PDF herunterladen PDF herunterladen

Schottische Pfannkuchen stammen ursprünglich aus Schottland und sind ähnlich wie amerikanische Pancakes. Sie werden zu fluffigen, goldbraunen Pfannkuchen, die an jedem Morgen gut sind oder sogar als hübsche Leckerei am Abend. Ob du Bananen, Himbeeren oder einfach nur Pfannkuchen liebst, es gibt tolle Rezepte, die du befolgen kannst, um ohne Fertigprodukte tolle schottische Pfannkuchen zuzubereiten.

Zutaten

Einfache schottische Pfannkuchen

  • 225 g Mehl
  • 5 ml (1 TL) Weinstein
  • 2,5 ml (½ TL) Natron
  • 2,5 ml (½ TL) Salz
  • 25 g Butter
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 1 Tasse Buttermilch

Schottische Pfannkuchen mit karamellisierten Bananen

  • ¾ Tasse Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Meersalz
  • ¼ Tasse Buttermilch
  • 3 EL und 2 TL kaltes Wasser, separat
  • 2 große Eier
  • Sonnenblumenöl zum Braten
  • 4 große Bananen
  • ¼ Tasse Zucker
  • 3,5 EL Butter
  • 1 Schuss Rum
  • Vanilleeiscreme

Fluffige schottische Pfannkuchen mit Himbeerkompott

  • 3 Tassen Mehl
  • 5 TL Backpulver
  • 2 Eier
  • ⅓ Tasse und ½ Tasse Zucker, separat
  • 1,5 Tassen Vollmilch
  • 2 EL gesalzene Butter
Methode 1
Methode 1 von 3:

Einfache schottische Pfannkuchen zubereiten

PDF herunterladen
  1. Drücke mit einem Holzlöffel ein Loch in die Mitte der trockenen Zutaten und gib dann das Ei hinzu. Zerteile den Dotter.
  2. Rühre nicht zu viel, da dies das Gluten im Mehl entwickeln und verhindern würde, dass die Pfannkuchen aufgehen.
  3. Gib große Kleckse in eine leicht gefettete heiße Pfanne. Zwischendurch wenden und auf jeder Seite ein paar Minuten braten. Wenn du eine große Ladung machst, lege die Pfannkuchen auf einen backofenfesten Teller und stelle ihn in den Backofen. Lege die Pfannkuchen auf den Teller, wenn sie fertig sind.
  4. Butter, Sirup, frische Erdbeeren oder Blaubeeren, Schlagsahne; es gibt keine Grenzen!
  5. Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Schottische Pfannkuchen mit karamellisierten Bananen zubereiten

PDF herunterladen
  1. Vermische Mehl, Natron und Salz im Mehlsieb. Siebe alles in eine mittelgroße Schüssel. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr enthalten sind.
  2. Mache mit einem Holzlöffel eine Einbuchtung in die Mitte der Zutaten. Schlage die Eier auf und gieße sie in eine separate Schüssel. Verquirle sie gut mit einem Schneebesen. Gieße die Eier in die Einbuchtung. Verrühre in einer weiteren Schüssel die Buttermilch und drei Esslöffel des kalten Wassers. Gieße die Hälfte dieser Mischung auf die Eier.
  3. Rühre die feuchten Zutaten nach und nach in die Mehlmischung, indem du in der Mitte der Einbuchtung beginnst und nach außen rührst. Rühre weiter, bis du eine dicke, aber glatte Konsistenz hast. Gib den Rest der Buttermilchmischung nach und nach hinzu und rühre sie jedes Mal, wenn du mehr hinzugibst, komplett unter. Rühre weiter, bis alles klumpenfrei und glatt ist.
  4. Erhitze zwei Esslöffel Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne mit schwerem Boden. Fette den Boden der Pfanne gleichmäßig mit Papiertüchern. Gieße für jeden Pfannkuchen eine Schöpfkelle Teig in die Pfanne. Auf einer Seite braten. Er sollte goldbraun sein. Wende den Pfannkuchen und brate ihn auf dieser Seite weitere 45 bis 60 Sekunden. Brate den Rest der Pfannkuchen genauso, bis der Teig aufgebraucht ist.
    • Der Teig sollte zehn bis zwölf kleine Pfannkuchen ergeben.
    • Halte sie bei niedriger Hitze im Backofen warm, während du die Bananen karamellisierst.
  5. Schneide die Bananen der Länge nach in Scheiben. Gieße den Zucker gleichmäßig in eine schwere, beschichtete Pfanne und erhitze ihn bei mittlerer Hitze. Wenn der Zucker geschmolzen ist, stelle die Hitze auf eine hohe Stufe und lasse ihn goldbraun werden.
  6. Gib die Butter in den Zucker und verrühre sie. Gib die Bananen in die Mischung und überziehe sie mit dem Karamell. Ein bis zwei Minuten braten. Die Bananen sollten leicht gold und leicht zart sein.
    • Überprüfe die Bananen mit einem Messer.
    • Wenn du es dir zutraust, kannst du die Pfanne leicht wenden, um die Bananen mit dem Karamell zu überziehen.
  7. Nimm die Pfanne von der Hitze. Gieße einen großzügigen Schuss Rum in die Pfanne. Entzünde die Pfanne mit einem langen Küchenstreichholz. Stelle die Pfanne wieder auf den Herd. Wenn die Flammen nachlassen, rühre die zwei Teelöffel Wasser ein, damit sich das Karamell löst.
    • Die Flammen sind anfangs etwas hoch. Pass auf, dass du dich nicht verbrennst.
    • Gieße den Rum nie über einer offenen Flamme ein. Wenn du einen Elektroherd hast, musst du die Pfanne nicht von der Hitze nehmen. Das musst du tun, wenn du sie auf einem Gasherd brätst, da der Rum in die Flamme spritzen und einen Brand in der Küche auslösen könnte. [1]
  8. Nimm die Pfannkuchen aus dem Backofen. Lege zwei Pfannkuchen auf jeden Teller und gib drei bis vier Stücke Banane darauf. Schöpfe eine kleine Portion Vanilleeiscreme auf die Bananen. Träufle einen Löffel der Karamellmischung aus der Pfanne auf das Eis. Sofort essen, während es noch heiß ist.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Fluffige schottische Pfannkuchen mit Himbeerkompott zubereiten

PDF herunterladen
  1. Schütte eine kleine Tüte gefrorene Himbeeren in einen Topf. Koche sie auf mittlerer Hitze, bis sie zu schmelzen anfangen. Gib ½ Tasse Zucker dazu und rühre um. Auf niedrige Hitze herunterschalten. Lasse die Mischung köcheln, während du mit den Pfannkuchen anfängst. Schau alle paar Minuten danach.
    • Wenn du bemerkst, dass das Kompott sirupartig ist, kannst du es kosten. Wenn es zu säuerlich ist, kannst du einen weiteren Esslöffel Zucker hinzugeben, bis es süß genug für dich ist. Vom Herd nehmen und beiseite stellen, wenn es fertig ist. [2]
  2. Siebe das Mehl mit dem Backpulver in eine große Schüssel. Achte darauf, dass es keine Klumpen enthält.
  3. Schlage das Ei in eine mittelgroße Schüssel. Schütte den Zucker dazu und verquirle alles miteinander. Gieße dann die Milch hinzu und verquirle alles miteinander. Drücke eine Einbuchtung in die Mitte der Mehlmischung. Gieße ein wenig der feuchten Zutaten hinein. Verrühren. Gib die feuchten Zutaten nach und nach hinzu und rühre währenddessen weiter.
  4. Schmilz die Butter in einer Pfanne. Gieße die geschmolzene Butter in den Teig. Vorsichtig mit einem Löffel verrühren, bis sie mit dem Teig vermischt ist.
  5. Erhitze eine gusseiserne Pfanne auf mittlerer Hitze. Fette die Pfanne mit Antihaft-Spray oder Butter ein. Gieße ¼ Tasse des Teigs in die Pfanne. Zwei bis drei Minuten braten. Oben auf dem Teig sollten sich Blasen bilden. Wende den Pfannkuchen und brate ihn eine weitere Minute. Der Pfannkuchen sollte auf beiden Seiten leicht goldbraun sein. Nimm ihn dann aus der Pfanne. Mache mit dem Rest des Teigs weiter. Mit einer großzügigen Portion Himbeerkompott auf den Pfannkuchen servieren.
    • Dieser Teig reicht für vier Personen.
    • Während du den Rest der Pfannkuchen brätst, halte die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller im Backofen bei 90 °C warm. [3]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Schmilz die Butter immer in der Pfanne, sonst werden die Pfannkuchen trocken und durchweicht.
  • Gib etwas Wasser in den Pfannkuchenteig, wenn er nach dem Zusammenmischen der Zutaten etwas dicker wird.
  • Schottische Pfannkuchen, auch "Drop Scones" genannt, werden am besten zu heißem Tee serviert und dick mit schmelzender Butter und Ahornsirup oder Marmelade bestrichen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Achte darauf, dass die Pfanne sehr heiß ist, bevor du den Teig hineingibst, ansonsten breiten sich die Pfannkuchen aus und trocknen aus.
  • Da die Säure in der Buttermilch mit dem Natron reagiert, müssen diese so bald wie möglich nach dem Zusammenmischen zubereitet werden.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.928 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige