PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Vakuum zu erzeugen ist ein üblicher Teil der Reparatur von Klimaanlagen. Vakuen werden verwendet, um Klimaanlagen zu entleeren, ein Vorgang bei dem Luft und Feuchtigkeit aus dem Kühlsystem vor Tests, Reparaturen und Aufladungen entzogen wird. Dies wird grundsätzlich am besten von einem HVAC-Profi durchgeführt. Wenn du einfache Reparaturen Zuhause vornehmen möchtest, könnte es jedoch hilfreich sein zu lernen, wie man eine Vakuumpumpe verwendet.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Ihre Vakuumpumpe einrichten

PDF herunterladen
  1. Stelle sicher, dass deine Vakuumpumpe mit Vakuumpumpenöl gefüllt ist, wenn du sie verwendest. Schraube den Öltankdeckel ab, der sich normalerweise auf der Oberseite der Pumpe befindet, und schaue in das Innere der Öffnung nach der Füllhöhe. Fülle Öl in die Öffnung hinein bis die maximale Füllhöhe erreicht ist. Schraube dann den Öltankdeckel wieder auf. [1]
    • Stelle sicher, dass du nur Öl für Vakuumpumpen verwendest. Andere mechanische Öle können die Qualität und Leistung deiner Vakuumpumpe beeinträchtigen.
  2. Du brauchst ein Messgeräte-Set, das sich sowohl an deinen Vakuumanschluss als auch an deine Druckanschlüsse an deiner Klimaanlage anschließen lässt. Das blaue Messgerät sollte mit dem Niedrigdruckanschluss verbunden werden. Das rote Messgerät sollte mit dem Hochdruckanschluss verbunden werden. Der gelbe Schlauch in der Mitte sollte deine Messgeräte an dein Vakuum anschließen. [2]
    • Stelle sicher, dass die Messgeräte und Schläuche fest angeschlossen sind. Lockere Verschlüsse können dein Vakuum beeinträchtigen.
    • Der Hochdruckanschluss in deinem Auto befindet sich üblicherweise an einer höheren Stelle als der Niedrigdruckanschluss. [3]
  3. Wenn deine Messgeräte einsatzbereit sind, musst du die Ventile an deiner Klimaanlage verwenden, die die Service-Schnittstelle zu der Kältemittelleitung öffnen und schließen. Bei geschlossenen Ventilen sollte dein Messgerät wenig bis gar keinen Druck anzeigen. [4]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Das Vakuum erzeugen

PDF herunterladen
  1. Nachdem du dir sicher bist, dass alles sicher angeschlossen wurde, nutze den Kippschalter an deiner Vakuumpumpe, um sie anzuschalten. Du solltest die Pumpe nach dem Einschalten hören können. [5]
    • Falls du versuchst die Pumpe bei kaltem Wetter zu starten, öffne die Ansaugkanäle bis die Pumpe ihre normale Betriebsgeschwindigkeit erreicht. Schließe diesen danach wieder. [6]
  2. Wenn deine Vakuumpumpe an ist, musst du die Messgerätventile an der Seite jedes Messgeräts öffnen. Dies erlaubt der Pumpe Luft aus dem System zu saugen. [7]
    • Prüfe die Anleitung zu deinen Messgeräten oder deiner Pumpe, wenn du dir unsicher bist, in welche Richtung man die Ventile öffnet.
  3. Lasse Sie mindestens 15 und maximal 30 Minuten auf voller Geschwindigkeit laufen, um die Luft vollständig aus deiner Klimaanlage zu saugen. Die genaue benötigte Zeit, die deine Pumpe braucht, variiert je nach den Empfehlungen des Herstellers. Überprüfe also alle Betriebshandbücher, die du sowohl für deine Klimaanlage als auch für deine Vakuumpumpe besitzt. [8]
    • Grundsätzlich solltest du deine Pumpe mindestens so lange laufen lassen, bis der Messwert unter 1000 Mikrons fällt. Falls möglich, versuche auf 500 Mikrons zu kommen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Die Pumpe schließen

PDF herunterladen
  1. Schließe das Ventil, das am Messgerät an der Unterseite angeschlossen ist, nachdem die Pumpe ausreichend lange gelaufen ist. Lasse die Pumpe das Vakuum 15 Minuten lang halten. [9]
    • Falls es nicht so lange gehalten werden kann, hast du wahrscheinlich ein Leck und du musst vermutlich Komponenten deiner Vakuumpumpe ersetzen.
  2. Schalte die Pumpe über denselben Kippschalter wie beim Anschalten aus, wenn du damit zufrieden bist, wie lange dein System das Vakuum gehalten hat. Lasse deine Pumpe sich vollständig lösen, bevor du das System trennst. [10]
  3. Wenn sich deine Pumpe vollständig gelöst hat, kannst du den mit der Pumpe verbundenen Schlauch lösen. Deine Klimaanlage sollte nun vollständig leergepumpt und bereit zur Aufladung oder Reparatur sein. [11]
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Vakuumpumpe
  • Niedrigdruck-Messgerät
  • Hochdruck-Messgerät
  • Anschlussschläuche

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.666 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige