PDF herunterladen PDF herunterladen

Kurkuma ist ein natürliches Heilmittel, das eine Reihe von Erkrankungen und Beschwerden bekämpft. Im Lauf der Jahrhunderte hat er sich als eines der besten Gewürze herausgestellt. Streue Kurkuma auf dein Essen oder verwende ihn in einem beruhigenden Tee - Kurkuma kannst du auf verschiedene Arten einnehmen. Mache bei einer Erkältung oder Grippe oder einfach, um deine Seele ein wenig zu verwöhnen, eine Tasse Kurkumatee, bei der du sofort wohlig "ahhhhhh" seufzt.

Zutaten

  • 2 Tassen Wasser
  • ½ TL gemahlener Kurkuma oder 2,5 cm frische Kurkumawurzel, zerkleinert
  • ½ TL getrockneter Ingwer oder 2,5 cm frischer Ingwer (optional) [1]
  • ½ TL gemahlener Zimt oder 2 bis 3 Zimtstangen (optional) [2]
  • 10 schwarze Pfefferkörner (optional) [3] [4]
  • 1 TL Cayennepfeffer (optional)
  • 2 Beutel Kräutertee (optional) [5]
  • Honig nach Belieben
  • Einen kleinen Spritzer Zitronen- oder Orangensaft
  • Milch oder Milchalternativen nach Belieben (optional)
  • Eine Zuckeralternative nach Belieben (optional)
Teil 1
Teil 1 von 4:

Die Zutaten vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Gemahlener Kurkuma ist leichter erhältlich als die frische Variante. Dennoch findest du frischen Kurkuma oft auf Bauernmärkten, in größeren Supermärkten, Naturkostläden und Asia-Läden.
    • Um frischen Kurkuma zu zerkleinern, schäle ihn mit einem Löffel und reibe ihn dann mit einer Raspel oder den kleinsten Löchern einer Reibe. Du kannst ihn auch mit einem großen Küchenmesser hacken.
  2. Ingwer ist die häufigste Zugabe zu Kurkumatee. Zimt ist ebenfalls beliebt. Beide werden wie Kurkuma als entzündungshemmend angesehen.
    • Suche bei der Auswahl eines Kräutertees nach Zitronengras. [6]
  3. Wenn du die getrockneten Gewürze mahlst, bekommst du kräftigere Aromen.
    • Bereite den frischen Ingwer genauso vor wie den Kurkuma. Schäle ihn mit einem Löffel und reibe ihn mit einer Raspel oder Reibe.
    • Zimtstangen kannst du ganz hinzugeben. Für ein kräftigeres Aroma kannst du sie in einem Mörser oder einer sauberen Kaffeemühle mahlen.
    • Schwarzen Pfeffer kannst du ganz oder gemahlen hinzugeben.
    • Cayennepfeffer kannst du für einen zusätzlichen Kick und eine kleine Ankurbelung des Stoffwechsels hinzugeben.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Den Tee aufbrühen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kurkumatee zubereiten
  2. Watermark wikiHow to Kurkumatee zubereiten
    Gib jetzt beliebige optionale Zutaten hinzu, außer der Milch. Wenn du Kräutertee im Beutel verwendest, gib ihn ebenfalls noch nicht hinzu.
  3. Watermark wikiHow to Kurkumatee zubereiten
    Köcheln findet bei niedrigeren Temperaturen statt als Kochen. Hier findest du mehr Informationen: Köcheln .
  4. Sie vorsichtig dabei. Der Inhalt des Topfs ist sehr heiß! Schütze deine Hand mit einem Küchentuch oder einem Topflappen.
    • Gib den Kräutertee im Beutel hinzu, wenn du welchen verwendest, und lasse ihn 3 Minuten ziehen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Den Tee servieren

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kurkumatee zubereiten
    Gieße den Tee durch ein Sieb in einen Becher oder eine Teekanne. So werden die festen Bestandteile entfernt und du bekommst einen reinen Tee.
    • Sei vorsichtig beim Absieben. Vergiss nicht, die Flüssigkeit ist sehr heiß.
  2. Watermark wikiHow to Kurkumatee zubereiten
    Du kannst dies in die gesamte Portion geben. Wenn du mehrere Portionen servierst, kannst du die einzelnen Trinker dies auch selbst hinzugeben lassen.
  3. Watermark wikiHow to Kurkumatee zubereiten
    Die Milch hilft, die Bitterkeit des Tees zu verringern. [7]
  4. Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Kurkuma-Teebeutel herstellen

PDF herunterladen
  1. Zusätzlich zu einer normalen Ausrüstung für die Zubereitung von Tee wie einem Topf, einem Wasserkocher und einem Becher brauchst du auch die folgenden Dinge: [8]
    • 4 leere Teebeutel oder Teefilter. Du findest sie leicht im Internet.
    • Eine kleine Schüssel.
    • Messlöffel.
  2. Für dieses Rezept brauchst du die folgenden Zutaten:
    • 2,5 EL gemahlenen Kurkuma
    • 1,5 EL gemahlenen Zimt
    • 4 EL losen Zitronengrastee
    • 20 Pfefferkörner
    • Ein halber Esslöffel entspricht 1,5 Teelöffeln
  3. Watermark wikiHow to Kurkumatee zubereiten
    Gib alle Zutaten in die kleine Schüssel und vermische sie.
  4. Watermark wikiHow to Kurkumatee zubereiten
    Verwende pro Beutel 1 EL der Mischung.
  5. Watermark wikiHow to Kurkumatee zubereiten
    Verwende die normale Methode zum Aufbrühen von Kräutertee: Kräutertee zubereiten.
    • Erwäge, während des Brühens des Tees frischen Ingwer hinzuzugeben.
    • Du kannst auch Orangenscheiben und Honig hinzugeben.
  6. Diese selbstgemachten Teebeutel ergeben ein tolles Geschenken, vor allem wenn du sie mit anderen Utensilien zur Zubereitung von Tee verschenkst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Diese Rezepte lassen sich sehr leicht in der Menge verändern. Das Grundrezept reicht für 2 Portionen. Erhöhe für 4 Portionen die Wassermenge auf 4 Tassen und den gemahlenen Kurkuma auf 1 TL.
  • Experimentiere mit verschiedenen Geschmackskombinationen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Einen kleinen Topf oder Wasserkocher
  • Ein feines Sieb (oder ein mit einem Käsetuch ausgelegtes groberes Sieb)
  • Eine Tasse oder Teekanne, je nachdem, wie viel Tee du zubereitest
  • Eine Raspel oder Reibe, wenn du frischen Kurkuma oder Ingwer verwendest

Warnungen

  • Zusätzlich zu seinen anderen medizinischen Eigenschaften kann Kurkuma die Blutgerinnung verlangsamen. Wenn du bereits ein Blutverdünnungsmittel nimmst, sprich mit deinem Arzt, bevor du zu viel Kurkuma in deine Ernährung aufnimmst. In extremen Dosen kann Kurkuma auch Magenschmerzen/Magenverstimmungen, Verdauungsbeschwerden, Durchfall oder sogar Geschwüre verursachen. [9] [10] [11]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.476 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige