PDF herunterladen PDF herunterladen

Wilde oder kultivierte Austernpilze sind eine tolle Ergänzung zu einer Mahlzeit, falls du sie so zubereitest, dass ihr delikates Aroma hervorgehoben wird. Wasche die Austernpilze gut und schneide den zähen mittleren Stiel ab. Schneide oder hacke die Austernpilze, bevor du sie kurz brätst. Du kannst die größeren Königsausternpilze für ein reichhaltiges Aroma auch mit Öl und Hühnerbrühe backen. Austernpilze sind außerdem toll in Pfannengerührtem, weil sie schnell garen und eine Fleischige Textur hinzufügen.

Zutaten

Simple gebratene Austernpilze

  • 2 Esslöffel (30 ml) extra-natives Olivenöl
  • 1 Pfund (500 g) Austernpilze
  • Salz und frisch gemahlenen Pfeffer nach Geschmack

Ergibt zwei bis vier Portionen

Pfannengerührte Austernpilze

  • 3/4 Pfund (375 g) Austernpilze, zähe Enden entfernt und in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 Esslöffel (15 ml) Pflanzenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/2 Teelöffel (2 g) Zucker
  • 1/4 Teelöffel (1 g) Salz
  • 2 Teelöffel (10 ml) helle Sojasoße

Ergibt ein bis zwei Portionen

Gebackene Königsausternpilze

  • 1 1/2 Pfund (750 g) Königsausternpilze
  • 4 Esslöffel (60 g) kalte ungesalzene Butter, in Stücken
  • 1 Achtelliter (125 ml) Hühnerbrühe oder natriumarme Brühe
  • 60 ml extra-natives Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlenen Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel (7 g) gehackte glatte Petersilie

Ergibt drei bis fünf Portionen

Methode 1
Methode 1 von 3:

Austernpilze braten

PDF herunterladen
  1. Nimm ein scharfes Messer und schneide die Spitze vom großen, mittleren Stiel ab, welche die Austernpilze miteinander verbindet. Die Austernpilze sollten abfallen. Schneide die Stiele von allen Austernpilzen ab, da diese zäh sind. [1]
    • Du kannst die Stiele wegwerfen oder sie aufheben, um Gemüsebrühe daraus zu machen.
  2. Wasche die Austernpilze gründlich, um Schmutz, Insekten, Stroh oder Holzpartikel zu entfernen. Nimm ein Papiertuch oder ein Geschirrtuch und tupfe die Austernpilze ab, bis sie trocken sind. Schneide die Pilze in dicke Scheiben (gut einen Zentimeter dick). [2]
    • Versuche, beim Waschen so wenig Wasser wie möglich zu verwenden, da diese Pilze sich vollsaugen können.
    • Da Austernpilze auf Baumstämmen, Stroh oder Sägemehl wachsen, ist es wichtig, sie gut zu reinigen. In den Lamellen können sich Insekten verstecken, also achte darauf, sie zu säubern.
  3. Gieße zwei Esslöffel (30 ml) extra natives Olivenöl in eine große Teflonpfanne. Schalte die Hitze auf mittelhoch. Wenn das Öl heiß ist und schimmert, lege die Austernpilze in die Pfanne. [3]
  4. Rühre die Austernpilze um und bestreue sie nach Geschmack mit Salz und Pfeffer. Fahre damit fort, die Austernpilze umzurühren und zu garen, bis sie weich und ein wenig gebräunt sind. Das sollte etwa sechs Minuten dauern. [4]
  5. Fülle die Austernpilze auf eine Servierplatte um und schmecke sie ab. Füge nach Bedarf Salz und Pfeffer hinzu. Serviere die Austernpilze, wenn sie kühl genug sind, um damit zu hantieren. [5]
    • Bewahre die übrig gebliebenen Austernpilze drei bis fünf Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Austernpilze pfannenrühren

PDF herunterladen
  1. Benutze ein scharfes Messer, um die Spitze vom großen, mittleren Stiel abzuschneiden, welche die Austernpilze miteinander verbindet. Wenn die Austernpilze abfallen, kannst du die Stiele von allen Austernpilzen abschneiden. [6]
    • Wirf die Stiele weg oder hebe sie auf, um Gemüsebrühe daraus zu machen.
  2. Wasche die Austernpilze, um Schmutz, Insekten, Stroh oder Holzpartikel zu entfernen, die womöglich in den Lamellen festsitzen. Benutze ein Papiertuch oder ein Geschirrtuch, um die Austernpilze abzutupfen, bis sie trocken sind. Hacke die Pilze in mundgerechte Stücke. [7]
    • Säubere die Austernpilze gut, da sie auf Baumstämmen, Stroh oder Sägemehl wachsen.
  3. Erhitze einen großen Topf Wasser (mindestens 4 Liter) über großer Hitze, bis es kocht. Rühre die Pilzstücke hinein und koche sie 20 Sekunden lang, damit sie ein wenig weich werden. Lege ein Sieb ins Spülbecken und gieße die Pilze dadurch ab. [8]
    • Falls du kein Sieb hast, kannst du die Pilzstücke mit einem Schaumlöffel herausschöpfen.
  4. Gieße einen Esslöffel (15 ml) Pflanzenöl in eine Teflonpfanne und schalte die Hitze auf mittelhoch. Erhitze das Öl eine Minute lang und rühre zwei Zehen gehackten Knoblauch hinein. Rühre den Knoblauch um und brate ihn, bis er aromatisch riecht. Das sollte 30 Sekunden dauern. [9]
  5. Lege die abgetropften Austernpilze in die Pfanne und rühre sie in den Knoblauch ein. Streue einen halben Teelöffel (2g) Zucker über die Pilze und rühre die Mischung um. [10]
  6. Fahre damit fort, die Pilze über mittlerer Hitze umzurühren und zu braten, bis sie anfangen, um die Ränder herum zu bräunen. Das sollte anderthalb Minuten dauern. [11]
  7. Streue einen Viertelteelöffel (1 g) Salz und zwei Teelöffel (10 ml) helle Sojasoße über die Pilze. Rühre und brate die Pilze, bis die Gewürze eingezogen sind. Das sollte eine Minute dauern. [12]
  8. Schalte die Hitze ab und fülle die pfannengerührten Pilze auf eine Servierplatte um. Serviere die Pilze zusammen mit gedämpftem Reis und weiteren pfannengerührten Gemüsesorten. [13]
    • Bewahre etwaige Reste drei bis fünf Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Königsausternpilze backen

PDF herunterladen
  1. Benutze ein scharfes Messer und schneide etwa einen Zentimeter von der Unterseite jedes Stiels ab. Entsorge die Endstücke. [14]
  2. Wasche die Königsausternpilze gründlich, um Schmutz und Sand zu entfernen. Benutze ein Papiertuch oder ein Geschirrtuch, um die Austernpilze abzutupfen, bis sie trocken sind. Schneide die Pilze der Länge nach in dicke Scheiben (etwa einen halben Zentimeter dick). [15]
  3. Stelle den Backofen auf 220° C ein. Hole ein Backblech mit Rand heraus und lege die Scheiben der Königsausternpilze darauf. Die Pilze können einander auf dem Blech ein wenig überlappen. [16]
  4. Würfle vier Esslöffel (60 g) kalte ungesalzene Butter und verstreue die Stücke gleichmäßig über den Pilzen. Träufle einen Achtelliter (125 ml) Hühnerbrühe oder salzarme Brühe und 60 ml extra natives Olivenöl über die Pilze. Bestreue die Pilze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer. [17]
  5. Schiebe das Blech Pilze in den vorgeheizten Backofen und backe sie, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die Pilze werden ein wenig braun und weich. Drehe sie gelegentlich um und backe sie 50 Minuten lang. [18]
  6. Nimm die Pilze aus dem Backofen heraus. Tupfe mit Papiertüchern etwaige überschüssige Feuchtigkeit von den Pilzen ab und fülle sie auf eine Servierplatte um. Hacke zwei Esslöffel (7 g) glatte Petersilie und streue sie über die Pilze. Serviere die Königsausternpilze, solange sie heiß sind. [19]
    • Bewahre die übrig gebliebenen Austernpilze drei bis fünf Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Simple gebratene Austernpilze

  • Messbecher und -Löffel
  • Digitalwaage
  • Große Teflonpfanne
  • Messer und Schneidbrett
  • Servierplatte
  • Papiertuch oder Geschirrtuch

Pfannengerührte Austernpilze

  • Messbecher und -Löffel
  • Digitalwaage
  • Sieb oder Schaumkelle
  • Messer und Schneidbrett
  • großen Topf (mindestens vier Liter)
  • Teflonpfanne
  • Löffel
  • Servierplatte

Gebackene Königsausternpilze

  • Messbecher und -Löffel
  • Digitalwaage
  • Messer und Schneidbrett
  • Backblech mit Rand
  • Papiertuch oder Geschirrtuch
  • Servierplatte

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.041 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige