PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du ein Mann mit langen Haaren bist, weißt du vielleicht nicht, wo du mit dem Stylen deiner Frisur beginnen sollst. Mache dir keine Sorgen: Mit einem Haarprodukt, einer Haarbürste und ein paar Gummibändern kannst du sogar die widerspenstigste Mähne zähmen. Achte darauf, dass deine Frisur zu deiner natürlichen Haarstruktur passt. Egal ob du sie offen oder zusammengebunden tragen möchtest, musst du es geschmeidig und gesund halten.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Deine Haare offen tragen

PDF herunterladen
  1. Beginne mit sauberem, trockenem Haar. Bürste deine Haare dann nach hinten und nimm Volumen von dem Oberkopf und den Seiten, während du dich nach hinten arbeitest. Verwende Haarwachs, Gel oder Pomade, um deine Frisur an ihrem Platz zu halten. [1]
    • Wenn du eher welliges Haar hast, passe diese Frisur an, indem du Matt-Paste verwendest.
  2. Je länger du deine Haare wachsen lässt, desto stärker werden die Wellen sein. Mache, anstatt zu versuchen, sie mit verschiedenen Produkten unter Kontrolle zu bringen, einen Scheitel in der Mitte und trage es natürlich für einen pflegeleichten Stil. [2]
    • Füge einen kleinen, haselnussgroßen Klecks Mousse zu der Frisur hinzu, um Kräuseln zu verringern, ohne dein Haar anzulegen.
    • Trage eine Creme für Locken auf, um sie zur Geltung zu bringen.
  3. Style deine Haare in Dreadlocks . Mache dir selber zu Hause Dreadlocks oder lasse sie professionell machen, wenn du Zeit hast, diesen Look zu pflegen. Dreadlocks müssen mit Shampoo und Spülung behandelt werden und gerieben werden , um sauber zu bleiben. [3]
    • Dreadlocks eignen sich am besten bei lockigem und natürlichem Haar.
    • In bestimmten Kulturen haben Dreadlocks eine symbolische Bedeutung. Sie einfach so zu tragen könnte in manchen Situationen für Verärgerung sorgen. [4]
  4. Lasse eine Dauerwelle machen, wenn du dickes Haar hast. Dickes Haar reagiert gut auf Dauerwellen, sodass deine Frisur Volumen und Gewicht erhält. Eine Dauerwelle kann auch verhindern, dass dickes Haar krause wird oder Spliss entsteht. Verwende kleine Mengen Gel oder Mousse, um deine Dauerwelle zu fixieren. [5]
    • Verwende eine feuchtigkeitsspendende Spülung, um deine Dauerwelle glänzend zu halten.
  5. Manchmal können Gel und Haarwachs dein Haar beschweren. Wenn du möchtest, dass deine Haare ordentlich, aber doch legèr aussehen, kämme sie und trage sie offen, ohne Haarprodukte anzuwenden. Verwende Haarklammern, um deine Haare festzustecken, wenn sie dir in die Quere kommen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Deine Haare hochnehmen

PDF herunterladen
  1. Nimm deine Haare in einem Pferdeschwanz zusammen, um sie aus dem Weg zu schaffen. Kämme alle Knäuel aus deinem Haar und nimm sie dann mit deiner dominanten Hand zusammen. Hebe deine Haare zwischen deinen Nacken und Oberkopf. Wickle ein Gummiband zwei- oder dreimal rund um den Pferdeschwanz, bis er fest sitzt. Spritze Haarspray auf den Pferdeschwanz, um die Frisur zu fixieren. [6]
    • Einen Pferdeschwanz im Nacken zu tragen ist eine weitere beliebte Frisur bei Männern.
    • Wenn du den Pferdeschwanz gemeistert hast, kannst du ein paar Variationen wie einen hohen, seitlichen oder doppelten Pferdeschwanz ausprobieren.
  2. Probiere einen Man Bun zu machen, der eine beliebte Männerfrisur ist. Kämme deine Haare und nimm sie dann zusammen, wie du es für einen Pferdeschwanz machen würdest. Binde ein Gummiband rund um den Pferdeschwanz und lege deine Haare dann in einer Spirale rund um den Ansatz des Pferdeschwanzes. Stecke die Enden des Zopfes unter die Gummibänder und ziehe in der Mitte, um den Dutt festzuziehen. [7]
  3. Halbe Pferdeschwänze sind ideal, um einen gestylten, aber rauen Look zu erreichen. Kämme deine Haare und teile sie dann am Hinterkopf. Suche nach einer Strähne ungefähr auf der Höhe deiner Schläfen. Ziehe einen Teil nach hinten zu einem Pferdeschwanz zusammen.
  4. Flechte deine Haare für eine starke, feste Frisur. Wenn du eine Frisur brauchst, die den ganzen Tag sitzt, wähle einen geflochtenen Zopf. Kämme dir die Haare und teile sie dann in drei gleiche Teile. Lege den linken Teil über Kreuz über den mittleren, dann den rechten Teil über den mittleren. Überkreuze sie weiter, bis du am Ende deiner Haare ankommst und befestige sie dann mit einem Gummiband. [8]
    • Probiere verschiedene Arten von geflochtenen Zöpfen aus wie französische Zöpfe, Wasserfall-Zopf, einen Kranz oder spiralförmige Zöpfe.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Langes Haar jeden Tag pflegen

PDF herunterladen
  1. Deine Haare jeden Tag zu waschen kann deiner Kopfhaut ihre natürlichen Öle entziehen, versuche also, stattdessen nur jeden zweiten Tag ein Shampoo anzuwenden. Verwende einmal die Woche eine Spülung ohne Ausspülen, um dickeres und volleres Haar zu haben. [9]
    • Meide Spülungen, die Wachs enthalten, denn sie können deine Haare beschweren.
  2. Gelockte Haare zu stylen zum Beispiel erfordert darauf zu achten, womit du das meiste aus deinen Locken machst; versuche nicht, täglich lockige Haare mit Pomade zu glätten oder gerade Haare zu wellen. Das würde dein Haar abnutzen und seine Struktur mit der Zeit zerstören. Wähle eine Frisur anhand der natürlichen Merkmale, damit dein Haar unbeschädigt bleibt. [10]
  3. Die richtigen Materialien zu verwenden kann einen himmelweiten Unterschied machen, wenn es um die Pflege deiner Haare geht. Ein breitzackiger Kamm oder eine Bürste mit natürlichen Borsten eignen sich gut für langes Haar. Wenn du Gummibänder verwendest, suche nach welchen, die mit Stoff überzogen sind, damit sich deine Haare nicht in den Bändern verfangen. [11]
  4. Zu viel Föhnen kann deine Haare und Kopfhaut austrocknen und es kann deine Haare beschädigen, wenn du davor keinen Hitzeschutz aufträgst. Trockne deine Haare nur an besonderen Anlässen mit dem Haartrockner. Lasse die Haare im Alltag an der Luft trocknen oder trockne sie mit einem Handtuch. [12]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Haare lang wachsen lassen

PDF herunterladen
  1. Außer wenn deine Haare frisch geschnitten sind, ist deine Frisur vermutlich ein bisschen ungleichmäßig. Du musst deine Haare aber nicht abrasieren, um sie wachsen zu lassen. Versuche, deine Haare alle sechs bis acht Wochen kürzen zu lassen, während sie wachsen, damit der Oberkopf und die Seiten ungefähr dieselbe Länge haben. [13]
    • Wenn dein Haarschnitt weiter ungleichmäßig bleibt, wird er schließlich hinten merklich länger werden als oben. Das letzte, was du haben möchtest, während du dein Haar wachsen lässt, ist ein Vokuhila.
  2. Regelmäßige Kopfmassagen können den Blutfluss erhöhen und schnelleres Haarwachstum fördern. Massiere jeden Tag fünf Minuten lang und wende dabei festen Druck auf deinem Kopf an. [14]
    • Tauche deine Hände vor dem Massieren in Kokosnussöl, um wachstumsfördernde Vitamine und Mineralien in dein Haar einzubringen.
  3. Wenn du deine Haare wachsen lässt, wirst du schließlich an eine Stelle gelangen, wo deine Frisur weder kurz noch lang ist. Gib in dieser Phase nicht auf und schneide deine Haare nicht ab. Trage einen Hut oder lege dein Haar nach hinten, bis es glatt anliegt, um durch die seltsamen Stufen zu kommen. [15]
  4. Wirf deine Schere nicht weg und verabschiede dich noch nicht von deinem Friseur an dem Tag, an dem du entscheidest, deine Haare wachsen zu lassen. Um Widerspenstigkeit zu bekämpfen, während du deine Haare wachsen lässt, wirst du immer wieder einen neuen Haarschnitt brauchen. Wenn dein Haar beginnt, ungleichmäßig auszusehen und auf einen Vokuhila hinausläuft, lasse es schneiden. [16]
    • Sage deinem Friseur, dass du deine Haare wachsen lässt, damit er dir einen entsprechenden Schnitt machen kann.
    • Rechne auch nachdem du die ideale Länge erreicht hast alle sechs bis acht Wochen mit einem Haarschnitt, um Haarspliss zu vermeiden. [17]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Meide längere Frisuren, wenn du eine kahl werdende Haarlinie hast. Ein Maschinenschnitt oder ein falscher Iro könnten besser zu deinem natürlichen Look passen. [18]
  • Lockere alle Pferdeschwänze, Dutts und geflochtene Zöpfe, um deine Haarwurzeln nicht zu beschädigen und Spliss zu fördern.
  • Lasse dir einen Bart wachsen, der deine langen Haare ergänzt. [19]
  • Trage eine Duschhaube, wenn du in ein Schwimmbecken gehst, um deine Haar vor schädlichen Chemikalien zu schützen.
  • Trage als Accessoire zu deinem langen Haar einen Fedora oder eine Baseballmütze.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.097 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige