PDF herunterladen PDF herunterladen

Kecap Manis (oftmals auch "Ketjap Manis" geschrieben) ist eine süßliche, dickflüssige Sojasoße, die oft als Zutat und Würze in der Indonesischen Küche verwendet wird. Wenn du diese Würze in deinem Supermarkt nicht finden kannst oder keine große Flasche davon kaufen möchtest, dann kannst du zuhause deine eigene Version herstellen, indem du den Herd oder die Mikrowelle benutzt.

Zutaten

Ergibt 500 ml

  • 250 ml Sojasoße
  • 250 ml braunen Zucker, Palmzucker oder Molasse
  • 125 ml Wasser
  • Ein 2.5 cm großes Stück Ingwer oder Galgant (optional)
  • 1 Knoblauchzehe (optional)
  • 1 Schote Sternanis (optional)
Methode 1
Methode 1 von 4:

Vorbereitungen

PDF herunterladen
  1. Weißer, körniger Zucker bietet nicht genügend Geschmack für dieses Rezept, daher ist es besser, braunen Zucker, Palmzucker oder Molasse zu verwenden.
    • Palmzucker (man nennt ihn auch Indonesischen Palmzucker, Gula Jawa oder Gula Merah) ist am authentischsten, jedoch schwieriger in normalen Supermärkten zu finden. Wenn du diesen finden kannst, ist er am besten geeignet und du kannst entweder granulierten oder flüssigen Palmzucker benutzen.
    • Brauner Zucker oder Molasse eignen sich gut als Ersatz für Palmzucker, daher solltest du den Zucker benutzen, der dir am besten erscheint oder den du zur Verfügung hast. Du kannst die Zuckersorten auch mischen, indem du 125 ml braunen Zucker und 125 ml Molasse verwendest.
  2. Du kannst einen Geschmack kreieren, der ähnlich wie das echte Kecap Manis ist, indem du nur Sojasoße, Zucker und Wasser verwendest. Zusätzliche Würze kann jedoch den Geschmack verstärken und noch authentischer werden lassen.
    • Beachte, dass wir in diesem Rezept eine Kombination aus Ingwer (oder Galgant), Knoblauch und Sternanis empfehlen.
    • Weitere Gewürz-Optionen sind frische Curry-Blätter, Zimt und rote Chilischoten.
  3. Der Ingwer muss geschält und gerieben werden. Der Knoblauch sollte zerhackt oder zerdrückt werden.
    • Benutze einen Gemüseschäler, um die Schale des Ingwers oder des Galgants zu entfernen. Nachdem du das Gemüse geschält hast, benutze eine Reibe mit einem Auffangbehälter, um lange Streifen zu erhalten.
    • Alternativ kannst du den Ingwer oder den Galgant in Scheiben schneiden, die 6 mm dick sind. [1]
    • Zerdrücke die Knoblauchzehe mit einem Schneidebrett oder der flachen Seite eines breiten Küchenmessers. Entferne die Schale, die sich dabei löst und benutze den zerdrückten Knoblauch so wie er ist oder zerschneide ihn mit einem scharfen, glatten Messer.
  4. [2] Fülle eine große Schüssel mit kaltem Wasser und lege vier bis sechs Eiswürfel hinein. Stelle die Schüssel mit dem Eiswasser zur Seite.
    • Beachte, dass dieser Schritt nur dann notwendig ist, wenn du vorhast, die Soße auf dem Herd zu kochen. Du musst kein Eiswasser vorbereiten, wenn du das Kecap Manis in der Mikrowelle zubereiten möchtest.
    • Nimm eine Schüssel, die groß genug ist, damit du den Topf, den du benutzt, in diese stellen kannst, falls du vorhast auf dem Herd zu kochen anstatt die Mikrowelle zu verwenden.
    • Fülle die Schüssel nur zur Hälfte mit Wasser und Eis. Fülle sie nicht komplett.
    • Stelle die Schüssel in die Nähe des Herdes, während du weitermachst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Die Herd-Methode

PDF herunterladen
  1. Verrühre diese beiden Zutaten in einem schweren, kleinen Topf.
  2. Stelle den Topf auf den Herd und stelle die Kochplatte auf mittlere Hitze. Bringe die Zutaten zum Kochen und rühre sie währenddessen gelegentlich um.
    • Indem du die Mischung umrührst, während sie sich erhitzt, stellst du sicher, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird und der Zucker sich schneller auflöst.
    • Kratze jeglichen Sirup von den Seiten des Topfes und schiebe ihn zum Rest der Zutaten.
  3. Höre auf die Mischung umzurühren, sobald der Siedepunkt erreicht wurde. Lasse sie ungestört weitere 5 bis 10 Minuten kochen oder bis du eine bernsteinfarbene Mischung erhältst.
    • Lasse den Topf unbedeckt, während der Sirup köchelt.
  4. Nimm den Topf schnell vom Herd und stelle ihn 30 Sekunden lang in das Eiswasser.
    • Nimm den Topf nach 30 Sekunden aus dem Eiswasser heraus und stelle ihn auf eine feuerfeste Arbeitsfläche.
    • Indem du den Topf in Eiswasser tauchst, unterbrichst du den Kochvorgang und verhinderst, dass der Sirup heißer wird als nötig.
    • Pass auf, dass kein Wasser aus der Schüssel in den Topf mit dem Sirup gelangt.
  5. Gib die Sojasoße, Knoblauch, Ingwer und den Sternanis in den Topf mit dem abgekühlten Sirup und rühre vorsichtig alles um, um es zu vermischen.
    • Arbeite sorgfältig, während du alle Zutaten hinzufügst. Auch wenn sich der Sirup etwas abgekühlt hat, kann er eine leichte Verbrennung verursachen, falls etwas davon auf deine Haut spritzt.
  6. Koche die Zutaten bei mittlerer Hitze und lasse sie köcheln aber nicht kochen.
    • Rühre die Mischung gelegentlich um.
  7. Schalte die Hitze herunter und lasse die Mischung weitere 10 Minuten köcheln.
    • Lege keinen Deckel auf den Topf, während die Mischung köchelt.
    • Rühre währenddessen alles gelegentlich um.
  8. Nimm den Topf wieder vom Herd und stelle ihn erneut auf die feuerfeste Arbeitsfläche. Lasse die Mischung bei Zimmertemperatur auf Zimmertemperatur abkühlen.
    • Du könntest ganz locker einen Deckel, einen umgedrehten Teller oder ein Küchenhandtuch auf den Topf legen, während sich die Soße abkühlt. Auf diese Weise verhinderst du, dass Staub und andere Dinge in die Soße gelangen.
    • Wenn du die Soße auf dem Herd zubereitest, sollte das Kecap Manis die Konsistenz eines dickflüssigen Sirups bekommen. Es verdickt sich weiter, während es abkühlt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Die Mikrowellen-Methode

PDF herunterladen
  1. Vermische alle Zutaten, bis diese gleichmäßig verteilt sind.
    • Es sollte mindestens ein Liter in die Schüssel passen, auch wenn dies ungefähr die doppelte Menge der Zutaten ist, die du tatsächlich bei Zimmertemperatur hineinlegst. Das zusätzliche Fassungsvermögen verhindert, dass irgendetwas in der Mikrowelle überläuft, wenn die Mischung erhitzt wird.
  2. Stelle die Mikrowelle auf 50% und stelle die Zuckermischung hinein. [3] Erhitze die Mischung ohne Deckel 30 bis 40 Sekunden oder solange bis sich der Zucker auflöst.
    • Der Zucker sollte sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht komplett aufgelöst haben.
    • Wenn du Molasse anstelle von Zucker verwendest, denke daran, dass die Molasse deutlich dünnflüssiger aussehen sollte als vor dem Erhitzen.
  3. Gib den Ingwer, Knoblauch und Sternanis zur heißen Mischung hinzu. Verrühre alles gründlich bis die Zutaten sorgfältig verarbeitet wurden.
    • Arbeite sorgfältig. Der Inhalt ist nun heiß und könnte eine leichte Verbrennung verursachen, falls er auf deine Haut gelangt.
  4. Stelle die Schüssel erneut in die Mikrowelle und erhitze die Mischung weitere 10 bis 20 Sekunden bei mittlerer Wattzahl (50%).
    • Nach dieser zweiten Runde sollte die Soße deutlich dünnflüssiger aussehen und du solltest keine Zuckerklumpen mehr sehen können. Es ist jedoch möglich, dass vereinzelt Zuckerkörnchen im Sirup zu sehen sind.
  5. Nimm die Schüssel heraus und rühre alles mit einem Rührlöffel oder Schneebesen um. Rühre bis sich der ganze Zucker komplett aufgelöst hat.
    • Der ganze Zucker sollte sich auflösen. Das gilt für größere Klumpen und auch einzelne Zuckerkörnchen.
    • Wenn sich der Zucker nicht komplett aufgelöst hat, nachdem du 60 bis 90 Sekunden gerührt hast, stelle die Schüssel nochmals in die Mikrowelle und erhitze die Mischung weitere 10 bis 20 Sekunden bei 50%, bevor du sie wieder umrührst.
    • Das fertige Kecap Manis wird bei dieser Methode nicht so dickflüssig, da der Sirup hier nie ganz zum Kochen gebracht wird. Der Geschmack ist jedoch exakt und die Soße verdickt sich etwas, während sie sich setzt.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Aufbewahrung und Benutzung

PDF herunterladen
  1. [4] Gieße das Kecap Manis durch ein Sieb oder einen Seiher, die breite Löcher haben. Der klebrige, dickflüssige Sirup wird langsam durch das Sieb fließen, aber die eigentliche Soße sollte irgendwann in der Auffangschüssel ankommen.
    • Die festen Zutaten, das Sternanis, der Knoblauch und der Ingwer, werden abgeseiht.
    • Alternativ kannst du die festen Zutaten auch mit einer Gabel oder einem Löffel entfernen anstatt die Soße durch ein Sieb laufen zu lassen.
  2. Fülle die Soße in ein nicht reaktives, undurchlässiges Glasgefäß mit Deckel. Ein Einmachglas eignet sich hierfür normalerweise hervorragend.
    • Wenn du die Soße gerne länger als eine Woche aufheben möchtest, dann solltest du sicherstellen, dass das Einmachglas gründlich mit sehr heißem Wasser sterilisiert wurde, bevor du es benutzt.
  3. Schließe den Deckel des Glases und stelle die Soße über Nacht oder 8 Stunden in den Kühlschrank.
    • Wenn sich die Soße setzt, wird sie milder. Die verschiedenen Aromen vermischen sich gründlicher miteinander und keines der Aromen sollte kräftiger als das andere sein.
    • Nachdem du die Soße über Nacht gekühlt hast, kannst du sie jetzt verwenden.
  4. 4
    Bewahre den Rest im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe auf. Wenn du nicht das ganze Kecap Manis verbrauchst, dann kannst du es in einem geschlossenen Behälter zwei bis vier Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
    • Wenn du deine Soße gerne länger aufheben möchtest, stelle sie in das Gefrierfach. Kecap Manis hält sich bis zu 6 Monate, wenn es sorgfältig verschlossen und eingefroren wurde.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Messer
  • Große Schüssel
  • Kleiner Topf “ODER” Schüssel, die für die Mikrowelle geeignet ist
  • Rührlöffel
  • Schneebesen
  • Einmachglas mit Deckel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 39.056 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige