bilden. Wenn du die Esskastanien bei Raumtemperatur aufbewahrst, achte darauf, dass du sie innerhalb von zwei Wochen verbrauchst, weil sich nach dieser Zeit normalerweise Schimmel bildet.
    • Licht kann dazu führen, dass die Nüsse eher ranzig werden. Du solltest die Nüsse niemals auf einem Regal, einer Küchenanrichte oder an einer anderen freien Stelle aufbewahren.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Methode Zwei: Kühlschrank

PDF herunterladen
  1. Gib die Nüsse in einen nicht durchlässigen Behälter. Achte darauf, dass der Behälter sauber und trocken ist und der Deckel von dem Behälter zuschnappt oder mit einem geruchsundurchlässigen Schraubverschluss ausgestattet ist.
    • Beachte, dass die Eier von Insekten und Larven kein Problem sind, wenn du planst, deine frisch geernteten Nüsse im Kühlschrank aufzubewahren. Auch wenn Eier auf den Nüssen, die du geerntet hast, vorhanden sind, werden die Larven bei längerer Aufbewahrung im Kühlschrank nicht schlüpfen.
    • Die Glas und Plastikbehälter sind besser als die Plastikbeutel. Die Nüsse haben eine Tendenz, die Aromen aufzunehmen. Deshalb muss der Behälter gut versiegelt sein und aus einem nicht durchlässigen Material bestehen. Andererseits kann der Geruch der Nüsse während der Aufbewahrung verfälscht werden.
  2. Stelle den Behälter mit den Nüssen in den Kühlschrank bei einer Temperatur von 4° C oder niedriger. Wenn die Nüsse auf diese Weise aufbewahrt werden, können sie bis zu einem Jahr halten. Manche Arten können allerdings schneller ranzig werden.
    • Die Mandeln, Pekanüsse, Pistazien und Walnüsse sollten auf diese Weise für ein Jahr frisch bleiben. Das ist richtig, wenn du die Nüsse mit ihren Schalen aufbewahrst oder sie vor der Lagerung von der Schale befreist.
    • Wenn die Nüsse mit der Schale gelagert werden, bleiben die Kastanien gekühlt nur für zwei bis drei Monate frisch. Wenn die Schale entfernt wird, können die Kastanien für ein Jahr frisch bleiben. Die Kastanien enthalten viel Stärke und sie verlieren ihre Feuchtigkeit rasch. Deswegen werden sie eher ranzig als andere Nüsse.
    • Wärme und Licht lassen die Nüsse eher ranzig werden. Die Aufbewahrung an einem dunklen, kalten Platz verlängert die Zeit, in der die Nüsse frisch bleiben.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Methode Drei: Gefrierschrank

PDF herunterladen
  1. Fülle die Nüsse in einen nicht durchlässigen Glas- oder Plastikbehälter. Achte darauf, dass er luftdicht verschlossen ist, wenn du den Deckel aufsetzt. Der Behälter muss sauber und frei von Feuchtigkeit sein.
    • Weil du die Nüsse zum Lagern einfrieren möchtest, brauchst du sie nicht vorher zu gefrieren, um die Insekteneier oder Larven abzutöten.
    • Die Plastikbeutel sind akzeptabel, aber die Behälter aus Hartplastik oder Glas sind die bessere Wahl. Die Beutel sind durchlässig. Deshalb können Aromen ihren Weg in den Beutel finden und den Geschmack und die Qualität der Nüsse verfälschen.
  2. Stelle den Behälter in einen Gefrierschrank mit einer Temperatur von – 18° C oder niedriger. Verwende diese Aufbewahrungsmethode und die meisten Nüsse werden für ein oder zwei Jahre frisch bleiben. Einige Sorten können auch länger halten.
    • Die Mandeln und Kastanien bleiben im Gefrierschrank für etwa ein Jahr frisch. Die Pekanüsse und die Walnüsse können für zwei Jahre aufbewahrt werden. Die Pistazien halten sogar für drei Jahre. Diese Zeitperioden gelten sowohl für Nüsse mit Schale, als auch für die Nüsse, die vor dem Lagern geschält wurden.
    • Sowohl die Wärme als auch das Licht können die Nüsse sehr viel schneller ranzig werden lassen. Indem du die Nüsse einfrierst, reduzierst du diese beiden Faktoren, wodurch dies die bestmögliche Methode für eine lange Lagerung ist. [2]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Ranzige Nüsse sind nicht unbedingt gefährlich, aber sie haben einen scharfen, unangenehmen Geschmack. Deshalb wird es nicht empfohlen, die Nüsse zu verzehren, nachdem sie ranzig geworden sind.
  • Beachte, dass die Kastanien gewässert werden müssen, nachdem du sie eingefroren oder gekühlt hast. Lege sie für drei oder vier Stunden, bevor du sie konsumieren möchtest, in frisches Wasser.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Luftdichte Behälter

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 20.001 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige