PDF herunterladen PDF herunterladen

Quinoa ist in den Anden bereits seit Ewigkeiten ein Grundnahrungsmittel, doch erst seit relativ kurzer Zeit erobert sie auch die Märkte im Rest der Welt. Vielleicht hast du dieses proteinreiche Getreide auch schon einmal wie Reis gekocht und serviert, aber wusstest du, dass man es auch wie Popcorn aufpuffen kann? Schnell und mit wenig Aufwand – insbesondere wenn die Quinoa vorgewaschen ist - wird so daraus ein toller Snack oder eine ausgefallene Beilage für die verschiedensten Gerichte.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Die Quinoa waschen (optional)

PDF herunterladen
  1. Quinoa produziert grundsätzlich eine bittere Substanz namens Saponin. Die meisten Hersteller behandeln ihre Quinoa und entfernen den größten Teil des Saponins, bevor die Quinoa den Handel erreicht, aber es können sich immer noch Rückstände daran befinden und einen leicht bitteren Geschmack verursachen. [1] Man kann die Quinoa vor der Zubereitung abwaschen, um diese Rückstände zu entfernen, aber dann muss sie vor der weiteren Verarbeitung mindestens eine halbe Stunde lang trocknen.
    • Wenn du die Quinoa nicht waschen willst, kannst du direkt beim nächsten Abschnitt Die Quinoa puffen weiterlesen.
  2. Watermark wikiHow to Quinoa puffen
    Schütte die Quinoa in eine Schüssel und fülle sie mit kaltem Wasser auf. Wenn die Quinoa noch Saponin enthält, wird sich das durch Schaum an der Wasseroberfläche zeigen.
  3. Watermark wikiHow to Quinoa puffen
    Schütte den Inhalt der Schüssel in ein feinmaschiges Sieb und halte das Sieb unter fließendes kaltes Wasser, um den Schaum abzuwaschen.
  4. Gib die Quinoa wieder in die Schüssel und schau, ob sich noch mehr Schaum bildet, dann spüle sie erneut ab. Die Quinoa ist fertig, wenn sie keinen Schaum mehr bildet und auf dem Boden der Schüssel liegen bleibt. [2]
  5. Mach den Ofen an und setze die Temperatur auf warm , so niedrig wie möglich. Du musst nicht warten, bis er vorgeheizt ist, fahre einfach mit dem nächsten Schritt fort.
  6. Watermark wikiHow to Quinoa puffen
    Breite die Quinoa auf einem trockenen Backblech aus und schiebe sie in den Ofen. Prüfe etwa alle zehn Minuten, wie sie aussieht, und zerbrösele eventuelle größere Klumpen. Nimm sie aus dem Ofen, wenn sie komplett trocken ist. Das dauert normalerweise etwa eine halbe bis eine Stunde. [3] [4]
    • Lass am besten die Ofentür leicht offen, damit nichts anbrennt.
    • Du kannst die Quinoa auch schon in den Topf geben, wenn sie noch leicht feucht ist. Dann dauert es nur bis zu einer halben Stunde länger, bis sie pufft, weil die Feuchtigkeit erst entweichen muss. [5]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Die Quinoa puffen

PDF herunterladen
  1. Dieser Topf sollte entweder mindestens 15cm tief sein oder einen Deckel haben, sonst gibt es am Ende eine Quinoa-Lawine. [6] Bringe den Topf auf mittlere Hitze.
  2. Watermark wikiHow to Quinoa puffen
    Viele Menschen puffen ihre Quinoa trocken, um Kalorien zu sparen. Wenn es allerdings etwas knuspriger sein darf, solltest du ungefähr 15ml Öl in den Topf geben. Gut geeignet ist ein Öl mit relativ neutralem Geschmack, etwa Rapsöl oder Distelöl.
  3. Watermark wikiHow to Quinoa puffen
    Streue etwas Quinoa in den Topf. Wenn er heiß genug ist, sollte die Quinoa innerhalb weniger Sekunden aufpuffen. [7] Quinoa explodiert nicht so energisch wie Popcornmais und vergrößert sich dabei auch nicht so, aber sie wird braun, springt in die Luft und setzt ein nussiges Aroma frei.
  4. Watermark wikiHow to Quinoa puffen
    Wenn der Topf heiß genug ist, gib so viel Quinoa hinein, dass der Boden gerade so mit einer dünnen Schicht bedeckt ist.
  5. Watermark wikiHow to Quinoa puffen
    Schwenke den Topf kontinuierlich leicht, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen und zu verhindern, dass die Quinoa anbrennt. Wenn sich das Gehopse im Topf langsam beruhigt, nimm ihn von der Herdplatte. Gewöhnlich ist dieser Punkt nach etwa einer bis fünf Minuten erreicht. [8] [9]
    • Wenn du einen Topf mit Deckel benutzt, hebe den Deckel einige Male kurz an, um Dampf entweichen zu lassen. Öffne den Deckel dabei unbedingt von dir weg, damit dir nicht am Ende eine Mischung von heißem Dampf und explodierender Quinoa um die Ohren fliegt. [10]
    • Du kannst die Quinoa nun noch weiter rösten, damit sie noch brauner, nussiger und knuspriger wird, aber lass dir gesagt sein, dass sie von diesem Moment an sehr leicht anbrennen wird.
  6. So lange es noch nicht verbrannt riecht, kannst du den Topf noch ein oder zwei Minuten weiter schwenken, ohne ihn dabei weiter zu erhitzen. Dann, wenn es im Topf ruhig geworden ist, schütte die gepuffte Quinoa zum Abkühlen auf ein Backblech.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Gepuffte Quinoa verwenden

PDF herunterladen
  1. Ersetze dein Popcorn durch eine Schüssel gepuffte Quinoa. Würze sie dazu einfach ein wenig mit Salz und Pfeffer. Alternativ kannst du auch ein paar deiner Lieblingskräuter oder etwas Chiliöl hinzugeben.
  2. Du hast soeben eine gesündere Version von Puffreis hergestellt. Du kannst sie mit Milch essen oder zu selbstgemachtem Müsli hinzugeben (vor oder nach dem Backen).
  3. Gepuffte Quinoa eignet sich hervorragend als Alternative zu Croutons oder Nüssen, um Salaten etwas Biss zu geben. Auch zu geröstetem oder gedünstetem Gemüse passt sie sehr gut.
  4. Du kannst aus Quinoa proteinreiche Snacks machen, etwa für Wandertouren, indem du sie mit Nüssen oder anderen energiereichen Lebensmitteln mischst.
  5. 5
    Mische gepuffte Quinoa in Teig für Cookies und Kekse. Ersetze zum Beispiel einen Teil der Haferflocken in Haferkeksen durch Quinoa oder gib sie zu jedem anderen Teig hinzu, um ihn mit zusätzlichen Proteinen aufzuwerten und knuspriger zu machen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Mit der gleichen Methode kannst du auch Amaranth oder Sorghumhirse aufpuffen. [11]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 78.110 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige