PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Jujube ist eine beliebte Frucht in der chinesischen Medizin und der asiatischen Küche. Bevor sie vollständig ausreifen, schmecken die Früchte sehr wie Äpfel. Wenn sie reif und getrocknet sind, schmecken sie mehr wie Datteln. Deswegen kannst du mit Jujube wie mit Äpfeln oder wie mit Datteln kochen. Du findest sie normalerweise in asiatischen und indischen Supermärkten in ihrer frischen oder getrockneten Form.

Zutaten

  • 1 kg getrocknete Jujube
  • 3⅓ Tassen (780 Milliliter) kaltes Wasser
  • 3⅔ Tassen (825 Gramm) Kristallzucker
  • 2 Teelöffel Maisstärke

Jujube-Tee [1]

  • 4 Liter Wasser
  • ½ Kilo (500 Gramm) getrocknete Jujube
  • 1 Stück frische Ingwerwurzel, ungeschält
  • Mehrere Stücke Zimtrinde
  • 1 große Nashi-Birne, entkernt und in Viertel geschnitten
Methode 1
Methode 1 von 4:

Jujube kaufen und aufbewahren

PDF herunterladen
  1. Außer wenn du in einer Gegend wohnst, wo Jujube reichlich vorkommen, könnte es schwierig sein, sie in einem Supermarkt zu finden. Du wirst mehr Glück haben bei Obst- und Gemüsehändlern oder gut ausgestatteten Bioläden. In asiatischen und indischen Märkten werden sie oft auch verkauft. [2]
  2. Es gibt viele verschiedene Sorten von Jujubes. Allgemein gesagt ist sie aber rund oder oval und ungefähr fünf Zentimeter lang. Junge Jujube-Früchte sind hellgrün. Wenn sie heranreifen, werden sie gelb. Manchmal können rotbraune Flecken auf der Haut auftreten. Wenn sie ganz reif ist, hat die Jujube eine rotbraune Farbe, ist weich und runzelig.
    • Wenn du vorhast, die Jujubes frisch zu essen, kaufe sie kurz bevor sie rot, weich und runzelig werden.
  3. Jujubes können lange Zeit halten, besonders wenn sie getrocknet sind. Du solltest sie aber, egal ob du frische oder getrocknete Jujubes hast, in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. [3]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Jujube verwenden und essen

PDF herunterladen
  1. Bevor sie heranreifen und Datteln ähnlich sehen, schmecken Jujubes sehr wie Äpfel. Wenn in einem Rezept Äpfel angegeben sind, kannst du sie leicht durch Jujubes ersetzen. Du kannst sogar aus Jujube eine andere Version von Apfelkraut machen!
  2. Getrocknete Jujubes sehen so ähnlich aus und schmecken wie Datteln, daher nennt man sie auch Rote Datteln. Du kannst sie zu Kompott, Desserts und Marmeladen hinzufügen. Du kannst sie auch in Soßen, Suppe und Füllungen verwenden. Sie schmecken in süßen und herzhaften Gerichten gut. [4]
  3. Sie passt gut zu Nüssen wie Mandeln, Pistazien und Walnüssen. Du kannst sie auch zusammen mit Süßungsmitteln wie braunem Zucker, Schokolade oder Honig verwenden. Sie passen außerdem besonders gut zu Kokosnuss, Frischkäse und Orangen. [5] Hier sind ein paar leckere Kombinationen mit Jujube, von denen du dich inspirieren lassen kannst:
    • Sautiere sie zusammen mit Paprika, Aubergine, Grüngemüse, Zwiebeln und Zucchini.
    • Kombiniere sie mit Grünkohl, gewürfelter Zwiebel, etwas Olivenöl und einer Prise Salz und Pfeffer.
    • Röste Jujube mit gehacktem Wurzelgemüse, Äpfeln und Birnen an.
  4. Wasche sie zuerst ab und weiche sie ein, um sie weicher zu machen. [6] Wenn du ein Dörrgerät hast, kannst du Jujubes selber trocknen. Es dauert 24 bis 36 Stunden. Achte darauf, alle zu entsorgen, die schwarze Flecken haben.
  5. Spüle die Jujube zuerst ab und schneide sie dann senkrecht an beiden Seiten des Stängels ab. Finde das Kernstück und schneide das Fruchtfleisch der Jujube an beiden Seiten davon ab. Entsorge das Kernstück. Iss die Stücke der Jujube so oder schneide sie in kleinere Stücke.
    • Achte darauf, die richtige Sorte zu kaufen. Frische Jujubes, die dazu gedacht sind, getrocknet zu werden, schmecken trocken und mehlig. Frische Jujubes, die dazu gedacht sind, roh gegessen zu werden, schmecken süß und säuerlich, wie ein Apfel.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Kandierte Jujubes machen

PDF herunterladen
  1. Fülle einen großen Stieltopf mit 3 1/3 Tassen (780 ml) kaltem Wasser. Füge 3 2/3 Tassen (825 gr) Zucker und zwei Teelöffel Maisstärke hinzu. Lasse das Wasser auf mittlerer bis mittelhoher Temperatur aufkochen, damit sich der Zucker und die Maisstärke auflösen.
  2. Wasche und trockne 1 kg (1000 gr) getrocknete Jujubes. Stich jede ein paar Mal mit einer Gabel ein. [7] So können sie leichter das Wasser und den Zucker aufsaugen.
  3. Schalte die Temperatur auf eine mittlere bis niedrige Temperatur runter und lasse es köcheln. Lasse sie unbedeckt 30 Minuten lang kochen. Rühre die Mischung immer wieder um.
  4. Lasse die Temperatur zunächst auf Zimmertemperatur kommen. Decke den Topf mit einem Deckel ab und bewahre sie über Nacht im Kühlschrank auf. [8]
  5. Stelle den Topf auf den Herd und nimm den Deckel ab. Lasse die Mischung auf mittlerer bis mittelhoher Temperatur aufkochen. Verringere die Temperatur, sobald sie kochen, sodass sie köcheln. Lasse sie unbedeckt 30 Minuten lang kochen.
  6. Lege sie auf Backbleche mit Rand, die du mit Alufolie ausgelegt hast. Versuche nicht, sie alle auf ein Blech zu packen, sonst trocknen sie nicht richtig.
    • Wirf den Sirup nicht weg! Koche ihn weiter, bis er auf 1 1/3 Tassen (320 ml) reduziert wird. Schütte ihn in eine Glasflasche und verwende den Sirup auf Pfannkuchen oder Waffeln. Bewahre ihn im Kühlschrank auf.
  7. Heize deinen Ofen auf 135 °C vor. Stelle die Backbleche in den Ofen und lasse die Jujubes zwei bis fünf Stunden lang trocknen. Wende sie immer wieder, damit die andere Seite auch trocknet. Sie sind fertig, wenn sie so trocken wie Datteln sind. [9]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Jujube-Tee machen

PDF herunterladen
  1. Stelle einen großen Topf auf den Herd und füge vier Liter Wasser hinzu. Schneide die Ingwerwurzel in 2 cm große Stücke und wirf sie in den Topf. Füge ein paar Zimtstangen und eine in Scheiben geschnittene Nashi-Birne hinzu. [10]
    • Schäle die Ingwerwurzel und die Nashi-Birne nicht.
  2. Du kannst mit einem Obstmesser ein paar Schnitte in jede Jujube machen. Du kannst sie auch einfach ein paar Mal mit einer Gabel einstechen. [11]
  3. Koche es nicht auf, denn das kann die heilsame Wirkung des Ingwers zerstören. Sei stattdessen geduldig und lasse das Wasser auf niedriger Temperatur köcheln. [12]
  4. Verwende einen Schaumlöffel, um die Ingwerwurzel, den Zimt, die Birnenscheiben und die Jujubes herauszunehmen. Du kannst sie entsorgen oder in einem anderen Rezept wiederverwenden. Schütte den Tee vorsichtig in saubere Flaschen, Krüge oder Gefäße – aus denen du ihn gut wieder herausschütten kannst.
    • Verwende, um den Geschmack des Tees am besten zu bewahren, Glas- oder Keramikgefäße.
  5. Bewahre Reste bis zu zehn Tage lang im Kühlschrank auf. Du kannst ihn später wieder erhitzen oder ihn kalt genießen. [13]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Jujubes enthalten viel Vitamin C und Kalium. [14]
  • Getrocknete Jujube sind unter vielen Namen erhältlich, darunter Rote Datteln, Chinesische Datteln und "da zao". In der persischen Küche werden sie als "annab" bezeichnet. [15]
  • Frische Jujubes werden auch "chinesische Äpfel" genannt.
  • Jujubes sind nicht mit Datteln verwand, obwohl sie "Rote Datteln" genannt werden. Sie tragen diesen Namen nur aufgrund der Ähnlichkeit, wenn sie getrocknet sind. [16]
Werbeanzeige

Was du brauchst

Kandierte Jujubes machen

  • Großer Topf
  • Schaumlöffel
  • Alufolie
  • Backblech
  • Ofen

Jujube-Tee machen

  • Großer Topf
  • Schaumlöffel
  • Glasgefäße, Flaschen oder Krüge

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.008 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige