PDF herunterladen PDF herunterladen

Hartgekochte Eier sind ein schneller, leckerer und nahrhafter Genuss. Eier sind eine großartige Quelle für Protein und andere Nährstoffe und hartgekochte Eier können ein bequemer Snack oder eine leichte Mahlzeit sein. Es ist wichtig, Eier richtig aufzubewahren, um sicherzustellen, dass sie frisch und gefahrlos zu essen sind. Kühlen, Tiefkühlen und Einlegen sind alles Methoden, die dir helfen werden, deine hartgekochten Eier sicher aufzubewahren und gleichzeitig ihren köstlichen Geschmack zu bewahren.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Hartgekochte Eier im Kühlschrank aufbewahren

PDF herunterladen
  1. Trockne die Eier, nachdem sie abgekühlt sind, mit einem Papiertuch und lege sie sofort in den Kühlschrank. Das hilft zu verhindern, dass Bakterien und andere Verseuchungen in den Eiern heranwachsen. [1]
  2. Lege die Eier, wenn möglich, in den Kühlschrank, sobald sie abgekühlt sind. [2]
    • Wenn die Eier nicht sofort gekühlt werden, könnte es gefährlich werden, sie zu essen. Wärmere Temperaturen machen das Ei anfällig für Bakterien wie Salmonellen. Entsorge alle Eier, die zwei oder mehr Stunden draußen lagen.
    • Halte die Eier gekühlt, bis du sie servieren möchtest. Wenn die Eier mehr als zwei Stunden lang aus dem Kühlschrank bleiben, solltest du sie entsorgen.
  3. Eier in ihrer Schale zu lassen hilft zu verhindern, dass die Eier schlecht werden; lege hartgekochte Eier, die noch ihre Schale haben, zurück in den Eierkarton oder in einen verschlossenen Behälter. Bewahre die hartgekochten Eier auf einem Kühlschrankregal auf. [3]
    • Bewahre hartgekochte Eier nicht in der Kühlschranktür auf. Das wiederholte Öffnen und Schließen der Tür kann zu Temperaturveränderungen führen, sodass die Eier schneller verwesen.
    • Bewahre hartgekochte Eier fern von Nahrungsmitteln mit starkem Geruch auf. Eier absorbieren Aromen und Geschmäcker naheliegender Gegenstände. Halte Nahrungsmittel wie Knoblauch oder Käse von hartgekochten Eiern fern, um eine Veränderung des Geschmacks zu verhindern. [4]
  4. Watermark wikiHow to Gekochte Eier aufbewahren
    Geschälte hartgekochte Eier könnten austrocknen. Sie in einer Schüssel mit kaltem Wasser in den Kühlschrank zu stellen hilft, sie befeuchtet zu halten, und auch sicherzustellen, dass sie bei einer konstanten, kühlen Temperatur bleiben. [5]
    • Wechsle das Wasser täglich. Das hilft, die Eier frisch zu halten, sowie Schadstoffe fern von dem Wasser und den Eiern zu halten.
    • Lege geschälte Eier alternativ in einen verschlossenen Behälter. Füge kein Wasser zu diesem Behälter hinzu, lege aber feuchte Papiertücher über die Eier. Das hilft, dass sie frisch bleiben und nicht austrocknen. Wechsle die feuchten Papiertücher täglich.
  5. Watermark wikiHow to Gekochte Eier aufbewahren
    Egal ob sie geschält sind oder nicht, bleiben hartgekochte Eier höchstens 5-7 Tage frisch. Werden sie länger aufbewahrt, könnten sie beginnen zu faulen und gefährlich zu verzehren sein. [6]
    • Gekochte Eier werden viel schneller schlecht als rohe Eier; das offensichtlichste Anzeichen, dass ein hartgekochtes Ei schlecht geworden ist, ist ein schwefeliger Fäulegeruch. Wenn es noch in der Schale ist, musst du es vielleicht aufbrechen, um schlechten Geruch festzustellen. [7]
    • Ein grauer oder grüner Dotter deutet nicht zwangsläufig darauf hin, dass das Ei angefangen hat zu faulen. Die Farbe des Dotters ist meistens ein Ergebnis davon, wie lange das Ei gekocht wurde. Wenn Eier zu lange gekocht werden, kann der Dotter grün oder grau werden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Hartgekochte Eier einfrieren

PDF herunterladen
  1. Diese können dann als Garnierung oder Belag für Salate und andere Gerichte verwendet werden. Ganze hartgekochte Eier einzufrieren ist nicht zu empfehlen, weil das Eiweiß gummiartig und hart wird. Der Auftauvorgang könnte auch bewirken, dass das Ei sich verfärbt. [8]
    • Schreibe das Datum auf den Behälter oder Gefrierbeutel; so kann man leichter nachverfolgen, wie lange die Eidotter im Tiefkühlschrank waren, sodass die Eier innerhalb von drei Monaten gegessen werden.
  2. Watermark wikiHow to Gekochte Eier aufbewahren
    Schäle die Eier nach dem Kochen, nimm die Dotter heraus und verpacke sie.
    • Die Eidotter sollten direkt nachdem die Eier gekocht wurden eingefroren werden. Das hilft das Risiko zu verringern, dass die Dotter verunreinigt werden.
  3. Watermark wikiHow to Gekochte Eier aufbewahren
    Viele Leute finden es einfacher, die Eidotter vor dem Kochen von dem Eiweiß zu trennen. So können die Eidotter später eingefroren und das Eiweiß in anderen Gerichten verwendet werden, zum Beispiel in Schokoladenmousse. [9]
    • Wenn du nur die Eidotter kochst, lege sie in einen Kochtopf und bedecke sie mit genug Wasser. Bringe das Wasser schnell zum Kochen. Nimm den Topf vom Herd, bedecke ihn und lasse ihn 11-12 Minuten stehen. Nimm die Dotter mit einem Schaumlöffel heraus und spüle sie gut ab, bevor du sie in eine Gefrierbeutel oder Behälter legst. [10]
  4. Watermark wikiHow to Gekochte Eier aufbewahren
    Wenn die Eidotter einen unangenehmen Geruch haben, dann entsorge sie, denn dann sind sie wahrscheinlich schlecht geworden. [11]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Hartgekochte Eier einlegen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Gekochte Eier aufbewahren
    Einmachgläser sind die einfachsten Gefäße zum Einlegen von Eiern. Man kann sie im Internet bestellen oder in Geschäften mit Küchenbedarf kaufen. Sie sind dazu entworfen, fest verschlossen zu sein, sodass keine Schadstoffe in die Gefäße eindringen können. Es ist wichtig, dass Einmachgläser steril sind, um dem Risiko für Krankheiten vorzubeugen. [12]
    • Wasche das Gefäß in heißem Seifenwasser und spüle es gut ab. Stelle die Gefäße dann bei 140 °C 20-40 Minuten lang auf einem Backblech in den Ofen.
    • Die Eier und Salzbrühe sollten hinzugefügt werden, sobald die Gefäße aus dem Ofen genommen werden.
  2. Watermark wikiHow to Gekochte Eier aufbewahren
    Lege die Eier in einen Topf und füge kaltes Wasser hinzu. Es sollten ungefähr 2-3 cm Wasser über den Eiern sein. Lasse das Wasser aufkochen, nimm den Topf dann vom Herd und decke ihn ab. Lasse die Eier 14 Minuten lang in dem Wasser sieden. Wenn du besonders große Eier verwendest, lasse sie 17 Minuten lang sieden.
    • Spüle die Eier, wenn sie fertig gekocht sind, mit Wasser ab, um sie abzukühlen. Nimm dann die Schale ab, um sie darauf vorzubereiten, eingelegt zu werden.
  3. Watermark wikiHow to Gekochte Eier aufbewahren
    Füge die Salzbrühe für das beste Ergebnis so schnell wie möglich hinzu. [13]
    • Ein einfaches Rezept zum Einlegen enthält 350 ml Wasser, 350 ml Weißweinessig, eine zerstoßene Knoblauchzehe, 1 Esslöffel (15 ml) Pökelgewürze und ein Lorbeerblatt. [14]
    • Mische zur Vorbereitung der Salzbrühe Wasser, Essig und Pökelgewürze in einem mittelgroßen Topf und lasse sie aufkochen. Mische das Lorbeerblatt und den Knoblauch hinzu. Schalte den Herd runter und lasse die Salzbrühe 10 Minuten lang köcheln.
  4. Watermark wikiHow to Gekochte Eier aufbewahren
    Stelle die Gefäße sofort in den Kühlschrank. Die Eier müssen 1-2 Wochen in der Salzbrühe gekühlt werden, bevor sie gegessen werden können. [15]
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Einmachglas
  • Weißweinessig
  • Lorbeerblatt
  • Knoblauchzehe
  • Pökelgewürze

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um ungepellte gekochte Eier aufzubewahren, sollten diese zunächst Raumtemperatur haben. Lege sie innerhalb von zwei Stunden nach dem Kochen in den Kühlschrank. Wenn die Eier bereits gepellt sind, gib sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser und stelle sie dann in den Kühlschrank. So können sie nicht austrocknen. Alternativ kannst du die Eier auch in eine luftdichte Dose geben. Lege ein feuchtes Papiertuch über die Eier, bevor du die Dose verschließt..

Diese Seite wurde bisher 9.655 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige