PDF herunterladen PDF herunterladen

Indem du Knoblauch presst, kannst du die Knolle beim Kochen einfacher verwenden. Außerdem wird der Saft freigesetzt, der sich in den Zellmembranen befindet. Hier erfährst du, wie du Knoblauch mit einem Messer, einer Knoblauchpresse oder einem Stein pressen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Verwende ein Messer

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Knoblauch pressen
    Lege die Knoblauchknolle auf ein Schneidbrett und schneide den Wurzelansatz mit einem Messer ab.
    • Schneide nicht zu viel ab, da der gute, genießbare Knoblauch ansonsten beschädigt wird. Schneide nur die Spitze ab.
    • Indem du die Wurzel abschneidest, ist es später einfacher, den Knoblauch zu schälen.
  2. Stelle sicher, dass sie am Rand des Bretts liegt, der sich in deiner Nähe befindet.
  3. Watermark wikiHow to Knoblauch pressen
    Lege die flache Seite eines breiten Küchenmessers auf die Knoblauchzehe, wobei die Klinge von deiner Hand weg zeigen muss. Drücke leicht auf die flache Seite des Messers bis die Knoblauchzehe bricht.
  4. Falls du das Messer mit deiner rechten Hand hältst, sollte die Klinge nach rechts zeigen. Falls du das Messer mit der linken Hand hältst, sollte die Klinge nach links zeigen.
    • Schlage mit der Faust oder dem Handballen auf das Messer.
  5. Watermark wikiHow to Knoblauch pressen
    Die Haut sollte sich jetzt mit den Fingern leicht von der zerbrochenen Knoblauchzehe entfernen lassen.
  6. Watermark wikiHow to Knoblauch pressen
    Der Knoblauch könnte bereits gebrauchsfertig sein, falls du ihn aber gründlicher pressen möchtest, kannst du die oben stehenden Schritte einfach wiederholen, bis du eine Paste erhältst.
    • Du solltest auch die grünen Triebe in der Mitte der Knoblauchzehe entfernen. Du kannst sie einfach mit den Fingern herausziehen. Es wird empfohlen, diese zu entfernen, da sie bitter schmecken könnten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Verwende eine Knoblauchpresse

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Knoblauch pressen
    Schneide die Wurzel der Knoblauchknolle ab, damit sich die Haut leichter entfernen lässt. Du kannst Knoblauch auf verschiedene Arten schälen.
    • Drücke die Knoblauchzehe mit dem Handrücken zusammen. Wenig Druck reicht bereits aus, um die Haut zu lockern. Drücke den Handrücken fest auf die Knolle, bis sich die Haut bewegt. Ziehe die Haut danach mit deinen Fingern ab.
    • Drücke die Knoblauchzehe mit der flachen Seite eines breiten Messers zusammen. Achte darauf, dass die Klinge von der Hand weg zeigt, mit der du auf das Messer drückst. Du musst nicht sehr fest auf das Messer drücken, da du nur die Haut entfernen - und nicht die Zehe zerdrücken - möchtest.
    • Verwende einen Knoblauchschäler. Dabei handelt es sich um ein gummiertes Gerät, das designt wurde, um Knoblauch zu schälen. Lege die Knoblauchzehe in die Röhre und drücke mit dem Handrücken darauf. Rolle die Röhre vor und zurück, bis du ein Knacken hörst. Halte die Röhre schräg, damit die Knoblauchzehe herausfällt. Die Haut sollte bereits entfernt sein.
    • Erhitze die Knoblauchzehe in der Mikrowelle. Lege die Zehe in die Mikrowelle und erhitze sie 5 bis 10 Sekunden. Die Knoblauchzehe wird danach aus der Hülle rutschen. Du kannst auf diese Art sogar ganze Knoblauchzehen schälen (diese musst du 15 bis 20 Sekunden erhitzen). Beachte allerdings, dass der Knoblauch durch diese Methode etwas weniger aromatisch schmecken könnte.
  2. Watermark wikiHow to Knoblauch pressen
    Platziere die Stücke im Korb der Presse.
    • Es hängt von der Art der Knoblauchpresse an, wie effektiv sie funktioniert. Eine hochqualitative Presse lässt sich leicht reinigen und du erhältst mehr Knoblauchpüree pro Knolle. Allerdings funktioniert auch eine Presse mit niedrigerer Qualität, vor allem falls du sie nicht so häufig verwenden möchtest.
  3. Watermark wikiHow to Knoblauch pressen
    Drücke die beiden Teile so fest du kannst zusammen.
    • Abhängig von der Qualität und dem Gewicht der Presse, musst du relativ viel Kraft aufwenden. Eine Knoblauchpresse aus schweren Materialien ist meist einfacher zu verwenden als ein Modell aus leichtem, schwachem Material.
    • Der Knoblauch kommt gepresst auf der anderen Seite der Presse zum Vorschein.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Verwende einen Stein

PDF herunterladen
  1. Er sollte ungefähr so groß wie deine Handfläche sein.
    • Im Prinzip ähnelt diese Methode jener, bei der du ein Küchenmesser verwendest. Der Vorteil ist, dass du kein Küchengerät mit scharfer Klinge in der Hand hältst.
    • Ein glatter Stein funktioniert viel besser als ein unebener Stein. Je glatter die Oberfläche, desto gleichmäßiger wird dein Knoblauch gepresst.
  2. Watermark wikiHow to Knoblauch pressen
    Lege den Stein zwei- oder dreimal in den Geschirrspüler, um sicherzugehen, dass er ganz sauber ist.
    • Falls du keinen Geschirrspüler hast oder den Stein nicht hineinlegen möchtest, wasche den Stein in einer Mischung aus heißem Wasser, Seife und etwas Bleiche. Spüle den Stein gut ab und trockne ihn.
  3. Watermark wikiHow to Knoblauch pressen
    Falte das Stück Papier an beiden Enden der Knoblauchzehe zusammen.
    • Dieser Schritt ist optional, er sorgt aber dafür, dass der Knoblauch auf hygienische Weise gepresst sein, da das Butterbrotpapier verhindert, dass der Stein den Knoblauch direkt berührt. Außerdem ist es einfacher, den gepressten Knoblauch danach zu verwenden.
  4. Watermark wikiHow to Knoblauch pressen
    Klopfe so stark auf die Zehe, dass sich die Haut lockert.
    • Sei vorsichtig, dass du nicht versehentlich deine Finger einklemmst.
  5. Watermark wikiHow to Knoblauch pressen
    Diese sollte sich jetzt leicht entfernen lassen.
  6. Watermark wikiHow to Knoblauch pressen
    Du kannst die Zehe jetzt weiter zerdrücken oder zermahlen.
    • Schlage mit dem Stein einige Male auf die eingewickelte Knoblauchzehe.
    • Lege den Stein auf die Knoblauchzehe und wiege ihn mit starkem Druck hin und her.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Streue etwas Salz auf das Schneidbrett, bevor du mit der Arbeit beginnst. Salz sorgt dafür, dass sich der Knoblauch von der Stelle bewegt und verhindert, dass das Schneidbrett den Knoblauchsaft aufnimmt.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Breites Küchenmesser
  • Knoblauchpresse
  • Mikrowelle
  • Knoblauchschäler
  • Flacher Stein
  • Butterbrotpapier

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 26.102 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige