PDF herunterladen PDF herunterladen

Grillst oder röstest du Fisch immer? Wenn du deine bewährten Methoden für die Zubereitung von Fisch leid bist, versuche es mit dem Pochieren in Milch. Pochieren ist eine einfache Möglichkeit, selbst den empfindlichsten Fisch schnell zu garen. Wenn du den Fisch in Milch pochierst, bekommt er ein reichhaltiges Aroma und es wird eine cremige Pochier-Flüssigkeit erzeugt, die du über den gekochten Fisch löffeln kannst. Du brauchst nur einen Fisch deiner Wahl, Vollmilch und ein wenig Salz. Dann kannst du den Fisch auf dem Herd, im Backofen oder sogar in der Mikrowelle pochieren.

Zutaten

Für in Milch pochierten Fisch

  • 500 ml Vollmilch
  • 1 Prise Salz
  • 2 Fischfilets ohne Haut à 150 g
Methode 1
Methode 1 von 3:

Fisch auf dem Herd pochieren

PDF herunterladen
  1. Während du jeden Fisch pochieren kannst, solltest du einen wählen, dem der Geschmack des Pochierens in Milch schmeichelt. Empfindlicher weißer Fisch geht gut und auch Filets von: [1]
    • Barsch
    • Kabeljau
    • Schellfisch
    • Heilbutt
    • Lachs
    • Sole
    • Buntbarsch
  2. Watermark wikiHow to Fisch in Milch pochieren
    Wähle einen breiten Topf und stelle ihn auf den Herd. Gieße 500 ml Vollmilch hinein und gib eine Prise Salz hinzu. Schalte den Herd auf niedrige Stufe und bringe die Milch leicht zum Köcheln. [2]
    • Die Milch sollte nur ein wenig blubbern, wenn sie leicht köchelt.
    • Du kannst die Milch auch durch Kokosmilch, Fisch-Fond oder Brühe ersetzen.
  3. Watermark wikiHow to Fisch in Milch pochieren
    Gib zwei Fischfilets ohne Haut in den Topf. Jedes Stück sollte etwa 150 g schwer sein. Die Milch sollte etwa bis zur Hälfte an der Seite des Fischs ansteigen. Köchle die Milch weiter, nach dem du den Fisch hinzugegeben hast, und lasse ihn fünf bis acht Minuten kochen. [3]
    • Wähle möglichst gleich große Filets. Dies stellt sicher, dass sie gleichmäßig garen.
    • Du musst den Fisch während des Pochierens nicht wenden. Dies könnte dazu führen, dass er auseinanderfällt oder verkocht.
  4. Watermark wikiHow to Fisch in Milch pochieren
    Nimm einen Bambus- oder Metallspieß und stecke ihn in den dicksten Teil des pochierten Fischs. Der Spieß sollte direkt hineingleiten und sich leicht herausziehen lassen. Wenn es schwierig ist, den Spieß in den Fisch zu stechen, muss er etwas länger pochieren. Wenn du mit einer Gabel leicht über den Fisch reibst, sollten sich Flocken bilden. [4]
    • Lasse den Fisch eine weitere Minute kochen und prüfe ihn erneut. Fisch gart schnell, sieh daher häufig nach.
  5. Hebe ihn mit einem Schaumlöffel oder Fischwender vorsichtig aus der Milch und serviere ihn mit frischem Gemüse, gerösteten Kartoffeln, Reis oder einer Beilage deiner Wahl. [5]
    • Du kannst die Pochier-Flüssigkeit als Basis für eine cremige Sauce nehmen. Dicke die Milch mit einer Mehlschwitze, Käse oder püriertem Gemüse (wie bspw. Blumenkohl) an.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Den Fisch im Ofen pochieren

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Fisch in Milch pochieren
    Schalte den Backofen auf 190 °C. Gieße 500 ml Vollmilch in eine flache Schüssel und gib eine Prise Salz hinzu. Rühre das Salz in die Milch. Gib zwei Fischfilets ohne Haut à etwa 150 g in die Backform, so dass die Milch bis zur Hälfte an der Seite des Fischs ansteigt. [6]
    • Stelle sicher, dass die Schüssel hitzefest ist, bevor du sie in den Ofen schiebst.
  2. Schiebe die Schüssel mit dem Fisch in den Ofen und backe ihn 10 bis 15 Minuten. Lege ein Stück Wachs- oder Pergamentpapier über den Fisch, so dass die Feuchtigkeit der Milch nicht entweicht. Prüfe den Fisch mit einer Gabel, um zu sehen, ob er flockt. Wenn nicht, dann gib ein paar Minuten zur Backzeit hinzu und sieh noch einmal nach. [7]
    • Du kannst den Fisch in gefrorenem Zustand backen. Gib einfach etwa zehn Minuten zur Garzeit hinzu.
    • Wende den Fisch nicht. Er sollte im Ofen gleichmäßig garen.
  3. Du kannst den pochierten Fisch direkt aus dem Ofen mit einer Beilage deiner Wahl servieren. Du kannst ihn auch ein paar Minuten unter dem Backofengrill grillen, bevor du ihn servierst. So wird der Fisch goldbraun. [8]
    • Du kannst den pochierten Fisch mit Paprika, Petersilie, Zitronenscheiben und Butter garnieren.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Den Fisch in der Mikrowelle pochieren

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Fisch in Milch pochieren
    Gieße 500 ml Vollmilch in eine flache Backform und gib eine Prise Salz hinzu. Rühre das Salz in die Milch. Gib zwei Fischfilets ohne Haut à etwa 150 g in die Backform. Die Milch sollte etwa bis zur Hälfte an der Seite des Fischs ansteigen. [9]
    • Je nach Größe des Fischs kannst du eine quadratische 20 cm Backform nehmen. Achte nur darauf dass sie hitzefest ist und in deine Mikrowelle passt.
  2. Watermark wikiHow to Fisch in Milch pochieren
    Decke die Backform mit dem Fisch und der Milch mit Frischhaltefolie ab. Stich mit einem Messer vorsichtig Löcher in die Frischhaltefolie. Gare den Fisch drei Minuten bei hoher Hitze in der Mikrowelle. [10]
    • Du könntest statt Frischhaltefolie auch eine Silikonabdeckung oder einen mikrowellenfesten Deckel nehmen.
  3. Watermark wikiHow to Fisch in Milch pochieren
    Lasse ihn eine Minute ruhen und gare ihn eine weitere Minute auf hoher Stufe. Ziehe die Frischhaltefolie vorsichtig ab, so dass dich der Dampf nicht verbrennt. Reibe mit einer Gabel über die Oberfläche des Fischs. Wenn er gar ist, bilden sich leicht Flocken. Wenn nicht, dann gare ihn 30 Sekunden länger und sieh noch einmal nach. [11]
    • Verwende beim Hantieren mit der Backform am besten Ofenhandschuhe. Die Form kann sehr heiß werden.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst Fischfilets zwar auch mit Haut pochieren, aber sie rollt sich während des Pochierens zusammen. Je nach Fisch könnte sie auch zäh werden.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Eine Backform
  • Frischhaltefolie
  • Wachs- oder Pergamentpapier
  • Ofenhandschuhe
  • Einen Spieß
  • Einen Schaumlöffel oder Fischwender
  • Einen breiten Topf

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.396 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige