PDF herunterladen PDF herunterladen

Es gibt viele verschiedene, einfache Möglichkeiten, um Mais zuzubereiten. Maiskolben können gekocht, in der Mikrowelle zubereitet, gegrillt, gedünstet oder gebacken werden, während einzelne Maiskörner normalerweise gekocht, gedünstet oder in der Mikrowelle zubereitet werden. Lies weiter, um mehr über deine bevorzugte Zubereitungsmethode zu erfahren.

Zutaten

Für 4 Personen

  • 4 frische Maiskolben ODER 350 g tiefgefrorene Maiskörner
  • Wasser
  • Butter, Salz und Pfeffer (nach Wunsch)
Methode 1
Methode 1 von 9:

Methode 1: Maiskolben kochen

PDF herunterladen
  1. Bereite währenddessen die Maiskolben vor, indem du die Blätter und Fäden entfernst.
    • Wie viel Wasser du benötigst, hängt davon ab, wie groß deine Maiskolben sind. Stelle sicher, dass du genügend Wasser verwendest, um die Maiskolben komplett zu bedecken.
    • Du kannst 1 TL Salz ins Wasser geben - dies ist allerdings nicht zwingend notwendig.
    • Um die Blätter zu entfernen, brich den Stielansatz mit der Hand ab. Ziehe den Stielansatz entlang des Maiskolbens nach unten, um die Blätter, die sich nach daran befinden, zu entfernen. Ziehe verbleibende Blätter mit den Fingern ab.
    • Spüle die geschälten Maiskolben unter laufendem Wasser ab. Reibe mit der Hand über den Maiskolben, um so viele Fäden wie möglich zu entfernen.
  2. Bedecke den Topf und bringe das Wasser wieder zum Kochen.
    • Verwende eine Küchenzange, um die Maiskolben ins Wasser zu legen. Deine Hände solltest du dafür nicht verwenden, da du dich sonst verbrennen könntest.
    • Falls das Wasser weniger stark oder gar nicht mehr kocht, nachdem du die Maiskolben ins Wasser gelegt hast, bringe das Wasser zuerst wieder zum Kochen, bevor die Garzeit beginnt.
  3. Der Maiskolben sollte „zart-knackig“ sein.
    • „Zart-knackig“ bedeutet, dass die Maiskörner nachgeben, aber nicht weich sein sollten.
    • Die genaue Garzeit basiert auf der Art und dem Reifegrad des Maiskolbens. Frischer Mais und Zuckermais werden normalerweise am schnellsten gar.
  4. Lege die Maiskolben auf saubere Küchentücher und lasse sie 30 bis 60 Sekunden abtropfen, bevor du sie servierst.
    • Der Mais wird heiß sein, daher solltest du einige Minuten warten, bevor du hineinbeißt.
    • Mais wird normalerweise mit etwas geschmolzener Butter serviert.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 9:

Methode 2: Maiskolben in der Mikrowelle zubereiten

PDF herunterladen
  1. Du musst die Maiskolben einzeln nacheinander garen, die Anleitung ist allerdings immer dieselbe.
    • Entferne die Blätter nicht. Der Mais gart in der Mikrowelle besser, wenn die Blätter den Mais während des Garvorgangs schützen.
  2. Die Mikrowelle sollte auf hohe oder volle Leistung eingestellt werden.
    • Warte 1 bis 2 Minuten bevor du die Mikrowelle öffnest, damit du dich nicht am heißen Dampf verbrennst.
  3. Schneide den Stielansatz mit einem scharfen Küchenmesser ab.
    • Verwende Ofenhandschuhe oder ein Küchentuch, um den Mais aus der Mikrowelle zu nehmen.
    • Du solltest auch die erste Reihe Körner abschneiden. Stelle sicher, dass du den Stiel komplett durchschneidest.
  4. Verwende Ofenhandschuhe oder ein Küchentuch, um den Maiskolben an der Spitze (der nicht abgeschnittenen Seite) festzuhalten. Schüttle den Maiskolben leicht, wodurch er aus der Hülle rutscht.
    • Der Maiskolben sollte sich ganz einfach aus der Hülle lösen. Normalerweise bleiben sogar die Fäden in der Blatthülle zurück.
    • Du kannst den Mais mit Butter und Salz oder auf jede beliebige Art servieren.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 9:

Methode 3: Maiskolben grillen

PDF herunterladen
  1. Entferne währenddessen die Blätter und Fäden von deinen Maiskolben.
    • Falls du einen Gasgrill verwendest, stelle alle Brenner auf mittlere-hohe Hitze ein und heize den Grill 5 bis 10 Minuten vor.
    • Falls du einen Kohlegrill verwendest, lasse eine dicke Schicht Kohle brennen, bis sich auf der Oberfläche weiße Asche bildet.
    • Entferne die Blätter, indem du den Stielansatz abbrichst und ihn über die Länge des Maiskolbens ziehst. Dadurch werden die Blätter, die mit dem Stielansatz verbunden sind, entfernt. Entferne alle restlichen Blätter mit den Fingern.
    • Spüle die Maiskolben unter laufendem Wasser ab, um die meisten Fäden zu entfernen.
  2. Verwende einen Backpinsel, um eine dünne Schicht Olivenöl auf jeden Maiskolben aufzutragen. Verwende maximal 1 EL Olivenöl pro Maiskolben.
    • Statt Olivenöl könntest du auch geschmolzene Butter verwenden.
  3. Grille ihn 6 bis 10 Minuten lang.
    • Drehe den Maiskolben gelegentlich um, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig gart und nicht verbrennt.
    • Der Maiskolben ist gar, sobald die meisten Körner leicht braun werden. Der Maiskolben könnte auch an manchen Stellen leicht verbrannt sein - vor allem die kleineren Körner.
  4. Nimm den Maiskolben vom Grill und lege ihn auf einen Servierteller. Lasse ihn abkühlen, bis du ihn mit der bloßen Hand anfassen kannst.
    • Häufig werden Maiskolben mit Salz und Butter serviert. Falls du den Maiskolben allerdings bereits vor dem Grillen mit Butter bestrichen hast, benötigst du eventuell keine weitere.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 9:

Methode 4: Maiskolben dampfgaren

PDF herunterladen
  1. Entferne die Blätter und Fäden von den Maiskolben, während du wartest.
    • Falls du keinen Topf mit Dämpfeinsatz hast, kannst du einen großen Topf und ein gelochtes Metallsieb verwenden. Stelle sicher, dass du das Sieb am Rand des Topfes einhängen kannst und dass der Korb des Siebs nur bis zur Hälfte des Topfes reicht.
    • Brich den Stiel des Maiskolbens ab und ziehe ich über die Länge des Maiskolbens, um die daran befestigten Blätter zu entfernen. Entferne alle restlichen Blätter mit den Fingern.
    • Spüle die Maiskolben unter laufendem Wasser ab und reibe ihn leicht mit der Hand ab, um die meisten Fäden zu entfernen.
  2. Dämpfe sie 8 bis 12 Minuten lang.
    • Verwende eine Küchenzange, um die Maiskolben in den Dämpfeinsatz zu legen. Falls du deine Hände verwendest, könntest du dich verbrennen.
    • Die genaue Garzeit variiert ja nach Reifegrad des Maiskolbens. Frische Maiskolben garen schneller als ältere.
    • Der Maiskolben ist gar, sobald die Maiskörner nachgeben, aber nicht zu weich sind.
  3. Nimm die Maiskolben mit einer Küchenzange aus dem Dampfgarer und lasse sie eine oder zwei Minuten lang ruhen, bevor du sie genießt.
    • Würze den Maiskolben nach Wunsch mit Butter und Salz.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 9:

Methode 5: Maiskolben backen

PDF herunterladen
  1. Entferne die Blätter und Fäden jedes Maiskolbens, während du den Ofen vorheizt.
    • Um die Blätter zu entfernen, brich den Stielansatz des Maiskolbens mit deinen Händen ab. Ziehe den abgebrochenen Stiel über die Länge des Maiskolbens, um die daran befestigten Blätter zu entfernen. Entferne alle restlichen Blätter mit den Fingern.
    • Spüle die Maiskolben unter laufendem Wasser ab und reibe sie leicht mit der Hand ab, um die meisten Fäden zu entfernen. Tupfe sie mit Küchentüchern trocken.
  2. Du kannst nach Wunsch auch etwas Salz und Pfeffer hinzufügen.
    • Verwende viel Butter. Streiche mindestens 1-2 EL geschmolzene Butter auf jeden Maiskolben.
  3. Jeder Kolben muss komplett in sein eigenes Stück Folie eingewickelt werden.
    • Falls du dir Sorgen machst, dass Butter aus der Alufolie tropfen könnte, lege die eingewickelten Maiskolben in eine Backform oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  4. Die meisten Maiskolben sind in 20 Minuten gar, größere Maiskolben müssen allerdings fast 30 Minuten gebacken werden.
    • Lege die Maiskolben auf das mittlere Backblech, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen.
  5. Lasse die gegarten Maiskolben 2 bis 5 Minuten ruhen, bevor du die Alufolie entfernst. Serviere sie, sobald sie kühl genug sind, dass du sie anfassen kannst.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 9:

Methode 6: Maiskörner kochen

PDF herunterladen
  1. Bereite in der Zwischenzeit deine tiefgefrorenen, ganzen Maiskörner vor.
    • Du kannst nach Wunsch 1 TL Salz in das kochende Wasser geben kannst - dies ist allerdings nicht notwendig.
    • Die Maiskörner müssen vor der Zubereitung nicht aufgetaut werden.
    • Du kannst auch Dosenmais statt tiefgefrorenem Mais verwenden. Beachte, dass Dosenmais wesentlich schneller gar wird, als tiefgefrorener Mais. Dosenmais sollte abgegossen werden, bevor er in das kochende Wasser gegeben wird.
  2. Falls das Wasser aufhört zu kochen, bringe es wieder zum Kochen und reduziere die Hitze danach auf eine mittlere-niedrige Einstellung.
  3. Gefrorene Maiskörner sollten 5 bis 10 Minuten köcheln. Gieße sie danach ab.
    • Dosenmais sollte nur 1-3 Minuten köcheln.
    • Nach Ende der Garzeit sollte der Mais heiß und zart, aber nicht zu weich sein.
  4. Friere Maiskörner nach dem Garen nicht erneut ein.
    • Falls gewünscht, kannst du die gekochten Körner mit Butter, Salz und schwarzem Pfeffer mischen. Du kannst nach Geschmack auch andere Gewürze, wie Petersilie, verwenden.
    Werbeanzeige
Methode 7
Methode 7 von 9:

Methode 7: Maiskörner dampfgaren

PDF herunterladen
  1. Fülle den unteren Teil des Topfes mit Wasser und erhitze es bei mittlerer Hitze bis das Wasser köchelt.
    • Bringe das Wasser nicht ganz zum Kochen.
    • Gib nicht so viel Wasser in den Topf, dass es durch die Löcher des Dämpfeinsatzes dringt.
    • Falls du keinen Topf mit Dämpfeinsatz hast, kannst du einen großen Topf und ein Metallsieb mit kleinen Löchern verwenden. Stelle sicher, dass du das Sieb am Rand des Topfes einhängen kannst.
  2. Verteile die Maiskörner, damit sie nebeneinander liegen.
    • Du kannst auch Dosenmais verwenden, dieser wird allerdings viel schneller gar. Außerdem könnte er etwas weicher werden.
    • Du musst tiefgefrorenen Mais vor der Zubereitung nicht auftauen lassen.
  3. Dämpfe die Maiskörner, ohne den Deckel auf den Topf zu legen. Gieße sie danach ab.
    • Dosenmais muss nur 3-4 Minuten lang gedämpft werden.
  4. Gedämpfter Mais kann mit Butter und Salz oder mit anderen Gewürzen serviert werden.
    Werbeanzeige
Methode 8
Methode 8 von 9:

Methode 8: Maiskörner in der Mikrowelle zubereiten

PDF herunterladen
  1. Verteile die Körner, damit sie nebeneinander liegen.
    • Du kannst auch Dosenmais verwenden, dieser weist allerdings eine andere Kochmethode und Garzeit auf.
    • Tiefgefrorenen Mais musst du vor der Zubereitung nicht auftauen lassen.
  2. Mische das Wasser gründlich mit den Maiskörnern.
    • Beachte, dass Wasser nur bei tiefgefrorenen Maiskörnern notwendig ist. Falls du Dosenmais verwendest, benötigst du kein Wasser, allerdings solltest du den Dosenmais nicht abgießen.
  3. Verwende eine Gabel, um einige Löcher in die Plastikfolie zu stechen.
    • Verwende nur mikrowellengeeignete Plastikfolie.
    • Falls das Gefäß über einen Deckel verfügt, kannst du statt der Folie auch den Deckel verwenden. Lege ihn allerdings nur locker auf das Gefäß, damit die Luft zirkulieren kann.
  4. Falls du Dosenmais verwendest, reichen 1-2 Minuten in der Mikrowelle aus.
    • Die genaue Garzeit variiert abhängig von der Leistung deiner Mikrowelle. Schwächere Mikrowellen benötigen weniger Zeit, starke Mikrowellen garen in kürzerer Zeit.
    • Falls du ploppende Geräusche hörst, stoppe die Mikrowelle.
  5. Gieße das Kochwasser ab und würze den Mais mit Butter, Salz und Pfeffer.
    Werbeanzeige
Methode 9
Methode 9 von 9:

Auf dem Holzkohlengrill gegrillte Maiskolben

PDF herunterladen
  1. Lege den Mais, ohne die Blätter zu entfernen, für etwa eine Stunde ins Wasser.
  2. Mach das Kohlenbett heiss genug, um damit ca. eine Stunde grillen zu können.
  3. Grille die Maiskolben für etwa eine Stunde und drehe sie regelmässig, damit die umgebenden Blätter gleichmässig verkohlen.
  4. Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Herd, Backofen, Grill oder Mikrowelle
  • Küchenzange
  • Großer Topf
  • Scharfes Küchenmesser
  • Topf mit Dämpfeinsatz
  • Alufolie
  • Backpapier
  • Küchentücher
  • Mikrowellengeeignetes Gefäß
  • Plastikfolie
  • Gabel

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um Maiskolben in der Mikrowelle zuzubereiten, lege diesen zunächst komplett mit den Blättern auf einen mikrowellengeeigneten Teller und stelle ihn dann für fünf Minuten auf höchster Stufe hinein. Warte anschließend für zwei Minuten, damit du dich nicht an dem Dampf verbrennst. Wenn du mehrere Maiskolben gleichzeitig zubereiten möchtest, ziehe zunächst die Blätter ab und spüle dann den Mais unter fließendem Wasser, um auch die einzelnen Fäden zu entfernen. Gare die Maiskolben anschließend für drei bis acht Minuten in einem großen Topf mit kochendem Wasser, bis sie weich genug, jedoch nicht matschig sind. Wie man Mais grillt oder dämpft, erfährst du, wenn du weiterliest!

Diese Seite wurde bisher 50.766 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige