PDF herunterladen PDF herunterladen

Ratten sind sehr pfiffig und intelligent, daher kann man ihnen viele Tricks beibringen.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Versuche, ob sich deine Ratte auf die Hinterbeine stellt, wenn du das Leckerli hochhältst. Tut sie es, dann sage schnell „Steh“ und gib ihr die Belohnung. Na, ist es nicht einfach, Ratten zu trainieren?
  2. Nimm dann langsam und behutsam die Pfote deiner Ratte und lege sie auf das Leckerli. Sage „Händeschütteln“ oder „Gib Pfote“, gib ihr das Leckerli und streichle sie.
  3. Wenn deine Ratte abgelenkt ist, dann halte deine Hand beim Leckerli und schnippe dort mit deinen Fingern. Legt sich deine Ratte dann auf den Boden, sage schnell „Hinlegen“.
  4. Macht deine Ratte etwas Interessantes in ihrem Käfig, wie sich auf die Hinterbeine stellen, dann sage schnell den passenden Befehl und wirf ihr ein Leckerli in den Käfig.
  5. Denke nur immer daran, dass du, sobald deine Ratte in der Position ist, in der du sie haben möchtest, schnell den jeweiligen Befehl dazu sagst und ihr dann das Leckerli gibst. Wenn sich deine Ratte an die Tricks schon gewöhnt hat, dann solltest du sie nicht weiterhin mit Leckerlis belohnen. Es würde sie auf Dauer dick machen. Anstatt des Leckerlis könntest du dir eine gesündere Rattensnack-Alternative suchen oder sie einfach mit ein paar Streicheleinheiten belohnen.
  6. Alle Nagetiere sollten täglich auch Zeit außerhalb ihres Käfigs verbringen. Wenn du aber mehr als eine Ratte hast, dann darf sich deine Zuwendung nicht nur auf eine einzige beschränken. Du solltest dir für jede deiner Ratten gleich viel Zeit nehmen, ob du sie nun trainierst oder „nur“ mit ihr spielst. Wenn du nur einer Ratte einen Befehl beibringen willst, dann nimm nur diese eine aus dem Käfig, trainiere mit ihr und setzte sie dann wieder zurück. Wenn du zwei Ratten hast, könntest du dich um sie mit einem Freund zusammen kümmern, indem einer von euch die eine Ratte trainiert und der andere mit deiner anderen Ratte spielt. Ihr solltet euch aber in zwei verschiedenen Räumen aufhalten, damit sich die Ratten nicht gegenseitig ablenken.
    Werbeanzeige

+Benutze auf keinen Fall Laufkugeln. Ratten sind dadurch verängstigt sie rennen nur gegen die Wand und erleiden Verletzungen, auch ist es schon passiert das sich Ratten etwas gebrochen haben. Selten passiert es auch das die Ratte aus Angst einen Herzinfarkt erleiden und versterben!

Tipps

  • Mache mit deiner Ratte eine Schnitzeljagd! Hinterlasse ihr eine Spur von Leckerlis und gucke, ob sie alle finden und die Spur bis zum Ende verfolgen kann.
  • Hilf deiner Ratte die Tricks auszuführen, und wenn sie erfolgreich war, dann zeige ihr, dass du sie liebst und stolz auf sie bist!
  • Verbinde das Training auch mit Spiel, sodass sich deine Ratte noch besser an dich gewöhnt und ihr nicht die Lust am Üben vergeht!
  • Gib ihr immer nur kleine Bissen Leckerlis. So hast du lange etwas von ihnen, und da es immer nur eine kleine Menge ist, kannst du deiner Ratte immer eine Belohnung geben, ohne sie zu überfüttern!
  • Du solltest mit deiner Ratte auch außerhalb des Trainings viel sprechen, damit sie sich an deine Stimme gewöhnt. Sie mag gewiss nicht alles verstehen, aber es wird es einfacher machen, sie zu trainieren. Außerdem baut es Stress ab.
  • Baue deiner Ratte ein Labyrinth und lege ein Leckerli ans Ende. Sie wird es lieben!
  • Ratten sind sehr sozial und am glücklichsten in Gruppen, da sie Rudeltiere sind. Man sollte daher immer mehr als eine Ratte haben. Außerdem lassen sich glückliche Ratten leichter trainieren und sie können voneinander lernen.
  • Schreie deine Ratte nicht an oder diszipliniere sie, wenn sie etwas falsch macht. Du würdest damit nur erreichen, dass sie Angst vor dir bekommt und dich vielleicht sogar beißt.
  • Versuche, ob du anstelle von Worten, Geräusche nehmen kannst, um deine Ratte zu trainieren. Es ist leichter für sie und du wirst ihr schneller neue Tricks beibringen können.
  • Achte darauf, deiner Ratte keine Leckerlis mit hohem Proteingehalt zu geben, da zu viel Protein das Fell von Ratten fettig und schwer zu pflegen macht.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wasche dir deine Hände vor, während und nach dem Training, und versuche deine Finger deiner Ratte nicht zu dicht ans Gesicht zu halten, da sie nach den Leckerlis riechen, die du zur Belohnung benutzt.
  • Übertreibe das Training nicht, damit sich deine Ratte nicht überanstrengt.
  • Manche Ratten werden auf diese Tipps und Tricks nicht so reagieren, wie du möchtest. Du müsstest dir dann andere Methoden ausdenken.
  • Lasse deine Ratte nichts tun, was sie verletzen könnte.
  • Wenn du als Leckerli ihr gewöhnliches Futter benutzt, kann man es nicht gerade eine Belohnung nennen. Finde am besten etwas Besonderes, das deiner Ratte gut schmeckt und dabei vielleicht auch noch gesund ist, wie Obst oder Gemüse.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.640 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige