PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du dir von einem Zahnarzt oder Kieferchirurgen deine Weisheitszähne entfernen lassen hast, erfordert das eine gründliche postoperative Pflege. Diese stellt eine vollständige und schnelle Genesung sicher. Wenn du deine Zähne und deinen Mund nicht richtig reinigst, könntest du am Ende eine Infektion oder eine schmerzhafte Entzündung bekommen. Diese ist als alveoläre Osteitis bekannt. [1] Alveoläre Osteitis tritt bei etwa 20 % der Extraktionen der unteren Weisheitszähne auf. Daher solltest du darauf achten, nach deiner Operation zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Du musst deinen Mund nach der Entfernung deiner Weisheitszähne mindestens eine Woche lang mit einigen einfachen Vorgängen pflegen, die nicht viel Zeit und Mühe kosten.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deine Zähne reinigen

PDF herunterladen
  1. Nach deiner Operation füllt dein Arzt deinen Mund über der Operationsstelle mit Mull. Du kannst diesen im Allgemeinen nach ungefähr einer Stunde ersetzen, wenn es nötig ist. Wechsle deine Mullpackungen alle 30 bis 45 Minuten und übe vorsichtig Druck aus, falls du weiterhin blutest. [2] Du solltest nach der Operation nicht länger als ein paar Stunden bluten. Kontaktiere deinen Arzt oder Kieferchirurgen, falls die Blutung länger anhält. [3]
    • Es ist normal, wenn du 24 bis 48 Stunden lang nach der Operation etwas Blut aus der Stelle "sickern" siehst. Dieses Sickern sollte hauptsächlich aus Speichel und nur ein paar Spuren Blut bestehen. Falls du bedeutend mehr als das siehst, ist das eine exzessive Blutung, und du solltest deinen Arzt anrufen. [4]
  2. Putze dir am ersten Tag nach der Operation nicht die Zähne, spucke nicht und spüle nicht mit einer Mundspülung. Das kann den Heilungsprozess unterbrechen und zu Beschwerden wie alveolärer Osteitis oder Infektionen führen. [5]
    • Die ersten 24 Stunden sind sehr wichtig für den Heilungsprozess. Zähneputzen und andere Reinigungsmaßnahmen könnten die Naht irritieren oder die Blutgerinnung behindern, was die Heilung verzögern oder Infektionen verursachen kann. [6]
  3. Vermeide es nach der Operation drei Tage lang, den Bereich zu putzen, aus dem deine Weisheitszähne entfernt wurden. Stattdessen kannst du deinen Mund ab dem Tag nach der Operation mit einem Achtelliter Wasser und einer Prise Salz ausspülen. [7]
    • Spucke die Salzwasserspülung nicht aus. Neige deinen Kopf stattdessen von einer Seite zur anderen, um das Wasser den Bereich abwaschen zu lassen. Neige deinen Kopf dann nach vorn und lasse es aus deinem Mund herauslaufen.
  4. Beginne am Tag deiner Operation sehr vorsichtig damit, deine Zähne zu putzen. Achte darauf, die Operationsstelle zu meiden, damit du sie nicht reizt oder die Blutgerinnsel irritierst, die sie schützen. [8]
    • Benutze eine Zahnbürste mit weichen Borsten und putze dir die Zähne vorsichtig und langsam mit kleinen kreisenden Bewegungen. [9]
    • Spucke die Zahnpasta an den ersten paar Tagen nach deiner Operation nicht aus. Spucken könnte das Blutgerinnsel irritieren, das sich über der Zahnfleischwunde bilden muss. Verwende stattdessen eine Salzwasserspülung oder eine antiseptische Mundspülung, um deinen Mund vorsichtig zu spülen. Lasse sie dann herauslaufen, indem du deinen Kopf nach vorn neigst.
  5. Wenn du erst einmal den dritten Tag nach der OP erreicht hast, kannst du deine reguläre Putz- und Zahnseideroutine wiederaufnehmen. Sei an der Stelle deiner Operation weiterhin vorsichtig, damit du sie nicht reizt. [10]
    • Denke beim Zähneputzen daran, dass du auch deine Zunge putzt, um Nahrungspartikel und Bakterien zu entfernen. Diese könnten sonst in die Zahnfleischwunde eindringen und eine Infektion verursachen.
  6. Es minimiert das Infektionsrisiko, wenn du die Anordnungen deines Arztes befolgst und deinen Mund und deine Zähne sauber hältst. Es ist allerdings wichtig, dass du nach Anzeichen einer Infektion Ausschau hältst und deinen Arzt kontaktierst, falls du welche siehst. Damit vermeidest du postoperative Komplikationen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deinen Mund reinigen

PDF herunterladen
  1. Beginne am auf deine Operation folgenden Tag damit, eine Salzwasserlösung anzuwenden, um deine Zähne und deinen Mund zwischen dem Zähneputzen sauber zu halten. Das erhält nicht nur deinen Mund sauber, sondern es hilft auch dabei, Entzündungen zu reduzieren. [12]
    • Stelle eine Salzlösung her, indem du einen halben Teelöffel Salz in einem Viertelliter warmem Wasser auflöst.
    • Bewege einen Mundvoll Salzwasserlösung 30 Sekunden lang vorsichtig in deinem Mund herum. Spucke sie nicht aus: Neige deinen Kopf nach vorn und lasse das Wasser herauslaufen. Das verhindert, dass du das leere Zahnfach irritierst.
    • Spüle nach jeder Mahlzeit mit Salzwasser, um Rückstände aus deinem Mund zu räumen. [13]
    • Du kannst auch eine Mundspülung verwenden, um deinen Mund auszuspülen, falls sie keinen Alkohol enthält, welcher die Operationsstelle reizen kann.
  2. Dein Arzt kann dir eine Munddusche oder eine kleine Plastikspritze zur Verfügung stellen, mit denen du deinen Mund ausspülen kannst. Benutze diese nach den Mahlzeiten und vor dem Zubettgehen, falls dein Arzt dir diese Behandlung empfiehlt. [14]
    • Dein Arzt verschreibt dir die Munddusche möglicherweise nur für die unteren Extraktionsstellen. Achte darauf, seine Anweisungen zu befolgen.
    • Du kannst die Munddusche mit einer einfachen Salzwasserlösung füllen.
    • Achte darauf, dass du die Munddusche nahe an die Operationsstelle bekommst, um sie auszuspülen. Du kannst sie auch benutzen, um deine Zähne zu spülen. Das könnte etwas schmerzhaft sein, aber du reduzierst die Wahrscheinlichkeit einer Infektion oder alveolären Osteitis, wenn du deinen Mund und die Operationsstelle sauber hältst. [15]
  3. Der Wasserdruck ist sofort nach der Operation zu stark und könnte dein Zahnfach irritieren und somit die Heilung verzögern. Wenn dein Zahnarzt dir nicht ausdrücklich etwas anderes empfiehlt, solltest du nach der Entfernung deiner Weisheitszähne eine Woche lang keinen harten Wasserstrahl verwenden. [16]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Deinen Mund nach dem Entfernen von Weisheitszähnen pflegen

PDF herunterladen
  1. Benutze in den ersten paar Tagen nach der Operation keinen Strohhalm, um Getränke oder Speisen wie Smoothies zu trinken. Das Saugen könnte den Heilungsprozess behindern. [17]
  2. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass du nach deiner Operation reichlich Wasser trinkst. Das erhält deinen Mund feucht und hilft dabei, eine alveoläre Osteitis und Infektionen zu vermeiden. [18]
  3. Heiße Getränke wie Tee, Kaffee oder Kakao könnten die Blutgerinnsel entfernen, die sich im leeren Zahnfach deines Weisheitszahns bilden. Diese Blutgerinnsel sind für den Heilungsprozess wichtig. [21]
  4. Iss nichts, was in dem leeren Zahnfach hängenbleiben oder die Gerinnung unterbrechen könnte. Gebrauche zum Kauen deine anderen Zähne, falls du deine Nahrung kauen musst. [22] Das minimiert die Menge an Nahrung, die zwischen deinen Zähnen hängenbleiben und womöglich eine Infektion verursachen könnte. [23]
    • Iss am ersten Tag nach der OP Lebensmittel wie Joghurt und Apfelmus, welche deinen Mund nicht reizen oder an deinen Zähnen hängenbleiben, was Infektionen verursachen kann. Weitere gute Optionen sind weicher Hafer- oder Weizenbrei. [24]
    • Meide harte, zähe, mürbe, sehr heiße und scharf gewürzte Speisen, welche die Operationsstelle reizen oder zwischen deinen Zähnen hängenbleiben und somit ideale Bedingungen für Infektionen schaffen könnten. [25]
    • Spüle in der ersten auf die Operation folgenden Woche nach jeder Mahlzeit mit warmem Salzwasser. [26]
  5. Vermeide es so lange wie möglich, falls du Tabak rauchst oder kaust. Das hilft dabei, eine vollständige und rasche Genesung zu gewährleisten und außerdem Infektionen und Entzündungen in Schach zu halten. [27]
  6. Es ist normal, nach dem Entfernen deiner Weisheitszähne ein paar Tage lang Schmerzen zu haben. Verwende entweder rezeptfreie oder ein verschreibungspflichtiges Schmerzmittel, um deine Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
    • Nimm NSAR (nicht-steroidale Antirheumatika) wie Ibuprofen oder Naproxen. Diese helfen dabei, etwas von der Schwellung zu lindern, die mit der Operation verbunden ist. Du kannst auch Paracetamol anwenden, aber dieses behandelt die Entzündung nicht.
    • Dein Arzt könnte dir ein Schmerzmittel verschreiben, falls rezeptfreie Schmerzmittel bei dir nicht wirken. [31]
  7. Du wirst nach der Operation wahrscheinlich ein paar Tage lang eine Schwellung haben. Das ist normal. Wenn du dir einen Eisbeutel auf die Wange legst, hilft das dabei, Schwellungen und Schmerzen an deinen Zähnen zu reduzieren. [32]
    • Die Schwellung geht für gewöhnlich nach zwei bis drei Tagen weg. [33]
    • Der Patient sollte sich entspannen und anstrengende Aktivitäten und Sport vermeiden, bis die Schwellung nachlässt.
    Werbeanzeige
  1. http://www.stlouiscountyoralsurgery.com/wisdom-teeth.html
  2. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/wisdom-tooth-extraction/basics/what-you-can-expect/prc-20020652
  3. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/wisdom-tooth-extraction/basics/what-you-can-expect/prc-20020652
  4. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/wisdom-tooth-extraction/basics/what-you-can-expect/prc-20020652
  5. http://www.stlouiscountyoralsurgery.com/wisdom-teeth.html
  6. http://www.stlouiscountyoralsurgery.com/wisdom-teeth.html
  7. http://heritageoralsurgery.com/surgical-instructions/wisdom-tooth-removal/
  8. http://www.oralfacialsurgeon.com/procedures/surgical-instructions/after-wisdom-tooth-removal/
  9. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/wisdom-tooth-extraction/basics/what-you-can-expect/prc-20020652
  10. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/wisdom-tooth-extraction/basics/what-you-can-expect/prc-20020652
  11. http://www.stlouiscountyoralsurgery.com/wisdom-teeth.html
  12. http://www.nhs.uk/Conditions/Wisdom-tooth-removal/Pages/Recovery.aspx
  13. http://www.nhs.uk/Conditions/Wisdom-tooth-removal/Pages/Recovery.aspx
  14. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/wisdom-tooth-extraction/basics/what-you-can-expect/prc-20020652
  15. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/wisdom-tooth-extraction/basics/what-you-can-expect/prc-20020652
  16. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/wisdom-tooth-extraction/basics/what-you-can-expect/prc-20020652
  17. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/wisdom-tooth-extraction/basics/what-you-can-expect/prc-20020652
  18. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/wisdom-tooth-extraction/basics/what-you-can-expect/prc-20020652
  19. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/wisdom-tooth-extraction/basics/what-you-can-expect/prc-20020652
  20. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/wisdom-tooth-extraction/basics/what-you-can-expect/prc-20020652
  21. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/wisdom-tooth-extraction/basics/what-you-can-expect/prc-20020652
  22. http://www.stlouiscountyoralsurgery.com/wisdom-teeth.html
  23. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/wisdom-tooth-extraction/basics/what-you-can-expect/prc-20020652
  24. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/wisdom-tooth-extraction/basics/what-you-can-expect/prc-20020652

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 74.227 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige