PDF herunterladen PDF herunterladen

Eine gute Durchblutung in den Beinen ermöglicht es dem Gewebe in den Beinen Nährstoffe aufzunehmen und Abfallstoffe loszuwerden und ist von wesentlicher Bedeutung für die langfristige Gesundheit und Stärke der Beine. Die Zirkulation in den Beinen kann durch einfache Gewohnheiten verbessert werden. Beispielsweise kann man Kräuter und andere Nahrungsergänzungsmittel nehmen und Änderungen an der Ernährung vornehmen. Lies weiter, um zu erfahren, wie du sofort beginnen kannst, die Durchblutung in deinen Beinen zu verbessern.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Gewohnheiten ändern

PDF herunterladen
  1. Es ist wichtig, sich während des Tages zu bewegen, damit das Blut durch deine Beine fließen kann. Wenn du für längere Zeit sitzt oder stehst, kann sich das Blut ansammeln, anstatt zu fließen, was auf Dauer schädlich für deine Gesundheit ist. Wenn du feststellst, dass du für eine Stunde oder länger in der gleichen Position bist, beweg dich für ein paar Minuten, bevor du die gleiche Position wieder aufnimmst.
    • Wenn du in einem Büro arbeitest und verpflichtet bist, bei der täglichen Arbeit zu sitzen, stehe alle 1 ½ Stunden auf und mach eine Pause. Selbst wenn du nur auf die Toilette gehst und zurück an deinen Schreibtisch, bewegst du deine Beine, wodurch die Durchblutung gefördert wird.
    • Du könntest dir auch einen Schreibtisch besorgen, an dem du stehend arbeiten kannst, anstatt während der Arbeit immer zu sitzen.
  2. Neigst du dazu, deine Beine zu überschlagen oder zu kreuzen, wenn du sitzt? Diese Positionen blockieren die Durchblutung deiner Beine, wodurch dein Blut das Gewebe in den Beinen schwer erreichen kann, was ungesund ist. Mache es dir zur Gewohnheit so zu sitzen, das dein Blutkreislauf nicht gestört wird.
  3. Wenn du etwas Bewegung in deinen Zeitplan einarbeiten kannst, wird dein Kreislauf sicherlich davon profitieren. Alle Übungen, bei denen du die Beine einsetzt, werden deinem Kreislauf helfen. Versuch schnelles gehen, laufen, fahradfahren, schwimmen, wandern und andere Übungen, die dir Freude machen, und bei denen du deine Füße bewegen wirst.
  4. Stöckelschuhe, spitze Schuhe oder andere enge Schuhe zu tragen, kann den Blutfluss von den Beinen zu deinem Herzen erschweren. Wenn du dich darauf konzentrieren willst, die Durchblutung der Beine zu verbessern, ist es wichtig, bequeme Schuhe mit niedrigen Absätzen und mit viel Polsterung zu tragen.
    • Trage Turnschuhe oder Pantoffel, die deinen Füßen Platz zum Atmen geben.
    • Wähle keine spitzen Schuhe, sondern solche mit abgerundeten oder mandelförmigen Schuhspitzen für die Zehen. Wähle Wedges mit niedrigem Keilabsatz anstelle von hohen Absätzen, wenn du etwas Höhe haben willst.
  5. Sie sind ähnlich wie Strumpfhosen, und sie sind speziell dazu gedacht, das Beingewebe zu stabilisieren und der Durchblutung zu helfen. Du kannst sie dir in der Drogerie holen oder zum Arzt gehen und dort Kompressionsstrümpfe bestellen, die speziell auf deine Beine und deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  6. Das Rauchen kann tatsächlich zu peripheren Gefäßerkrankungen führen. Bei dieser Krankheit verhärten und verdicken sich die Arterien in den Beinen und das Blut kann nicht mehr zirkulieren. Wenn du eine schlechte Durchblutung hast, hör mit dem Rauchen und der Verwendung von anderen Tabakerzeugnissen auf, damit deine Beine wieder gesunden können.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Einnahme von Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln

PDF herunterladen
  1. Knospen und Birkenblätter sowie die Birkenrinde und der Birkensaft können für viele gesundheitliche Zwecke verwendet werden. Der Birkenrindentee soll helfen, den Kreislauf anzukurbeln. Er kann als Ergänzung getrunken werden, und ist besonders ideal als Tee, wenn er mit ein wenig Ingwer gebraut wird. Integriere eine Tasse in den Alltag.
  2. Ginkgo wird seit Langem für eine Reihe von medizinischen Zwecken verwendet, und es gibt Beweise dafür, dass es dazu beitragen kann, die Blutgefäße zu öffnen und die Durchblutung zu verbessern.
    • Es wird eine Dosierung von täglich 120-240 mg von Ginkgo-Blatt-Extrakt empfohlen. Nimm es unterteilt in zwei oder drei Dosen.
  3. Dieser würzige Pfeffer soll helfen, Blutgefäße zu öffnen und die Durchblutung zu verbessern. Du kannst Cayennepfeffer über dein Essen streuen oder in einen Tee mit Honig einrühren. Täglich etwas Cayennepfeffer zu dir zu nehmen, sollte deinen Kreislauf im Laufe der Zeit verbessern.
  4. Fischöl enthält Omega-3-Fettsäuren, die für ein gesundes Lipidprofil sorgen. Ein hohes Maß an "gutem" Cholesterin zu haben, verbessert die Durchblutung.
    • Fischölergänzungen gibt es in Form von Pillen, Gel-Kapseln und werden in der Regel aus Makrele, Thunfisch, Kabeljau Leber, Lachs oder Hering gewonnen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Halte dich an eine gesunde Ernährung

PDF herunterladen
  1. Salz bewirkt eine erhöhte Wasserspeicherung in deinem Körper und führt zu Schwellungen, die Druck auf die Venen ausüben und zu Durchblutungsstörungen führen können. Versuch deinen Salzkonsum zu halbieren und streu kein extra Salz auf dein Essen, nachdem es zubereitet wurde.
    • Koche meistens selbst, anstatt Essen zu gehen. Man weiß nie, wie viel Salz Restaurants in ihrer Nahrung verwenden, und es ist in der Regel mehr als man denkt.
    • Hände weg von salzigen Snacks, Fast Food und mikrowellengeeigneten Mahlzeiten und Snacks.
    • Trinke viel Wasser, um das Salz aus dem Körper zu spülen. Du benötigst ca. 2 Liter pro Tag, um vollständig hydratisiert zu bleiben.
  2. Um deine Beine und Füße gesund zu halten und die Zirkulation zu verbessern ist es wichtig, ein gesundes Körpergewicht beizubehalten. Durch zusätzliches Gewicht steht dein Herz-Kreislauf-System unter Stress. Folg einer ausgewogenen Ernährung, und arbeit mit deinem Arzt daran, ein Gewicht zu erreichen, das für deinen Körpertyp richtig ist.
    • Iss viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und mageres Fleisch.
    • Stellesicher, dass du eine gute Menge an Ballaststoffen durch Hülsenfrüchte, Nüsse, Haferflocken und andere ballaststoffreiche Lebensmittel erhältst.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Lass dich medizinisch behandeln

PDF herunterladen
  1. Wenn Änderungen des Lebensstils und gesunde Gewohnheiten nicht zu funktionieren scheinen, könntest du ein ernsthaftes Gesundheitsproblem wie periphere Gefäßerkrankungen haben. Sprich mit deinem Arzt darüber, ob dies der Fall sein könnte, und welche Behandlungsmöglichkeiten dir zur Verfügung stehen.
    • Periphere Gefäßerkrankungen treten auf, wenn sich Fett- und Kalkablagerungen in den Arterien aufbauen und verhindern, dass das Blut von den Füßen und Beinen zum Herzen zirkulieren kann. Es führt zu Schmerzen in den Beinen und anderen Symptomen von Durchblutungsstörungen.
    • Periphere Gefäßerkrankungen können in der Regel mit Medikamenten bekämpft werden, um die Schmerzen in den Beinen zu lindern, und den Blutdruck und den Cholesterinspiegel zu senken.
    • Periphere Gefäßkrankheiten werden manchmal auch mit Herzchirurgie behandelt.

Tipps

  • Frage immer deinen Arzt, wenn du professionellen Rat benötigst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 88.817 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige