PDF herunterladen PDF herunterladen

Hoisin-Sauce ist eine süß-scharfe Würzsauce, die oft in asiatischen Gerichten verwendet wird. Du erkennst sie an einem aromatischen Kick und sie passt wunderbar zu Fleisch und Gemüse in Stir-frys. Hoisin-Sauce kannst du auch als Sauce zum Dippen für Frühlingsrollen oder andere Speisen zum Dippen verwenden, die einen asiatisch angehauchten Kick vertragen können. Wenn du experimentieren möchtest, mische die Sauce für würzige Burger in das Hackfleisch oder verwende sie als Glasur auf gebackenen Chicken Wings.

Zutaten

  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL trockener Sherry
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 große Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 1 TL fein gehackte frische Ingwerwurzel
  • 225 g mageres Lendensteak, dünn entgegen der Maserung geschnitten
  • 1 EL Sesamsamen
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 große Karotte, in schmale Streifen geschnitten
  • 100 g Zuckererbsen, der Länge nach halbiert
  • 140 g Pilze, kleingeschnitten
  • 3 EL Hoisin-Sauce
  • Chinesische Nudeln zum Servieren (optional)

Für 2 Portionen

  • 120 ml Hoisin-Sauce
  • 2 EL Tamari oder Sojasauce
  • 2 EL Honig
  • 1 EL gehackter, geschälter frischer Ingwer
  • 2 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 900 g Hühnerbrust oder Hühnerschlegel
  • 2 EL Wasser
  • 1 EL Maisstärke
  • Gedämpfter Reis zum Servieren (optional)

Für 4 Portionen

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit Hoisin-Sauce experimentieren

PDF herunterladen
  1. Der scharf-süße Geschmack der Hoisin-Sauce macht sie zu einer köstlichen Sauce zum Dippen für deine Lieblings-Sommerrollen. Du kannst Hoisin-Sauce so zum Dippen servieren oder sie für eine traditionellere Sauce für Sommerrollen mit der gleichen Menge Erdnusssauce mischen. [1]
    • Spiele ruhig mit den Mengen von Erdnusssauce und Hoisin-Sauce, um eine individuelle Mischung zu erstellen!
    • Du kannst Hoisin-Sauce selbst machen oder sie im Supermarkt fertig kaufen.
  2. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Nachdem du die Hoisin-Sauce untergerührt hast, erstelle und grille die Burger wie gewohnt. Hoisin-Sauce sorgt für einen aromatischen Kick, also beginne mit einer kleinen Menge und experimentiere, bis du ein Verhältnis gefunden hast, das dir am besten schmeckt. [2]
    • Wenn du den asiatisch inspirierten Geschmack deiner Burger steigern möchtest, versuche es mit der Hinzugabe von frisch gehacktem Ingwer, Frühlingszwiebeln und einer Prise Chiliflocken zum Fleisch, bevor du die Burger formst.
  3. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Du kannst die Sauce so für eine einfache Glasur verwenden oder ein wenig davon in deine Lieblings-Glasur geben, um ihr einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Streiche die Glasur auf die Chicken Wings und lege sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aus. Backe die Wings etwa 40 Minuten bei 200 °C. [3]
    • Wenn du dich an ein bestimmtes Rezept hältst, dann orientiere dich an der im Rezept angegebenen Temperatur und Gardauer.
  4. Hoisin-Sauce passt wunderbar zu allen Arten von Stir-frys. Gib sie für einen süß-scharfen Kick in den Wok, während du dein Lieblings-Stir-fry mit Rindfleisch, Schweinefleisch, Hühnchen, Tofu oder Gemüse zubereitest. Du kannst einen Teil der Sojasauce im Rezept durch Hoisin-Sauce ersetzen oder sie einfach zusätzlich zur Sojasauce verwenden. [4]
    • Du kannst die Sauce auch über jedes Stir-fry träufeln oder als Beilage zum Dippen servieren.
  5. Hoisin-Sauce kann deinen Speisen zum Dippen einen Hauch Asien verleihen. Serviere die Sauce als Beilage zu Pommes, Wings, Chicken Nuggets, Fischstäbchen und anderen leckeren Speisen, zu denen du üblicherweise eine Sauce zum Dippen verwendest. [5]
    • Kaufe fertige Hoisin-Sauce aus dem Glas, wenn du sie zum Dippen verwenden möchtest. Die in Flaschen abgefüllte Variante hat normalerweise eine dünne Konsistenz und funktioniert nicht so gut als Dip-Sauce.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Rindfleisch-Stir-fry mit Hoisin-Sauce zubereiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Miss 1 EL Sojasauce, 1 EL trockenen Sherry und 2 EL Sesamöl ab und gieße alles in eine flache Schüssel. Schäle und zerdrücke eine große Knoblauchzehe und hacke 1 EL frischen Ingwer fein. Gib beides in die Mischung. [6]
    • Verrühre die Zutaten miteinander, so dass sie gut vermischt sind.
    • Wenn du keinen frischen Ingwer hast, dann nimm stattdessen ruhig 1 TL Ingwerpaste. Eine solche Paste kannst du in den meisten Supermärkten kaufen.
  2. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Wenn du das Fleisch nicht bereits aufgeschnitten gekauft hast, schneide es mit einem scharfen Messer gegen die Maserung in dünne Scheiben. Lege die Scheiben gleichmäßig auf dem Boden der flachen Schüssel mit der Marinade aus. Decke die Schüssel ab und stelle sie in den Kühlschrank, damit das Rindfleisch die Aromen aufsaugen kann. [7]
    • Wenn du mehr Zeit hast und lieber einen kräftigeren Geschmack magst, kannst du das Rindfleisch länger als 20 Minuten marinieren. Mariniere es allerdings nicht länger als 24 Stunden.
  3. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Stelle eine große, schwere Pfanne oder einen Wok auf hohe Hitze, bis er heiß geworden ist. Gib 1 EL Sesamsamen in die Pfanne. Rühre die Samen alle paar Minuten um, während sie in der Pfanne rösten. Wenn die Samen goldbraun geworden sind, gib sie aus der Pfanne auf ein Papiertuch oder einen sauberen Teller. [8]
    • Stelle die gerösteten Sesamsamen erst einmal beiseite.
  4. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Miss 1 EL Sonnenblumenöl ab. Gib es in die Pfanne bzw. den Wok und stelle ihn auf den Herd. Stelle die Hitze auf hohe Stufe. Lasse das Öl heiß werden, bis es simmert. [9]
  5. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Nimm das marinierte Rindfleisch aus dem Kühlschrank. Entferne die Frischhaltefolie von der Schüssel und gib mit einer Zange vorsichtig die Rindfleisch-Scheiben in das heiße Öl. Träufle die in der Schüssel übrig gebliebene Marinade über das Rindfleisch. [10]
    • Gib das Fleisch vorsichtig in das heiße Öl, damit es nicht spritzt.
  6. Rühre das Rindfleisch dabei gelegentlich um. Sobald das Fleisch auf allen Seiten schön braun geworden ist, nimm es mit einem Schaumlöffel heraus und lege es auf einen sauberen Teller. Lasse den Saft und die restliche Marinade im Wok. [11]
    • Stelle das gebratene Fleisch erst einmal beiseite.
  7. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Schneide eine große Karotte in schmale Streifen und gib sie in den heißen Wok. Brate die Karotten etwa zwei Minuten. Gib 100 g Zuckererbsen hinzu und brate beides zusammen etwa zwei Minuten. [12]
    • Um schmale Streifen zu schneiden, schneide von einer Seite der Karotte eine dünne Scheibe ab. Lege die Karotte dann mit der Schnittseite nach unten auf dein Schneidebrett. Schneide die Karotte der Länge nach in etwa 3 mm dicke Scheiben. Lege die Scheiben übereinander und schneide durch sie hindurch, um schmale Streifen zu bekommen. [13]
  8. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Gib vorsichtig die Rindfleisch-Scheiben wieder zum Gemüse in den Wok. Schneide die Pilze klein und gib sie ebenfalls in den Wok. Rühre die Zutaten im Wok gründlich um, so dass alles gleichmäßig vermischt ist. [14]
  9. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Miss 3 EL deiner Lieblings-Hoisin-Sauce ab und träufle sie über das Fleisch und das Gemüse im Wok. Brate alles miteinander etwa 60 Sekunden. Nimm den Wok von der Hitze. [15]
  10. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Rindfleisch-Stir-fry wird am besten heiß serviert, also portioniere das Gericht gleich auf Teller. Serviere nach Belieben chinesische Nudeln deiner Wahl zum Gericht. Streue die gerösteten Sesamsamen auf die einzelnen Portionen und genieße dein Essen! [16]
    • Wenn du Reste hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Brauche die Reste innerhalb von drei Tagen auf.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Langsam gegartes Hoisin-Hühnchen zubereiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Miss 120 ml Hoisin-Sauce, 2 EL Tamari oder Sojasauce und 2 EL Honig ab und gib alles in einen großen Slow-Cooker. Hacke 1 EL frischen Ingwer und zwei Knoblauchzehen und gib sie mit 1/4 TL schwarzem Pfeffer hinzu. [17]
    • Verrühre alles gut miteinander.
    • Der Slow-Cooker muss vier Liter aufnehmen können.
  2. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Nimm 900 g Hühnerbrust oder Hühnerschlegel heraus. Schneide das Fleisch in knapp 4 cm große Stücke. Gib das Hühnchen zum Rest der Zutaten in den Slow-Cooker. Rühre den Inhalt gut um, damit die Zutaten gleichmäßig miteinander vermischt sind. [18]
  3. Lege den Deckel auf den Slow-Cooker und schließe das Gerät an die Steckdose an. Wenn du es eilig hast, stelle den Slow-Cooker auf hohe Stufe und gare das Gericht 1,5 bis 2 Stunden. [19]
    • Verwende ein Küchenthermometer, um die innere Temperatur zu prüfen. Sie sollte mindestens bei 74 °C liegen.
  4. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Nimm das Fleisch mit einem Schaumlöffel heraus und gib es in eine Servierschüssel. Schöpfe die Sauce, die im Slow-Cooker verblieben ist, mit einem großen Löffel oder Schöpflöffel in einen kleinen Topf. Stelle den Herd auf mittlere Hitze und bringe die Sauce leicht zum Köcheln. [20]
  5. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Miss 2 EL Wasser und 1 EL Maisstärke ab und verrühre sie in einer kleinen Schüssel. Verrühre die Mischung, bis die Maisstärke komplett im Wasser aufgelöst ist. [21]
  6. Watermark wikiHow to Hoisin Sauce verwenden
    Gieße die Mischung zurück in die köchelnde Sauce im Topf. Rühre vorsichtig, bis die Sauce andickt. Dies sollte etwa eine Minute dauern. Sobald die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nimm den Topf vom Herd. [22]
  7. Du kannst auch eine Portion gedämpften Reis zubereiten und diesen zum Hühnchen servieren. Serviere die Sauce als Beilage und lasse deine Gäste sie nach Belieben über ihre Portionen träufeln. [23]
    • Reste des Hühnchens kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu vier Tage kühlstellen.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Rindfleisch-Stir-fry mit Hoisin-Sauce

  • Messbecher
  • Messlöffel
  • Eine flache Schüssel
  • Frischhaltefolie
  • Einen Schaumlöffel
  • Eine große Bratpfanne oder einen Wok
  • Ein scharfes Messer
  • Eine Zange
  • Teller und Besteck zum Servieren

Langsam gegartes Hoisin-Hühnchen

  • Messbecher
  • Messlöffel
  • Einen großen Slow-Cooker (mind. 4 l)
  • Einen Löffel
  • Einen kleinen Topf
  • Einen Schaumlöffel
  • Teller und Besteck zum Servieren
  • Ein Küchenthermometer (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.870 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige