PDF herunterladen PDF herunterladen

Es ist wichtig, das Geschlecht von Mäusen zu bestimmen, vor allem wenn du züchtest, sehr viele Mäuse hast oder einfach das Geschlecht deines pelzigen Freundes wissen möchtest. Es gibt zwei Hauptmethoden, um männliche Mäuse (Böckchen) und weibliche Mäuse voneinander zu unterscheiden. Dafür braucht man ein scharfes Auge und muss sanft mit den Mäusen umgehen. Du kannst das Geschlecht einer Maus bestimmen, indem du dir den anogenitalen Abstand, also den Abstand zwischen dem Genitalbereich und dem Anus anschaust. Oder du schaust, ob deine Maus Brustwarzen hat oder nicht. Es ist immer gut, das Geschlecht deiner Mäuse zu kennen und die Männchen von den Weibchen zu trennen, so dass du ungewollte Trächtigkeiten verhindern kannst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Den anogenitalen Abstand anschauen

PDF herunterladen
  1. Am besten fasst du die dazu sanft an der Basis ihres Schwanzes und hebst sie hoch genug an, dass du deine Hand unter ihren Körper schieben kannst. Halte den Schwanz weiter, während du sie aus dem Käfig hebst.
    • Denk daran, dass du viel größer als die Maus bist und eine Maus, die das nicht gewöhnt ist, Angst vor dir hat. Hebe sie nicht einfach auf deiner Hand aus dem Käfig und drück sie auch nicht. Sie könnte aus deiner Hand springen und sich verletzen.
    • Als Alternative kannst du deiner Maus beibringen, in deine Hand zu krabbeln. Am einfachsten schaffst du das, indem du die Lieblingsleckerli deiner Maus in deine Hand legst und sie ermunterst, in deine Hand zu krabbeln. Wenn du das allerdings zum ersten Mal machst, kann es eine Weile dauern, bis deine Maus dir genug traut, um aus deiner Hand zu fressen.
  2. Pack die Maus am Nackenfell und dreh sie auf den Rücken. Wenn sie diese Position nicht mag, dann halte sie in deiner Hand, so dass ihr Hinterteil zu dir zeigt. Hebe sie dann an der Schwanzbasis hoch, so dass du die Genitalien gut sehen kannst.
    • Es ist wichtig, dass du die Maus an der Schwanzbasis hochhebst und dass sie nie alle vier Pfoten in der Luft hat. Wenigstens die beiden Vorderpfoten der Maus sollten eine Oberfläche berühren. Wenn du die Maus nur am Schwanz hältst, riskierst du, dass dieser abbricht oder sogar ihr Kreuz bricht. Du darfst der Maus nicht schaden und ihr keine Schmerzen zufügen.
    • Neugeborenen Mäusen wird es sehr schnell kalt. Also solltest du sie nur sehr kurz aus dem Nest nehmen. Sie sind zudem sehr zart. Daher solltest du sie nicht am Schwanz anheben.
  3. Der Anus ist die Öffnung direkt unter dem Schwanz. Je nach Alter der Maus kann es ganz einfach oder sehr schwer sein, das Geschlecht zu bestimmen. Es ist sehr schwer, das Geschlecht junger Mäuse zu bestimmen, und der anogenitale Abstand kann bei beiden Geschlechtern fast gleich aussehen, also fühl dich nicht dumm, wenn du das Geschlecht falsch bestimmst.
    • Es ist hilfreich, wenn du mehrere Mäuse nebeneinander betrachten kannst, bis du einen Unterschied beim Abstand erkennen kannst.
    • Manchmal hast du nur eine Maus oder der anogenitale Abstand sieht überall gleich aus. Schau in einem Buch nach oder such im Internet nach Bildern oder Diagrammen, die den Unterschied bei männlichen und weiblichen Mäusen darstellen. Viele Quellen stellen Bilder dieser Unterschiede in jedem Alter einer Maus zur Verfügung.
  4. Eine weibliche Maus hat einen Genitalbereich, der viel näher am Anus liegt. Die Harnröhre liegt bei einer ausgewachsenen Maus normalerweise innerhalb eines Abstands von 0,6 cm.
    • Weibchen haben die Vaginalöffnung hinter der Harnröhre, die wie eine Beule aussehen kann.
  5. Bei einer männlichen Maus ist der Genitalbereich viel weiter weg vom Anus als bei einem Weibchen. Du kannst auch die Hoden sehen, wenn sie sich schon gesenkt haben. Du kannst die Hoden von der Harnröhre eines Weibchens unterscheiden, wenn es hinter der Beule eine Vaginalöffnung gibt.
    • Du kannst auch nach Hoden schauen. Ausgewachsene männliche Mäuse können abgesenkte Hoden haben, die man sehr gut sehen kann. Du musst allerdings geduldig sein, da männliche Mäuse ihre Hoden in ihren Körper ziehen können. Einen guten Blick kannst du erhaschen, wenn deine Maus frisst, während sie auf dem Rand der Futterschüssel steht. Ihre Hoden sind in dieser Position meistens sichtbar. [1] Die Abwesenheit von Hoden heißt aber nicht unbedingt, dass die Maus weiblich ist. Du musst dann andere Methoden anwenden, um das Geschlecht der Maus zu bestimmen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Die Brustwarzen-Methode anwenden

PDF herunterladen
  1. Pack die Maus am Nackenfell und dreh sie in deiner Hand auf den Rücken. Die Brustwarzen können allerdings vom Fell am Bauch verdeckt werden. Versuch, das Fell zur Seite zu schieben, oder taste am Bauch entlang, um die Brustwarzen zu entdecken. Wenn die Maus jung ist, können sie wie kahle Stellen aussehen.
    • Es kann schwer sein, die Brustwarzen bei neugeborenen Mäusen zu sehen. Wenn das Licht allerdings gut ist und du ein scharfes Auge hast, kannst du schon drei Tage nach der Geburt die Brustwarzen erkennen.
  2. Männliche Mäuse haben keine Brustwarzen, während weibliche Mäuse zehn Brustwarzen haben, die wie kleine Vertiefungen aussehen. Die auffallendsten Brustwarzen sind die beiden bei den Genitalien.
    • Während einer Trächtigkeit kann man das Geschlecht besonders gut bestimmen, da die Brustwarzen des Weibchens anschwellen und sich absenken, so dass sie im Hüftbereich „Satteltaschen“ bilden. Das ist aber nicht bei allen Mäusen so deutlich und dicke Männchen können wie trächtige Weibchen aussehen. Taste sanft die „Satteltaschen“ ab. Du könntest einzelne Knoten fühlen, die wahrscheinlich die Jungen sind.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Trenne deine Mäuse so schnell wie möglich nach Geschlecht. Wenn du Mäuse hast, bei denen du das Geschlecht nicht sicher weißt, dann weise ihnen eine dritte Kategorie zu und bestimme ihr Geschlecht später.
  • Züchte nicht mit weiblichen Mäusen, die älter als acht Monate sind. Sie werden schon als älter angesehen und sterben oft nach oder während der Trächtigkeit.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Hebe Mäuse nicht am Schwanz hoch. Halte sie sanft in deiner Hand und gehe vorsichtig mit ihnen um.
  • Züchte mit einer weiblichen Maus nie mehr als dreimal in ihrem Leben.
  • Wenn du deine Mäuse nicht nach Geschlecht trennst, kann es schon vier Wochen nach der Geburt zu ungewollten Trächtigkeiten kommen. Es kann sehr schwer für Mäuse sein, Junge zu bekommen, und einige Weibchen sterben bei der Geburt.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 39.592 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige