PDF herunterladen PDF herunterladen

Man nimmt an, dass der griechische Frappé 1957 auf der jährlichen internationalen Messe in Thessaloniki erfunden wurde, als der Vertriebsmitarbeiter von Nestlé entdeckt hat, dass es kein heißes Wasser gab und eine Alternative finden musste, um Instantkaffee zu servieren. [1] Seitdem wurde dieses schaumige, erfrischende Getränk in Griechenland sehr beliebt, vor allem während der wärmeren Monate. Mehrere Variationen des Getränks haben sich im Lauf der Jahre entwickelt und diese Anleitung zeigt dir, wie du einen traditionellen Frappé nach deinem Geschmack herstellst.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Den Kaffee aufschütteln

PDF herunterladen
  1. Gib zwei bis drei Teelöffel guten Instantkaffee in einen Shaker.
    • Im originalen Frappé von 1957 wurde Nescafe verwendet [2] und die meisten Rezepte für das Getränk geben Nescafe Classic an. [3]
    • Wenn du die griechische Version von Nescafe Classic bekommen kannst, dann wird gesagt, dass diese den besten Schaum bildet. [4]
  2. Je nach deinem persönlichen Geschmack kannst du zwischen einem und vier Teelöffeln oder gar keinen Zucker hinzugeben. [5]
    • In Griechenland wird ein Frappé ohne Zucker "sketo" genannt, einer mit einer moderaten Menge Zucker (ein oder zwei Teelöffel) "metrio" und ein sehr süßer wird "glyko" genannt. [6]
  3. Gib als Nächstes eine kleine Menge Wasser hinzu. Die Rezepte variieren in Bezug auf die Wassermenge, manche geben nur zwei bis drei Teelöffel (10 bis 15ml) an und andere drei Esslöffel. [7]
    • Es kann sein, dass du damit experimentieren musst, um es richtig hinzubekommen. Es ist wichtig, dass dein Kaffee und der Zucker mit Wasser bedeckt sind, aber zu viel Wasser verringert die Schaumigkeit des Getränks.
  4. Wenn du willst, gib zwei Eiswürfel in den Shaker und verschließe ihn fest.
    • Während einige Rezepte die Hinzugabe von ein paar Eiswürfeln in den Shaker angeben [8] , geben andere an, dass das Wasser nicht einmal gekühlt sein sollte. Auch hier möchtest du vielleicht experimentieren, um die Konsistenz zu bekommen, die dir am besten gefällt.
  5. Schließe den Shaker fest und schüttle schnell und kräftig, um einen dicken, cremigen Schaum zu erzeugen.
    • Du solltest den Kaffee mindestens 15 Sekunden schütteln. [9] Viele Rezepte geben 30 Sekunden oder länger an. [10]
    • Statt zu schütteln kannst du den Kaffee auch mit einem Stabmixer mixen. Manche bevorzugen dies, sowohl wegen der Einfachheit als auch wegen der Qualität des Schaums. [11]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Den Frappé mixen

PDF herunterladen
  1. Öffne den Shaker und gieße seinen Inhalt in ein hohes Glas. [12]
  2. Gib ein paar Eiswürfel in das Glas, so dass es bis zur Hälfte oder zu zwei Dritteln gefüllt ist. [13]
    • Einige Rezepte geben eine geringere Menge Eis an, manche sogar nur drei bis vier Eiswürfel. Auch hier kannst du experimentieren und die für dich richtige Menge finden.
  3. Einige Leute mögen Milch in ihrem Frappé, während andere ihn ohne erfrischender finden.
    • Wenn du Milch in deinem Frappé willst, kannst du entweder einen oder zwei Esslöffel gekühlte Milch oder zwei Esslöffel aufgeschäumte Milch hinzugeben.
    • Wenn du in Griechenland einen Frappé mit Milch bestellst, bestellst du ihn "me gala." [14]
  4. Fülle das Glas mit kaltem Wasser auf. Auch hier geben verschiedene Rezepte verschiedene Mengen an, einige sogar nur 60 ml [15] und andere bis zu 240 ml. [16] Experimentiere und finde die für dich beste Menge heraus. [17] and others as much as eight. [18] Experiment and find the amount that you like best.
  5. Immer mit einem Strohhalm servieren, da das Getränk während des Trinkens regelmäßig umgerührt werden muss, um den Schaum mit der Flüssigkeit zu vermischen. [19]
    • Rühre nicht zu viel und nicht zu kräftig, sonst machst du den Schaum kaputt. [20]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst statt eines Mixers eine leere Thermosflasche nehmen, wenn du keinen hast.
  • Scheue dich nicht, mit der Menge Wasser, Milch und Zucker zu experimentieren. Es kann ein paar Versuche brauchen, bis der Frappé genau nach deinem Geschmack ist.
  • Genießen, nicht herunterstürzen. Ein Frappé soll langsam genossen werden, manchmal über zwei bis drei Stunden. [21]
  • Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, einen Frappé mit einem Glas kaltem Wasser zu servieren. So kannst du etwas Wasser hinzugeben, es umrühren und deinen Kaffee weiter genießen, wenn du die gesamte Flüssigkeit getrunken und nur noch Schaum übrig hast. [22]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Achte darauf, dass du den Deckel fest auf dem Mixer angebracht hast, bevor du mit dem Schütteln beginnst.
  • Gib keine Milch in den Shaker. Der Schaum kann seine Stabilität verlieren.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 6.751 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige