PDF herunterladen PDF herunterladen

Wüstenrennmäuse sind aus gutem Grund eine beliebte Haustierart: Sie sind freundlich, gesellig, wissbegierig und insgesamt einfach erstaunliche Kreaturen! Normalerweise mögen sie es, in einem gleichgeschlechtlichen Paar oder einer Gruppe zu sein (es sei denn, du möchtest sie züchten). Aber du kannst vielleicht auch ein oder zwei Tieren begegnen, die gern allein sind. Obwohl sie nicht so teuer wie eine Katze oder ein Hund sind, benötigen sie tägliche Aufmerksamkeit und Pflege. Das Wichtigste ist vielleicht, dass du ihnen einen geeigneten Lebensraum zur Verfügung stellst, in dem sie sich wie in der Wildnis eingraben können.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Wüstenrennmäuse adoptieren

PDF herunterladen
  1. Die beste Möglichkeit ist, bei einem Züchter zu kaufen. Aufgrund der Anzahl der Tiere in einer Tierhandlung können diese Schwierigkeiten haben, das Geschlecht der Wüstenrennmäuse und ihre Beziehung zueinander zu verfolgen. Das ist problematisch, da sie sowohl sozial als auch territorial sind, weshalb ein Zusammenleben sorgfältig geplant werden muss. Ein Wüstenrennmauszüchter weiß eher, welches Geschlecht die Wüstenrennmaus hat, ob zwei Tiere miteinander vertraut oder ob sie verwandt sind. [1]
    • Ein Züchter sollte dir erlauben, die Eltern deiner Wüstenrennmäuse anzusehen. Bitte darum und überprüfe, ob dir ihre Veranlagung und Gesundheit gefällt. Viele ihrer Eigenschaften werden an ihren Wurf weitergegeben.
    • Stelle dem Züchter Fragen über den Welpen und seinen Wurf. Wurde er gesund geboren? Wie viel Prozent des Wurfes sind gestorben? Wie stark ist die Inzucht? Wie interagieren die Eltern mit anderen Wüstenrennmäusen?
  2. Selbst gesunde Wüstenrennmäuse leben wahrscheinlich nur zwei bis vier Jahre. Du solltest daher auf Anzeichen achten, ob dein Tier krank ist. Es gibt auch einige Hinweise, die anzeigen, ob die Wüstenrennmaus wahrscheinlich freundlich ist oder nicht.
    • Eine gesunde Wüstenrennmaus sollte einen Schwanz haben, der so lang wie der Körper und voller Fell ist. Das Fell sollte glänzen als ein Zeichen guter Gesundheit, ganz wie beim Menschen. Die Augen sollten glänzend, groß, hell und klar sein und der Körper sollte dick und kräftig sein. Stumpfe oder eingesunkene Augen, eine gerötete oder blutende Nase und depressive Verhaltensweisen deuten darauf hin, dass die Wüstenrennmaus krank ist. [2] Du solltest keine Wüstenrennmaus kaufen, die folgende Merkmale hat: überwachsene Zähne, stellenweisen Fellausfall, Durchfall oder Anzeichen von Durchfall im Käfig, wenn sie mager zu sein scheint oder nicht frisst/trinkt oder niest und eine laufende Nase hat.
    • Die Anzeichen dafür, dass eine Wüstenrennmaus freundlich ist, sind genau das, was man erwartet: Sie sollte sich dem Glas des Terrariums nähern und Aufmerksamkeit suchen. Es ist ganz natürlich, dass junge Wüstenrennmäuse ein bisschen mit dem Mund knabbern, um ihre Umgebung zu erkunden. Das sollte jedoch nicht schmerzhaft sein. Wenn die Wüstenrennmaus dich fest beißt, ist sie wahrscheinlich unsozial. [3]
  3. Wüstenrennmäuse sind von Natur aus soziale Tiere und werden depressiv und lustlos, wenn man sie sich selbst überlässt. Du solltest immer mindestens zwei und vielleicht sogar mehr kaufen. Normalerweise ist es für einen Erstbesitzer optimal, zwei Wüstenrennmäuse desselben Geschlechts zu kaufen. Wenn deine Mäuse sich vermehren, kann das für dich sowohl ein teurer als auch komplizierter Prozess werden.
    • Es ist nicht immer einfach, das Geschlecht zweier Wüstenrennmäuse zu erkennen. Drehe sie dazu auf dem Rücken in deiner Hand um. Im Alter von drei Wochen weisen die Weibchen einen kürzeren Abstand zwischen ihren Urin- und Analöffnungen auf. Im Alter von fünf bis sieben Wochen entwickeln die Männchen prominente Hoden, die die Identifizierung erleichtern. Das qualifizierte Auge eines Fachmanns ist hilfreich. Je nach Einrichtung kann es jedoch sein, dass der Besitzer keine ausreichenden Kenntnisse über den Hintergrund der Wüstenrennmäuse hat, um dir Hilfestellung zu geben. [4]
  4. Das kann schwierig sein, wenn der Verkäufer nicht genügend Wissen über ihre Interaktionen hat. Wenn möglich solltest du Wüstenrennmäuse kaufen, die aus demselben Wurf stammen und irgendwo zwischen sechs und acht Wochen alt sind. Das ist der optimale Zeitpunkt für sie, um Beziehungen zueinander aufzubauen. Wenn das nicht möglich ist, kannst du sie einander über einen geteilten Käfig vorstellen.
    • Um einander unbekannte Wüstenrennmäuse vorzustellen, kauf dir einen Terrarienteiler. Lege ihn in die Mitte des Terrariums und platziere die Tiere auf verschiedenen Seiten. Wechsle mehrmals am Tag die Seite, auf der die Wüstenrennmäuse sind, damit sie sich an den Geruch des anderen gewöhnen.
    • Nach etwa einer Woche hebst du die Trennwand an und beobachtest die Wüstenrennmäuse einen Tag lang genau. Es ist zwar in Ordnung, wenn sie leicht boxen - wenn sie aber in die Luft springen oder in einem Ballkampf herumrollen, ist das ein Anzeichen dafür, dass sie aggressiv sind und sofort getrennt werden sollten. Umgekehrt, wenn sie zusammen schlafen, bedeutet das, dass sie eine Bindung aufgebaut haben.
    • Wenn das Verfahren fehlschlägt, versuche es noch drei weitere Male. Wenn es immer noch nicht klappt, ist es wahrscheinlich, dass sie sich nie wieder vertragen werden.
    • Versuche nie, ein Paar, das bereits eine Bindung aufgebaut hat, mit einer dritten Wüstenrennmaus zusammenzubringen. Sie werden sich gegen den unbekannten Neuankömmling verbünden. [5]
  5. Der beste Lebensraum für eine Wüstenrennmaus ist ein großes Terrarium aus Glas. Für zwei Wüstenrennmäuse sollte ein ca. 40 Liter großes Behältnis ausreichen. Für jede weitere Wüstenrennmaus sollte das Terrarium ca. 20 Liter größer sein. Fülle ein Drittel des Aquariums mit einem Substrat wie Megazorb®, Finacard®, Carefresh® oder Bedexcel®, in das sich die Wüstenrennmäuse eingraben können. Genügend Platz zum Eingraben ist notwendig, damit deine Tiere aktiv bleiben und sich beschäftigen können.
    • Kleide den Boden nie mit Sägemehl aus, denn Kiefern- und Zedernholzspäne können ernsthafte Atemprobleme verursachen.
    • Du brauchst eine Abdeckung, um die Wüstenrennmäuse zu schützen. Die beste Möglichkeit ist so etwas wie ein feines Drahtgeflecht, das man in einer Tierhandlung kaufen kann. Diese sind optimal, weil du an ihnen Gegenstände aufhängen kannst, darunter z.B. ein Laufrad und eine Wasserflasche.
    • Nimm möglichst keinen Käfig. Wüstenrennmäuse können sich leicht mit ihren Füßen in Draht verfangen. Achte darauf, wenn du etwas für ihr Zuhause kaufst, einschließlich der Räder. [6]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Deine Wüstenrennmäuse hegen und pflegen

PDF herunterladen
  1. Der erste Schritt zu guter Gesundheit ist eine gute Ernährung. Wie wir brauchen Wüstenrennmäuse eine ausgewogene Ernährung mit Grünzeug, Proteinen, Fetten und Vitaminen. Ihre Grundnahrung sollte ein kommerziell hergestelltes Wüstenrennmäuse-Futter sein, da diese so konzipiert sind, dass sie alle ihre Ernährungsbedürfnisse abdecken. Das kann jedoch durch gelegentliche Leckereien ergänzt werden. Das Futter sollte über die Oberfläche der Einstreu verteilt werden.
    • Beginne mit Wüstenrennmäusen-Pellets oder Kombinationen aus Samen, die in der Tierhandlung zum Verzehr für Wüstenrennmäuse angeboten werden.
    • Wüstenrennmäuse mögen Kerne. Aber gib ihnen nicht zu viele Sonnenblumenkerne, denn diese sind besonders fett. Kürbiskerne sind besser. Gelegentlich kannst du ihnen Käse für zusätzliches Eiweiß geben. Gib ihnen aber nicht regelmäßig Käse, denn sonst könnten sie fettleibig werden und sich unwohl fühlen.
    • Ergänze Trockenfutter mit frischem, gesundem Obst und Gemüse, darunter Birne, Melone, Apfel, Orangen, Gurken, Karotten, Kürbis und Fenchel. Rhabarber und Weintrauben hingegen sind giftig für Wüstenrennmäuse. [7] Heu ist auch ein beliebtes und gesundes Leckerli für Wüstenrennmäuse. Nimm das, was es in deiner Zoohandlung gibt. [8]
    • Du brauchst keine Schalen. Das Verstreuen von Futter ist einfacher für dich und besser für deine Wüstenrennmäuse, da es ihren natürlichen Instinkt zur Futtersuche fördert und gleichzeitig vom Kämpfen abhält.
  2. Besorge eine mit einer schönen Metalltülle. Es ist hilfreich, wenn der Körper aus durchsichtigem Plastik besteht, so dass du auf einen Blick sehen kannst, wie voll er ist. Hänge die Flasche an den Deckel im Terrarium oder an die Stäbe deines Käfigs. Reinige die Tülle regelmäßig. Fülle oft genug Wasser nach, damit die Wüstenrennmäuse immer Zugang zu Wasser haben.
  3. Ein einfacher Holzkasten ist ideal zum Nisten. Du bekommst sie z.B. im Zoogeschäft. Zerkleinere Seidenpapier in kleine Streifen und lege es in den Kasten, um das Bett für deine Wüstenrennmäuse komplett zu machen.
  4. Du solltest den Käfig täglich überprüfen und abgestandenes, nicht gefressenes Futter entfernen. Ansonsten sind Wüstenrennmäuse relativ sauber. Die Einstreu muss ersetzt werden, aber nicht öfter als einmal pro Woche.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Das Leben der Tiere bereichern

PDF herunterladen
  1. Bewegung ist für die Gesundheit eines jeden Haustiers wichtig. Glücklicherweise sind Wüstenrennmäuse von Natur aus aktiv. Ausreichend Platz und Einstreu zum Graben sind die wichtigsten Voraussetzungen für Wüstenrennmäuse. Andere Gegenstände können jedoch weiter zum Wohlbefinden beitragen.
    • Ein solides Rad eignet sich hervorragend, um sich zu bewegen. Wenn es allerdings nicht stabil genug ist, kann die Rennmaus mit den Füßen oder dem Schwanz darin hängen bleiben und sich verletzen. Ein gutes Rad ist eines, das keine Lücken hat, sondern Rillen, die man benutzen und auf denen man laufen kann. Achte auch darauf, dass man das Rad oben von der Käfigdecke hängen lassen kann, damit es keinen Platz im Käfig einnimmt.
    • Tierläden verkaufen hölzerne Kauspielzeuge für Wüstenrennmäuse, die auch für Unterhaltung sorgen können.
    • Ein Gymnastikball eignet sich hervorragend für einen Ausflug in die weite Welt und zum Herumtoben. Es kann allerdings passieren, dass deine Rennmaus den engen Raum nicht darin mag. Wenn sie also Anzeichen von Stress zeigt, nimm sie sofort heraus und steck sie erst wieder hinein, wenn sie sich am nächsten Tag wieder beruhigt hat. [9]
    • Wüstenrennmäuse lieben auch Pappe. Eine billige Art, die Wüstenrennmäuse zu unterhalten, ist es, ihnen die Pappmitte einer Rolle Toilettenpapier zu geben, nachdem du es aufgebraucht hast.
  2. Wenn du deine Rennmaus zum ersten Mal nach Hause bringst, könnte sie von ihrer neuen Umgebung zu sehr gestresst sein, um freundlich zu reagieren Versuche in den ersten Tagen nicht, sie aufzuheben. Du kannst jedoch anfangen, eine positive Assoziation mit ihr aufzubauen, indem du sie von Hand mit Samen fütterst. Ein gutes Zeichen für ihr Vertrauen in dich ist, wenn sie auf deine Hand klettert und dort bleibt, während sie frisst. Wenn sie mit der Nahrung auf einen kleinen Platz oder in eine Ecke flüchtet, mach dir keine Sorgen, denn das ist ganz natürlich. In der Wildnis muss eine Rennmaus nämlich um ihre Nahrung kämpfen. [10]
  3. Du solltest die Rennmaus oft anfassen, damit sie sich an die menschliche Interaktion gewöhnt. Eine glückliche Rennmaus interagiert täglich mit seinen Menschen. Du solltest dabei jedoch vorsichtig sein. Wasche deine Hände vor dem Umgang. Benutze beide Hände, um eine große Schüssel zu formen, die der Rennmaus Halt gibt. Lege deine Hände neben die Wüstenrennmaus, damit sie daraufsteigen kann.
    • Stelle dich möglichst nicht direkt über die Rennmaus. Jeder Schatten, der auf sie fällt, erinnert sie an ein Raubtier und sorgt für Aufregung.
  4. Wenn du sie, aus welchem Grund auch immer, unbedingt am Schwanz aufheben musst, dann halte das Stückchen, das dem Körper der Rennmaus am nächsten liegt, sanft aber fest. So verringerst du das Risiko, dass sie ihren Schwanz loslässt und wegläuft. Du solltest versuchen, die Rennmaus in die hohle Hand zu setzen und sie vorsichtig zu halten. Du kannst sie auch ins Badezimmer mitnehmen und mit ihr in der Badewanne spielen. Auf diese Weise lernst du ihre Persönlichkeit und Eigenschaften kennen und das Tier lernt ebenfalls deinen Geruch und deine Bewegungen kennen. [11]
  5. Ein Paar Wüstenrennmäuse kann sechsundneunzig Welpen pro Jahr produzieren. Diese Welpen werden bald beginnen, selbst Babys zu produzieren. Wenn du keine große Erfahrung mit Wüstenrennmäusen hast, solltest du sicherstellen, dass du keine gemischtgeschlechtlichen Paare in deinem Besitz hast. Ansonsten wirst du in Kürze für eine kleine Armee von Wüstenrennmäusen verantwortlich sein.
    • Wenn du dich jedoch zur Zucht entscheidest, nimm das Männchen nicht hinaus und setze es später wieder dazu. Sonst wird das Weibchen ihm wehtun, da sie ihre Jungen vor einem 'Fremden' beschützen will. Die Männchen können eine große Rolle als Vater übernehmen, aber fast sofort nach der Geburt der Welpen paaren sich die Erwachsenen wieder. Im Laufe der Zeit kann es daher passieren, dass das Weibchen sich unwohl fühlt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wechsle das Wasser täglich, um Bakterienwachstum zu verhindern.
  • Achte darauf, dass das Terrarium groß genug ist, damit die Tiere herumlaufen können.
  • Auch wenn Dinge zum Nagen gut sind, achte darauf, dass nichts davon gefärbt, bemalt, poliert usw. sind, denn in den Beizen, Farben oder Lacken können schädliche Chemikalien enthalten sein.
  • Verwende keine Zedernholzspäne. Diese erzeugen Dämpfe, die die Tiere sogar töten können.
  • Sorge dafür, dass deine Rennmaus mindestens einmal im Monat ein wenig frische Luft bekommt.
  • Wenn du willst, kannst du kleine Holzklötze für deine Rennmäuse hinzufügen.
  • Kaufe kein flauschiges Einstreu oder Nistmaterial, da es die Tiere erwürgen kann. Wenn sie es verzehren, führt es zu einer Verstopfung ihres Verdauungssystems und tötet sie höchstwahrscheinlich.
  • Verbringe viel Zeit mit deiner Rennmaus, um Vertrauen aufzubauen. Außerdem solltest du regelmäßig mit deiner Rennmaus spielen und Spaß haben!
  • Benutze keinen Draht als Käfigboden und kein Drahtspeichenrad, da sich die Füße verfangen und zu einem Humpelfuß führen können.
  • Gib deinem Haustier viel Liebe und Spielzeit, wenn es allein lebt.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Rennmäuse boxen und ringen zum Spaß, aber manchmal werden Kämpfe zu aggressiv. Wenn ein Tier blutet, musst du beide sofort trennen. Benutze Handschuhe, um deine Hand zu schützen. Trenne sie nicht für einen ganzen Tag oder länger, es sei denn, du willst sie dauerhaft trennen. Nach einem Tag verlieren sie bereits ihre Geruchserinnerung aneinander. Dann haben sie wie erwähnt keine Verbindung mehr zu den Eltern von früher.
  • Männchen können Tumore an ihrer Duftdrüse bekommen (eine gelbe Linie den Bauch hinunter), denn sie benutzen sie mehr als Weibchen, um ihr Territorium zu markieren und es gemütlich zu machen.
  • Moduläre Systeme wie Rotastak® und Habit-Rail® sind für Wüstenrennmäuse nicht geeignet, [12] ebenso wenig wie Hamsterkäfige. Die Mäuse brauchen Platz zum Graben.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Gutes Wüstenrennmausfutter
  • Eine aufrechte Wasserflasche
  • Ein großes Terrarium
  • Frische Einstreu (nicht aus Zeder oder Kiefer)
  • Stroh, Heu, Papier (unbedruckt), Karton oder Taschentücher für das Nest
  • Ein Rad
  • Salz/Mineralien zum Lecken
  • Sonnengetrockneter Mais
  • Eine kleine Hütte
  • Ein Plastiktunnel (um natürlichen Höhlen nachzuempfinden)
  • Ein Stück unbehandeltes, sauberes und gesundes Holz aus einer Tierhandlung zum Kauen
  • Rennmaus-Spielzeug (Hamsterspielzeug kann auch benutzt werden)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.350 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige