PDF herunterladen PDF herunterladen

Zuckerwatte in großen Mengen zuzubereiten ist ohne eine speziell dafür konzipierte Maschine praktisch unmöglich. Allerdings macht es auch Spaß, schöne Kreationen aus Zuckerfäden oder gezogenem Zucker zu drehen, wenn du etwas Geduld, das richtige Know-How und ein paar einfache Haushalts-Tools hast, kannst du Zuckerwatte selber machen.

Zutaten

  • 800 Gramm Zucker
  • 40 ml Maissirup
  • 40 ml Wasser
  • 1.5 g Salz
  • 5 ml Himbeer-Extrakt
  • 2 Tropfen rosa Lebensmittelfarbe
  • 4 1/3 Tassen Zucker
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 Tl. Essig
  • 1/2 Tasse Maissirup
  • 1 Tropfen Lebensmittelfarbe (optional)
  • Maisstärke
Methode 1
Methode 1 von 2:

Von Hand gedrehte Zuckerwatte

PDF herunterladen
  1. Gib 4 Tassen Zucker, 1 Tasse Maissirup, 1 Tasse Wasser und ¼ Tl. Salz in den Topf und rühre die Zutaten zusammen, bis der Zucker geschmolzen ist. Nimm einen Pinsel, um damit an den Wänden des Topfes, die Bildung von Kristallen zu verhindern.
  2. Gieße dann die heiße Flüssigkeit in einen flachen und hitzebeständigen Behälter. Füge anschließend das Extrakt und die Lebensmittelfarbe bei, die du dafür nehmen möchtest, und verrühre die Zutaten gut. Obwohl wir in diesem Rezept Himbeer-Extrakt und rosa Lebensmittelfarbe vorschlagen, kannst du andere Extrakte oder Lebensmittelfarben verwenden.
  3. Du kannst es auch auf den Boden legen, so dass es Zuckerstücke, die vom Tisch fallen, auffängt.
  4. Tauche einen Schneebesen in den Zucker-Sirup. Halte ihn dann über den Topf und lass den Zucker nur eine Sekunde lang hinein tropfen. Halte ihn etwa 30 cm über dem Pergament und schwinge ihn hin und her, bis ganz dünne Stränge Zucker auf das Papier fallen. Mach es paar Mal genauso, bis du ein kleines Nest Zuckerwatte hast. Du solltest wissen, dass deine Zuckerwatte anders als die herkömmliche Zuckerwatte aus der Maschine werden wird.
  5. Du solltest dies sofort tun, oder der Zucker wird zu Krokant und biegt sich rund um die Stöcke.
  6. Dies ist ein Gericht zum Gleichessen, aber du kannst es auch in luftdichten Behältern verschließen, um Feuchtigkeit von der Zuckerwatte, fern zu halten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Von Hand gezogene Zuckerwatte

PDF herunterladen
  1. Gib 870 gr Zucker, 0.4 l Wasser, 1 TL. Essig, 0.1 l Maissirup und 1 Tropfen Lebensmittelfarbe in die Pfanne. Rühre alles sehr vorsichtig um, so dass sich am Ende keine Zuckerkristalle an der Seite der Pfanne bilden.
  2. Verwende ein Thermometer, und beobachte es bis es 131 ° C erreicht hat. Nimm den Topf vom Herd und lass ihn auf 100 ° C abkühlen.
  3. Nimm sie aus den Behältern, wenn sie Raumtemperatur erreicht hat, indem du sie vorsichtig, während du den Behälter drehst, drückst.
  4. Das Backblech sollte tief sein.
  5. Reibe ab, was zu viel ist.
  6. Mach in der Mitte ein Loch. Mach mit deinem Daumen und Zeigefinger ein Loch in der Mitte der Zuckerwatte. Mach dann den Kreis mit etwas Druck größer, während die Zuckerwatte die gleiche Dicke wie der Strang, den du so gemacht hast, beibehält. Sobald dieser Strang lang genug ist, drehe ihn zu einer Acht und bring die beiden Hälften zusammen.
  7. Halte die Zuckerwatte an beiden Enden fest. Lass deine vordere Hand, wo sie ist, und ziehe die Zuckerwatte mit der hinteren Hand langsam weg, ziehe sie so lange bis der Strang schön und lang ist. Ziehe die Zuckerwatte so mindestens 10-14 mal.
  8. Lass dir die Zuckerwatte schmecken, so lange sie noch in Form ist.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bereite den Arbeitsbereich vor Beginn der Zubereitung vor. Wenn die Mischung abkühlt, ist es nicht möglich, gute Zuckerwatte zu machen.
  • Lege gewachstes Papier, Pergament oder Zeitungspapier um deinen Arbeitsbereich, so lässt sich alles leichter säubern.
  • Stelle kaltes Wasser in die Nähe (oder arbeite in der Nähe einer Spüle) für den Fall, dass etwas anbrennt.
  • Du solltest wissen, dass dies keine normale Kirmes Zuckerwatte ist. Sie ist dick, zäh, und sehr lecker.
  • Befolge alle Überlegungen zur Sicherheit, die unter "Warnungen" dargelegt sind.
  • Du kannst ein paar Tropfen ätherische Öle in letzter Sekunde einrühren und die Zuckerwatte damit würzen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Heißer Zucker kann schwere Verbrennungen verursachen. Sei vorsichtig. Die Temperatur ist fast so hoch wie für Öl, das zum Frittieren verwendet wird, aber im Gegensatz zu Öl, fließt der heiße Zucker nicht von der Haut ab, da er anstatt festzuwerden, weiterbrennt, bis er abgekühlt ist. Dies bedeutet, dass man Verbrennungen dritten Grades bekommen kann, wenn man nicht aufpasst. Verbrennungen dritten Grades können zu einem Krankenhausaufenthalt führen und können schmerzhaft sein.
  • Zuckerwatte zuzubereiten ist einfach, erfordert aber präzise Arbeit. Schon wenn man wenig Grad über oder unter der empfohlenen Temperatur ist, kann dies verhindern, dass sich Fäden bilden.
  • Mach keine Zuckerwatte "Cotton Candy" von Hand, wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.
  • Denke daran, dir eine Schürze anzuziehen, denn es kann sehr chaotisch werden.
  • Sei besonders vorsichtig, wenn du Zuckerwatte "Cotton Candy" von Hand machst, da es eine gefährliche Tätigkeit sein kann. Wenn du die Pfanne aus den Augen lässt, fängt sie vielleicht an zu brennen.
Werbeanzeige

Was du dazu brauchst

  • Kristallzucker
  • Mittelgroßer Topf
  • Öl
  • Leichter Maissirup
  • Süßigkeiten Thermometer
  • Non-Stick Koch Spray

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 96.208 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige