PDF herunterladen PDF herunterladen

Obwohl Ratten in der Regel energiegeladene, gesunde Haustiere sind, können sie krank werden. Aufgrund der geringen Größe von Ratten sind Krankheiten nicht immer leicht zu erkennen. Zu den häufigsten Krankheiten, an denen Ratten erkranken, gehören Atemwegsinfektionen, Hautmilben, Tumore und Bumblefoot (eine Hautinfektion). Wenn du glaubst, dass deine Ratte krank ist, gehe mit ihr zu einem Tierarzt für kleine Haustiere. Beschreibe die Symptome des Tieres und frage, welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Glücklicherweise sind die meisten Krankheiten, an denen Ratten erkranken, vollständig heilbar.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Die Verhaltenszeichen von Krankheit beobachten

PDF herunterladen
  1. Im Allgemeinen sind Ratten aktive, lebhafte und neugierige Haustiere. Wenn deine Ratte sich also scheinbar gegen jede Bewegung wehrt oder stundenlang in einer Ecke ihres Käfigs sitzt, ist sie höchstwahrscheinlich krank. Eine lethargische Ratte wird auch wenig Interesse an ihrer Umgebung zeigen und kann gegenüber Spielzeug, Menschen und anderen Ratten gleichgültig erscheinen. [1]
    • Obwohl Lethargie nicht unbedingt auf eine bestimmte Krankheit hinweist, ist sie doch ein hilfreiches allgemeines Zeichen dafür, dass es deiner Ratte nicht gut geht.
  2. Eine gesunde Ratte wird einen guten Appetit haben und sollte das Futter, das du ihr gibst, normalerweise verschlingen. Wenn deine Ratte nur an ihrem Futter knabbert oder gar nicht mehr frisst, ist sie möglicherweise krank. Appetitlosigkeit deutet oft auf eine innere Krankheit hin. [2]
    • Ein offensichtlicher Appetitverlust kann auch darauf hindeuten, dass die Ratte etwas Futter in der Kehle stecken hat. Ein Tierarzt wird in der Lage sein, den Rachen des Tieres zu untersuchen und eventuelle Verstopfungen zu beseitigen.
  3. Dies ist ein häufiges Symptom, das bei Ratten mit einer Innenohrentzündung auftritt. Ohrinfektionen werden am häufigsten mit Medikamenten oder durch das Einbringen von medikamentösen Tropfen in das Ohr der Ratte behandelt. [3]
    • Das Neigen des Kopfes wird auch als „schiefer Nacken" bezeichnet.
  4. Wenn deine Hausratte wiederholt an einer bestimmten Stelle ihres Körpers kratzt oder wenn du rote, wunde Stellen auf der Haut der Ratte siehst, hat sie höchstwahrscheinlich Hautmilben. Milben sind oft mit dem bloßen Auge sichtbar. Sie sehen wie winzige weiße Punkte auf dem Fell und der Haut aus und sind am häufigsten an den Schultern und im Gesicht der Ratte sichtbar. [4]
    • Wenn eine Ratte mehr als ein paar Tage lang an Milben gekratzt hat, kann sie an Stellen, an denen sie sich die Haut gerissen hat, Schorf entwickeln. Schorf ist normalerweise ein sicheres Zeichen dafür, dass eine Ratte Milben hat. [5]
    • Obwohl Hautmilben technisch gesehen keine Krankheit sind, stellen sie dennoch ein gesundheitliches Problem dar. Wenn sie unbehandelt bleiben, können Milben der Ratte extreme Beschwerden bereiten und zu einer Hautinfektion führen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Anzeichen für häufige Krankheiten erkennen

PDF herunterladen
  1. Dieser Ausfluss wird Porphyrin genannt und obwohl er ein wenig wie Blut aussieht, handelt es sich dabei um eine ganz andere Substanz. Wenn die Augen und die Nase deiner Ratte mehr Porphyrin absondern als gewöhnlich, ist das ein Anzeichen dafür, dass deine Ratte eine Atemwegsinfektion hat. [6]
    • Ein hoher Porphyrinausfluss kann auch auf andere Krankheiten hinweisen. Es ist ein zuverlässiges Zeichen dafür, dass mit deiner Ratte etwas nicht stimmt.
  2. Im Allgemeinen sind Ratten saubere Tiere und kümmern sich um die Pflege und Erhaltung ihres Fells. Wenn also das Fell deiner Ratte verfilzt, schmutzig oder fusselig wird, bedeutet das höchstwahrscheinlich, dass das Tier krank ist und ihr Fell nicht richtig pflegen kann. [7]
  3. Wie viele andere kleine Haustiere sind Ratten anfällig für Atemwegsinfektionen. In der Regel kannst du eine Ratte mit einer Atemwegsinfektion relativ leicht identifizieren. Die Ratte kann laute Keuchgeräusche machen, Niesanfälle bekommen oder lauter als gewöhnlich atmen. [8]
    • Wenn du diese Anzeichen bemerkst, bringe deine Ratte zum Tierarzt. Eine Atemwegsinfektion kann in der Regel mit Medikamenten geheilt werden.
  4. Dies ist ein Anzeichen dafür, dass die Ratte Bumblefoot haben könnte. Bumblefoot ist ein Begriff für eine Infektion am Fuß einer Ratte und die Erkrankung ist besonders wahrscheinlich, wenn du mehrere Ratten besitzt, die gerne zusammen spielen und sich prügeln. Bumblefoot kann den Rattenfuß durch einen leichten Schnitt oder Kratzer infizieren und sich schnell zu einer höckerartigen Beule verschlechtern, die aufplatzen und bluten kann. [9]
    • Wenn deine Ratte tatsächlich Bumblefoot hat, kann ein Tierarzt ein Antibiotikum verschreiben, um die Krankheit zu heilen.
  5. Die häufigste Tumorart, die weibliche Ratten entwickeln, ist das Brustdrüsengewebe. Um nach Tumoren zu suchen, nimm deine Ratte hoch und betrachte ihre Unterseite: Bauch, Brust und Beine. Taste den Unterbauch der Ratte ab und achte auf etwaige innere Knoten. Achte auch auf Knoten, die sich vergrößert haben. [10]
    • Glücklicherweise sind die Tumore bei Ratten in vielen Fällen gutartig. Bitte deinen Tierarzt, eine Biopsie durchzuführen und zu beurteilen, ob der Tumor gutartig oder bösartig ist. Wenn er gutartig ist, kann der Tierarzt ihn möglicherweise durch eine Operation entfernen.
  6. Wenn deine Ratte beginnt, dünner auszusehen und an Gewicht zu verlieren, ist sie möglicherweise krank. Ein unerklärlicher oder plötzlicher Gewichtsverlust ist oft ein Anzeichen für ein internistisches medizinisches Problem, wie z.B. Krebs oder Magen- und Darmstörungen. Wenn du feststellst, dass deine Ratte an Gewicht verloren hat, bringe sie innerhalb von ein oder zwei Tagen zu einem Kleintiertierarzt. [11]
    • Gewichtsverlust kann auch durch einen plötzlichen Appetitverlust verursacht werden. Wenn deine Ratte kein Interesse mehr an Nahrung zu haben scheint und länger als zwei oder drei Tage nicht frisst, beginnt sie abzunehmen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn Ratten länger als ein oder zwei Tage Durchfall haben, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sie eine Magen- oder Darmerkrankung haben. [12] Auf der anderen Seite musst du vielleicht nur die Ernährung der Ratte ändern. Frage deinen Tierarzt, was den Durchfall verursachen könnte.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.996 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige