PDF herunterladen PDF herunterladen

Mit ihrem köstlich geschmeidigen Geschmack und dem nahrhaften Inhalt sind Süßkartoffeln perfekt sowohl als Grundnahrungsmittel als auch als Snack für ab und zu. Während einige Zubereitungsarten den Fett- und Zuckergehalt von Süßkartoffeln erhöhen können, verwendet das Dämpfen kalorienfreies Wasser, du kannst die Kartoffeln also genießen, ohne dich schuldig zu fühlen. Am allerbesten: es ist einfach - du brauchst nur Hitze, Wasser und Kochgeschirr.

Zutaten

Einfache gedämpfte Süßkartoffeln [1]

  • 1 Pfund Süßkartoffeln (etwa 3 bis 5)
  • 2 Tassen Wasser

Optionale Variationen [2]

  • 4 EL Butter
  • 2 Zehen Knoblauch, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 3 EL Olivenöl extra vergine
  • 2 EL Kürbiskerne, gemahlen
  • 2 EL frischer Rosmarin, gehackt
  • ½ weiße Zwiebel, geschnitten
  • 1 TL Zimt
  • ¼ TL Muskatnuss
  • ¼ TL gemahlene Nelken
Methode 1
Methode 1 von 2:

Süßkartoffeln dämpfen

PDF herunterladen
  1. Dies geht im Allgemeinen am leichtesten mit einem herkömmlichen Kartoffelschäler. Du kannst auch ein scharfes Messer nehmen.
    • Wirf die Schalen in den Kompost, um Abfall zu vermeiden. Oder schneide die Schalen noch besser in lange Streifen, lasse etwas Fleisch daran und mache Gefüllte Kartoffelschalen daraus.
  2. Watermark wikiHow to Gedämpfte Süßkartoffeln zubereiten
    Die genaue Größe ist nicht wichtig - wenn du jede Kartoffel in drei oder vier Scheiben schneidest, ist das normalerweise gut. Wichtig ist, dass alle Stücke etwa die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Watermark wikiHow to Gedämpfte Süßkartoffeln zubereiten
    Das Dämpfen der Süßkartoffeln bedeutet, dass du sie heißem Dampf aussetzt, ohne sie in das kochende Wasser darunter zu tauchen. Gib dafür zuerst die Süßkartoffelstücke in einen Wasserbadbehälter, welcher ein Gerät aus Metall ist, das in einem Topf über dem kochenden Wasser sitzt. Stelle den vollen Behälter in einen großen Topf mit zwei Tassen Wasser darin.
    • Wenn du keinen Wasserbadbehälter hast, kannst du mit einem kleinen Metallsieb einen improvisieren. Du kannst sogar ein sauberes Kochgestell auf den Boden deines Topfs stellen.
  4. Watermark wikiHow to Gedämpfte Süßkartoffeln zubereiten
    Stelle den Topf mit dem Wasserbadbehälter bei hoher Hitze auf den Herd. Decke den Topf ab. Wenn das Wasser kräftig kocht, verringere die Temperatur auf mittlere Stufe. Lasse die Süßkartoffeln so garen, bis sie komplett weich sind.
    • Je nachdem, wie groß die Süßkartoffelstücke sind, variiert die Gardauer zwischen etwa 15 und 20 Minuten. Ein gute Regel ist es, die Kartoffeln nach etwa zwölf Minuten zu prüfen, ob sie gar sind. Du kannst sie dafür mit einer Gabel einstechen. Wenn die Gabel leicht hineingleitet, ist die Kartoffel gar. Wenn sie sich noch hart anfühlt, gare sie weitere fünf Minuten.
    • Nimm vorsichtig den Deckel vom Topf ab - der entweichende Dampf kann dich verbrennen.
  5. Watermark wikiHow to Gedämpfte Süßkartoffeln zubereiten
    Wenn die Süßkartoffeln weich sind, sind sie verzehrfertig. Schalte die Hitze ab und gib sie auf eine Servierplatte. Sofort servieren. Nach Wunsch würzen.
    • Süßkartoffeln sind (offensichtlich) von Natur aus süß und du kannst sie pur genießen, wenn du willst. Im nächsten Abschnitt haben wir aber ein paar einfache Serviervorschläge bereitgestellt, wenn du sie nicht pur essen willst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Rezeptvariationen

PDF herunterladen
  1. Diese klassische Kombination schmeckt genauso gut auf Süßkartoffeln wie auf normalen Kartoffeln. Es ist nichts Schickes, aber immer eine gute Wahl.
    • Wenn du willst, kannst du die Kartoffeln einfach in Butter, Salz und Pfeffer wenden, wenn sie fertig gedämpft sind. Wenn du jedoch mit wählerischen Essern isst, möchtest du die Kartoffeln vielleicht pur mit Butter, Salz und Pfeffer separat servieren, damit jeder so viel davon nehmen kann, wie er will.
  2. Watermark wikiHow to Gedämpfte Süßkartoffeln zubereiten
    Knoblauch mag vielleicht nicht wie ein guter Begleiter für Süßkartoffeln aussehen, aber sein pikantes Aroma passt tatsächlich gut zur Milde des Gemüses. Verwende jedoch nicht zu viel, da er den milden Geschmack der Süßkartoffeln leicht überlagern kann. Hier ist eine Art für die Zubereitung eines Süßkartoffelgerichts mit Knoblauch: [3]
    • Dämpfe die Kartoffeln wie üblich.
    • Gib Olivenöl, gehackten Knoblauch und Rosmarin mit den Kartoffeln in eine Servierschale. Gut umrühren, damit die Süßkartoffeln gleichmäßig überzogen sind.
    • Mit gemahlenen Kürbiskernen garnieren.
  3. Zwiebeln sind ein weiteres pikantes Gemüse, das gut zu Süßkartoffeln passt. Wie Knoblauch möchtest du auch hier nicht zu viel davon hinzugeben, ansonsten riskierst du, dass die Süßkartoffeln überlagert werden. Nimm am besten weiße, gelbe oder süße Zwiebeln - rote Zwiebeln haben etwas weniger Zucker, daher sind sie weniger süß. [4]
    • Die Hinzugabe von Zwiebeln zu einem Gericht mit Süßkartoffeln ist einfach: schneide einfach eine halbe Zwiebel in keine Stücke und dämpfe sie zusammen mit den Süßkartoffeln im Topf.
  4. Die Hinzugabe der genau richtigen Gewürze kann deine Süßkartoffeln schmecken lassen wie ein Dessert, ohne zusätzliche Kalorien hinzuzufügen. Süße, kräftige Gewürze wie Zimt, Muskatnuss und Nelken passen tendenziell am besten zu Süßkartoffeln.
    • Zuerst sehr leicht darüber streuen - du kannst immer noch mehr hinzugeben, aber du kannst die Gewürze nicht mehr wegnehmen, wenn du sie einmal dazugegeben hast.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Eine Glasur aus braunem Zucker ist eine weitere häufige Zugabe für Süßkartoffeln, aber sie ist beim Dämpfen etwas schwieriger zustande zu bringen. Am besten machst du die Glasur aus braunem Zucker und geschmolzener Butter, bestreichst die gedämpften Süßkartoffeln dann damit und gibst sie in einen vorgeheizten Backofen. Da die Kartoffeln bereits gedämpft sind, nimm sie nach etwa zehn Minuten heraus. [5]
  • Süßkartoffeln gibt es in verschiedenen Farben und Geschmäckern. Sie garen alle etwa gleich, mische sie also ruhig für eine mehrfarbige Präsentation.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 39.040 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige