PDF herunterladen PDF herunterladen

Dulce de Leche (ausgesprochen "DUL-se de LE-tsche",also das Süße der Milch ) ist ein dicker Sirup, der geschmacklich an Karamell erinnert. Sie ist fester Bestandteil vieler spanischer und lateinamerikanischer Desserts. Wenn du deinem Nachtisch einen köstlichen süßen Geschmack verleihen willst, kannst du Dulce de Leche ganz einfach selbst machen. Die meisten Rezepte verlangen nach Kondensmilch, die gekocht oder gebacken wird, bis sie zu einem Sirup einreduziert. Du kannst aber auch normale Milch mit Zucker verwenden, um Dulce de Leche zu machen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Koch Kondensmilch auf

PDF herunterladen
  1. Schau im Supermarkt nach gesüßter Kondensmilch. Du findest sie normalerweise bei haltbaren Milchprodukten oder Backwaren. Den klebrigen Teil des Etiketts kannst du mit einem Schwamm weg schrubben. [1]
    • Lies dir das Etikett genau durch, bevor du die Milch kaufst. Du brauchst auf jeden Fall gesüßte Kondensmilch und keine normale Dosenmilch. Mit Letzterer würde es nicht funktionieren.
    • Besorg mehrere Dosen, wenn du eine größere Menge Dulce de Leche machen willst.
  2. Watermark wikiHow to Dulce de Leche herstellen
    Stell die Dose aufrecht in den Topf und füll ihn mit Wasser, bis es etwa 5 cm über der Dose steht. Vergewissere dich, dass der Topf hoch genug ist, um die Dose stehend so hoch zu bedecken. [2]
    • Füll den Topf nicht bis zum Rand, sonst könnte er überlaufen, wenn das Wasser zu kochen beginnt.
    • Je nach Größe des Topfes kannst du auch mehrere Dosen auf einmal hineinstellen, um noch mehr Dulce de Leche zu machen.
    • Es ist egal, welche Temperatur das Wasser hat, aber wenn du bereits heißes Wasser aus dem Wasserhahn nimmst, wird es schneller kochen.
  3. Watermark wikiHow to Dulce de Leche herstellen
    Dreh die Herdplatte hoch und warte, bis das Wasser kocht. Wenn Blasen an die Oberfläche steigen, ist es soweit. Du kannst die Hitze herunterstellen und das Wasser leicht köcheln lassen. [3]
  4. Wenn das Wasser einmal gekocht hat, kannst du die Hitzezufuhr verringern. Das Wasser sollte dann nur noch leicht vor sich hin köcheln. Warte zwei bis drei Stunden ab, je nachdem wie dunkel deine Dulce de Leche werden soll. [4]
    • Je länger du die Kondensmilch köcheln lässt, desto dunkler wird das Ergebnis werden. Wenn du deine Dulce de Leche lieber heller magst, nimm den Topf schon nach zwei Stunden vom Herd. Magst du sie dunkler, warte etwas länger.
  5. Watermark wikiHow to Dulce de Leche herstellen
    Wenn das Wasser lange genug geköchelt hat, hol die heiße Dose mit einer Zange heraus. Der Kochvorgang wird dadurch unterbrochen und die Dulce de Leche bleibt genau so, wie du sie haben willst. [5]
  6. Stell sie zunächst an einen sicheren Platz und lass sie abkühlen. Das kann mehrere Stunden dauern. [6]
    • Versuch nicht, die Dose zu öffnen, während sie noch heiß ist. Die Dose steht unter Druck und wenn du sie zu früh öffnest, könnte heiße Dulce de Leche herausspritzen und dich verbrennen.
    • Wenn du die Dose öffnest, sollte die Dulce de Leche die dicke Konsistenz von Sirup haben und sich leicht ausgießen lassen.
  7. Eine ungeöffnete Dose Dulce de Leche bleibt etwa drei Monate lang frisch. Stell sie einfach in den Vorratsschrank und benutz sie, wenn dir danach ist. [7]
    • Wenn du die Dose einmal geöffnet hast, kannst du den Inhalt in einen luftdicht verschließbaren Behälter umfüllen und im Kühlschrank für bis zu drei Wochen aufbewahren.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Back die Kondensmilch im Ofen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Dulce de Leche herstellen
    Öffne die Dose und entleere sie in die Backform. Verteil die Kondensmilch mit einem Löffel oder Teigschaber so, dass sie den Boden der Form gleichmäßig bedeckt. [8]
    • Du kannst auch mehrere Dosen in die Backform entleeren, wenn du mehr Dulce de Leche machen willst. Pass nur auf, dass die Backform nicht überläuft.
  2. Watermark wikiHow to Dulce de Leche herstellen
    Reiß ein Stück Alufolie ab, das groß genug ist, um die Form abzudecken. Benutz bei Bedarf mehr als eine Lage. Falte die Ränder der Folie unter die Seiten der Form, damit sie während des Backens nicht wegfliegt. [9]
  3. Die kleinere sollte in der größeren komfortabel Platz haben und die größere sollte höhere Ränder haben, damit sie nicht überläuft, wenn du Wasser hinein füllst. [10]
    • Wenn deine kleinere Backform 20 cm mal 20 cm groß ist, sollte die größere etwa 22,5 cm mal 32,5 cm groß sein.
  4. Watermark wikiHow to Dulce de Leche herstellen
    Wenn das Wasser zu kochen beginnt, wird es die gezuckerte Kondensmilch einreduzieren lassen. [11]
    • Es ist egal, welche Temperatur das Wasser hat, aber wenn du bereits heißes Wasser aus dem Wasserhahn nimmst, wird es schneller kochen.
  5. Behalt den Wasserstand im Auge, während du die Milch backst. Wenn Wasser verdunstet, gieß mit einer Tasse oder Kanne ein wenig Wasser nach, damit der Wasserstand stabil bleibt. [12]
    • Wenn es dir nicht geheuer ist, eine Schale voll Wasser in einen heißen Ofen zu stellen, ohne dabei etwas zu verschütten, kannst du die Form auch erst leer in den Ofen stellen und dann mit einer Kanne das Wasser hinein füllen.
  6. Watermark wikiHow to Dulce de Leche herstellen
    Nach etwa 90 Minuten sollte die Kondensmilch aufbrechen und zu Dulce de Leche werden. Entfern die Alufolie und rühr den Sirup mit einem Löffel oder Teigschaber um, bis er glatt ist. Zerdrück alle festen Klumpen, die sich gebildet haben. [13]
    • Die Dulce de Leche sollte nun eine dicke, sirupartige Konsistenz haben und in der Farbe an Karamell erinnern.
    • Du kannst die Milch auch erst noch in einen Mixer füllen und darin gründlich durchmischen.
  7. Wenn du sie nicht gleich benutzt, kannst du sie in den Kühlschrank stellen. Füll sie in einen luftdicht verschließbaren Behälter, dann hält sich die Dulce de Leche gekühlt etwa drei Wochen lang. [14]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mach Dulce de Leche aus normaler Milch

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Dulce de Leche herstellen
    Vergewissere dich, dass der Topf groß genug ist, damit die Milch nicht überkocht, wenn sie zu blubbern beginnt. Ein Liter Milch ergibt etwa 250 ml Dulce de Leche. Brauchst du mehr Dulce de Leche, musst du mehr Milch benutzen. [15]
    • Für einen anderen Geschmack kannst du auch andere Arten von Milch verwenden. Kokosmilch ist eine tolle vegane Option und auch Ziegenmilch produziert einen interessanten Geschmack. [16]
  2. Watermark wikiHow to Dulce de Leche herstellen
    Möchtest du die Dulce de Leche noch süßer haben, kannst du noch eine Viertel Tasse mehr Zucker nehmen. Soll sie weniger süß werden, nimm nur eine Dreiviertel Tasse. [17]
    • Wenn du magst, kannst du auch noch etwas Vanille für einen feineren Geschmack hinzufügen. Du kannst entweder eine aufgeschnittene Vanilleschote verwenden oder etwa einen Teelöffel Vanilleextrakt.
  3. Watermark wikiHow to Dulce de Leche herstellen
    Stell den Topf auf mittlerer Stufe auf den Herd und rühr die Mischung um, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. [18]
    • Nachdem sich der Zucker aufgelöst hat, kannst du einen Viertel Teelöffel Natron einrühren, damit die Milch nicht gerinnt. Das ist nicht notwendig, sorgt aber dafür, dass die Dulce de Leche glatter wird.
  4. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, lass den Topf auf mittlerer Hitze stehen und die Milch köcheln. Rühr die Mischung regelmäßig um, damit sie einreduzieren kann und nicht anbrennt. [19]
    • Während die Milch einreduziert, wird sie sich von weiß nach karamellfarben verfärben. Das ist ein gutes Zeichen und bedeutet, dass deine Dulce de Leche bald fertig ist.
    • Wie lange du die Milch kochen lässt, hängt davon ab, wie dunkel du deine Dulce de Leche magst. Bevorzugst du sie heller, nimm sie nach 90 Minuten vom Herd. Möchtest du sie dunkler haben, lass sie volle zwei Stunden lang kochen.
  5. Stell den Topf auf eine kalte Herdplatte und lass ihn abkühlen. Rühr die Masse noch einmal um, während sie abkühlt. [20]
    • Wenn du Dulce de Leche auf diese Weise herstellst, wird sie mehr Klumpen bilden als mit Kondensmilch. Das ist normal. Die Sirup-Konsistenz bekommst du trotzdem.
    • Wenn du deine Dulce de Leche besonders glatt magst, kannst du sie durch ein Sieb gießen, um Klumpen herauszufiltern. Das ist jedoch nicht notwendig und beeinflusst den Geschmack nicht.
  6. Watermark wikiHow to Dulce de Leche herstellen
    Wenn du die Dulce de Leche nicht gleich benutzt, kannst du sie einige Wochen lang lagern. Füll sie dazu in einen dicht verschließbaren Behälter und stell diesen in den Kühlschrank. [21]
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Koch Kondensmilch auf

  • Kondensmilch in der Dose
  • Topf
  • Herd
  • Zange
  • Wasser

Back die Kondensmilch im Ofen

  • Kondensmilch in der Dose
  • Alufolie
  • Backform
  • Wasser
  • Glas zum Aufbewahren
  • Teigschaber oder Löffel

Mach Dulce de Leche aus normaler Milch

  • Einen Liter Vollmilch
  • Eine Tasse Zucker
  • Vanilleschoten oder Vanilleextrakt
  • Natron
  • Kochtopf
  • Herd
  • Dose zum Aufbewahren
  • Teigschaber oder Löffel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 51.685 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige