PDF herunterladen PDF herunterladen

Gedämpftes Gemüse ist eine nahrhafte und schnelle Option für jedes Gericht. Es gibt mehrere Methoden zur Auswahl und du brauchst keine ausgefallene Küchenausstattung, um die Arbeit zu erledigen. Um das köstliche, nahrhafte und farbenfrohe Abendessen heute Abend zu genießen, benötigst du einen Dampfgarer, eine Pfanne mit Deckel oder eine mikrowellengeeignete Schale.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Dein Gemüse auswählen und vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Obwohl technisch gesehen alle Gemüsesorten gedämpft werden können, garen bestimmte Gemüsesorten besser als andere und alle garen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Brokkoli, Blumenkohl, Karotten, Spargel, Artischocken und grüne Bohnen können gut zubereitet werden und sind Standard-Dämpfgerichte. Aber wenn du kreativ werden willst, gib ein paar Kartoffeln oder Rettich dazu! Hier ist ein kurzer Überblick über die Garzeiten: [1]
    • Spargel: sieben bis dreizehn Minuten oder vier bis sieben Minuten, wenn du die Stangen in kleine Stücke schneidest.
    • Brokkoli: Stiele für acht bis zwölf Minuten, Röschen für fünf bis sieben Minuten.
    • Karotten: sieben bis zwölf Minuten, je nach Größe und Menge, in die man sie zerschneidet.
    • Blumenkohl: fünf bis zehn Minuten (Röschen)
    • Mais auf dem Kolben: sieben bis zehn Minuten.
    • Grüne Bohnen: fünf bis sieben Minuten [2]
    • geschnittene Kartoffeln: acht bis zwölf Minuten
    • Spinat: drei bis fünf Minuten
  2. Watermark wikiHow to Gemüse dampfgaren
    , bevor du es dämpfst. Bevor du dein Gemüse dämpfst, ist es wichtig, es abzuspülen, um Schmutz, Bakterien und Spuren von Pestiziden zu entfernen. Spüle dein Gemüse in sauberem, kaltem Wasser und tupfe es dann mit einem Papiertuch trocken. [3]
    • Verwende eine saubere Gemüsebürste, um Gemüse mit dicker Haut (wie Kartoffeln oder Karotten) zu schrubben.
    • Einige Gemüsesorten (wie Blumenkohl und Kohl) haben viele Ecken und Kanten, in denen sich Schmutz und Bakterien verstecken können. Weiche solches Gemüse ein bis zwei Minuten lang in kaltem Wasser ein, bevor du es abspülst.
    • Du kannst das Gemüse auch auf herkömmliche Weise waschen, wenn du willst. Studien haben jedoch gezeigt, dass dies nicht effektiver ist, als dein Gemüse in sauberem Wasser zu spülen.
  3. Watermark wikiHow to Gemüse dampfgaren
    Obwohl man einige Gemüsesorten einfach aus dem Kühlschrank nehmen kann, schnell abspülen und in die Pfanne werfen kann, benötigen einige eine zusätzliche Vorbereitung. Großes Gemüse wird schneller garen, wenn du es zerschneidest. Einige Gemüsesorten können Stiele, Samen, Blätter oder zähe Außenhäute haben, die entfernt werden müssen, bevor du sie kochst. [4]
    • Karotten brauchen umso weniger Zeit, je kleiner man sie schneidet. Dasselbe gilt für Blumenkohl und Kartoffeln.
    • Einige Gemüsesorten, wie Spargel, brauchen vielleicht etwas zusätzliche Vorbereitung. Zum Beispiel solltest du wahrscheinlich die harten unteren Enden der Spargelstiele abschneiden. Dickere Stiele werden zarter sein, wenn du sie leicht schälst, bevor du sie dämpfst. [6]

    Tipp: Die meisten Gemüsesorten müssen vor dem Kochen nicht geschält werden. In der Tat enthalten viele Schalen zusätzliche Ballaststoffe, Geschmack und Nährstoffe. Versuche, nur Gemüse zu schälen, das eine besonders harte oder schmutzige Schale hat. [5]

  4. Da einige Gemüsesorten länger zum Garen brauchen als andere, ist es eine gute Idee, sie getrennt zu halten, wenn man sie kocht. Auf diese Weise hast du kein Gemüse, das schlaff und feucht ist, während das andere in der Mitte noch knackig und roh ist. Du kannst verschiedene Sorten zusammen kochen, aber du brauchst vielleicht eine Möglichkeit, sie im Dampfgarer getrennt zu halten. So kannst du das schneller garende Gemüse leicht entfernen, sobald es fertig ist. [7]
    • Kartoffeln brauchen zum Beispiel viel länger zum Garen als grüne Bohnen, daher ist es am besten, sie nicht zu vermischen, während man sie dämpft.
    • Du kannst auch die Garzeit von dickerem Gemüse beschleunigen, indem du es in kleinere Stücke schneidest.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Gemüse in einem Dampfgarer dämpfen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Gemüse dampfgaren
    Beginne damit, 500 ml Wasser bei hoher Temperatur zum Kochen zu bringen. Sobald das Wasser zu kochen beginnt, schließe den Dampfgarer, damit sich seine Innentemperatur aufbauen kann. [8]
    • Um den Dampfgarer zu schließen, lege einfach den Deckel auf die obere Pfanne, die auf der mit Wasser gefüllten unteren Pfanne aufliegt. Dies ist vergleichbar mit einem Doppelkessel.
    • Einige Dampfgarer benötigen je nach Größe der Pfannen mehr oder weniger Wasser. In der Regel sollte das Wasser in der Bodenpfanne 2,5 bis 5 cm tief sein und nicht bis zum Gemüse im Dämpferkorb reichen.
  2. Watermark wikiHow to Gemüse dampfgaren
    Nachdem das Wasser zu kochen und zu dampfen beginnt, füge das gewünschte Gemüse hinzu (zubereitet und fertig). Setze den Deckel wieder auf den Dampfgarer und stelle die Temperatur auf die mittlere Stufe. [9]
    • Wenn du verschiedene Gemüsesorten dämpfst, achte darauf, dass du sie in getrennten Fächern aufbewahrst. Dies wird es einfacher machen, sie zu entfernen, wenn sie fertig sind, da jede einzelne mit einer anderen Geschwindigkeit gart.
    • Um deine Hände vor dem Dampf zu schützen, gieße das Gemüse mit einer Schüssel hinein, anstatt es mit den Händen in den Dampfgarer zu legen. Du kannst deine Hände auch schützen, indem du Ofenhandschuhe trägst oder sie mit einem Geschirrtuch abdeckst.

    Wusstest du schon? Es gibt viele Arten von Dampfgarern auf dem Markt. Einige sind mit mehreren Dämpffächern ausgestattet, so dass du das langsam garende Gemüse leicht von dem trennen kannst, das schneller gart.

  3. Sobald du das Gemüse in den Dampfgarer gelegt hast, lasse es einige Minuten garen, ohne es umzurühren oder herauszunehmen. Warte, bis es fast die empfohlene Mindestzeit erreicht hat, bevor du es überprüfst. [10]
    • Wenn du Angst hast, den Überblick über die Zeit zu verlieren, stelle einen Wecker. Die meisten schnellkochenden Gemüsesorten kannst du bereits nach ca. drei Minuten überprüfen.
  4. Watermark wikiHow to Gemüse dampfgaren
    Wenn du denkst, dass dein Gemüse fast fertig ist, öffne den Dampfergarer und stich mit einem Messer oder einer Gabel in den dicksten Teil des Gemüses. Wenn es einfach ist, sie zu durchbohren, sind sie wahrscheinlich fast fertig. Wenn nicht, lasse es noch ein bis zwei Minuten garen, bevor du es noch einmal überprüfst. [11]
    • Kleinere Stücke garen schneller als größere, und einige Gemüsesorten garen schneller als andere. So garen beispielsweise grüne Bohnen, Blumenkohlröschen oder Spargelstiele schneller als Kartoffeln oder ganze Babykarotten.
  5. Wenn du Gemüse verschiedener Sorten oder Größen kochst, entferne die fertigen Stücke und lass die anderen weiter dämpfen. Verwende eine Zange oder einen Schlitzlöffel, um das Gemüse aus dem Dampfgarer zu nehmen, ohne dich selbst zu verbrennen. Lege dein Gemüse in eine abgedeckte Schüssel, um es warm zu halten.
    • Wenn deine Gemüsesorten alle auf einmal gar sind, kannst du vielleicht einfach den gesamten Korb aus dem Topf heben und das Gemüse direkt in eine Schüssel oder auf einen Teller schütten. Verwende zum Schutz deiner Hände Ofenhandschuhe oder ein Geschirrtuch.
    • Viele Gemüsesorten werden nach dem Kochen heller oder bunter erscheinen. [12]
    • Natürlich ist der beste Test ein Geschmackstest. Dein Gemüse sollte fest, aber zart und nicht matschig sein.
  6. Watermark wikiHow to Gemüse dampfgaren
    Lege dein gedünstetes Gemüse auf eine Servierplatte. Schmecke es mit Olivenöl, Salz und Pfeffer ab und füge einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um einen zusätzlichen Pfiff zu erhalten. [13] Dein Gemüse ist jetzt servierfertig.
    • Gedämpftes Gemüse passt hervorragend zu jedem Fleisch, kann mit Käse- oder Gewürzsoße serviert werden oder einfach so wie sie sind. Da das Dämpfen so gesund ist, ist es am besten, sie nicht mit zu vielen zusätzlichen Zutaten zu beladen - sie sind köstlich und nahrhaft wie sie sind!
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Eine bedeckte Pfanne verwenden

PDF herunterladen
  1. Achte darauf, dass sie auch einen passenden Deckel hat oder einen Deckel, der ausreichend Dampf einfängt. Vorzugsweise sollte die Pfanne groß genug sein, damit du sie zu einem Drittel mit deinem Gemüse füllen kannst und sich oben Dampf und Kondenswasser bilden kann. [14]
    • Wenn du größeres Gemüse kochst, eignet sich ein tiefer Topf oder eine Pfanne am besten. Für kleineres Gemüse (wie Spargelstiele oder Brokkoliblüten) kannst du dies jedoch in einer großen, mit Deckel versehenen Bratpfanne tun. [15]
  2. Watermark wikiHow to Gemüse dampfgaren
    Dies erzeugt den Dampfeffekt, reicht aber nicht aus, um alle Nährstoffe aus dem Gemüse zu kochen. Die flache Wasserschicht schützt das Gemüse auch vor dem Anbrennen am Boden der Pfanne. [16]
    • Wenn der Deckel deiner Pfanne nicht fest genug sitzt, um den gesamten Dampf einzufangen, musst du möglicherweise etwas mehr Wasser verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Mengen, bis du herausgefunden hast, was bei deiner Pfanne funktioniert.
  3. Watermark wikiHow to Gemüse dampfgaren
    Wenn du mehrere Gemüsesorten kochst, lege das länger kochende Gemüse auf den Boden. Lege dann ein Gemüse mit einer kürzeren Garzeit darauf. Auf diese Weise kannst du leicht das am schnellsten garende Gemüse herausnehmen. [17]
    • Zum Beispiel kannst du eine Schicht Kartoffeln ganz nach unten in den Topf legen, gefolgt von Blumenkohl in der Mitte und dann Spargel oben drauf.
  4. Watermark wikiHow to Gemüse dampfgaren
    Sobald das Gemüse an seinem Platz ist, decke den Topf ab und schalte den Herd ein. Stelle ihn auf eine mittlere Stufe (nicht auf die höchste Stufe). Berühre gelegentlich den Deckel des Topfes, um die Hitze zu testen. Sobald er zu heiß zum Anfassen ist, bedeutet das, dass das Wasser dampft. [18]
    • Widerstehe dem Drang, den Deckel zu öffnen und nach Dampf zu gucken, da dies Wärme freisetzt und den Garprozess stört.
    • Wenn du nicht riskieren willst, deine Finger auf dem heißen Deckel zu verbrennen, wähle einen Topf mit einem Glasdeckel. So kannst du hineinschauen und das kochende und dampfende Wasser sehen. Wenn nötig, kannst du auch den Deckel für einen Bruchteil einer Sekunde hochheben und sehen, ob Dampf entweicht.
  5. Sobald das Wasser zu dampfen beginnt, schalte den Herd auf eine niedrige Temperatureinstellung herunter. Lasse dein Gemüse für die empfohlene Mindestzeit (für die Größe und Sorte) garen und überprüfe es dann, indem du ein Messer in den dicksten Teil des Gemüses steckst. [19]
    • Dein Gemüse sollte zart sein, aber trotzdem ein wenig knackig. Es sollte auch leuchtend und farbenfroh wirken.
    • Wenn es mehr Zeit braucht, lege den Deckel wieder auf den Topf und gib ihm noch ein bis zwei Minuten, bevor du es erneut testest.
  6. Watermark wikiHow to Gemüse dampfgaren
    Sobald das Gemüse fertig ist, nimm es aus dem Topf und serviere es, wie du willst. Zum Beispiel kannst du sie mit einer Rahmsauce beträufeln oder in Olivenöl und ein paar Gewürze einrühren. Iss sie allein oder serviere sie als Beilage zu jedem Hauptgericht. [20]
    • Um deine Finger zu schützen, benutze eine Zange oder einen Schlitzlöffel, um dein Gemüse aus dem Topf zu nehmen. Wenn deine Gemüsesorten alle gleichzeitig fertig sind, kannst du den ganzen Topf mit einem Paar Topfhandschuhe oder Topflappen hochheben und den Inhalt in ein Sieb schütten.
    • Wenn die Gemüsesorten verschiedene Garzeiten haben, musst du das schneller garende Gemüse in einem abgedeckten Behälter beiseite stellen, um es warm zu halten, bis der Rest fertig ist.

    Tipp: Wahrscheinlich bleibt nach dieser Methode nicht viel Wasser übrig. Wenn doch etwas übrig bleibt, kannst du es in eine Gemüsebrühe verwandeln oder es sogar zum Gießen deiner Zimmerpflanzen verwenden - sie werden die zusätzlichen Nährstoffe zu schätzen wissen!

    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

In der Mikrowelle dampfgaren

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Gemüse dampfgaren
    Man braucht nicht viel Wasser, um Gemüse in der Mikrowelle zu dämpfen. Tatsächlich brauchst du das Gemüse nur abzuspülen und in die Schüssel zu werfen, ohne es abzutrocknen. [21]
    • 35 bis 40 ml Wasser für 450 g Gemüse reicht bei den meisen Gemüsesorten vollkommen aus. [22] Wenn du mit dickerem Gemüse arbeitest, brauchst du vielleicht etwas mehr Wasser.
    • Einige Mikrowellen-Kenner empfehlen, das Gemüse einfach auf einen Teller zu legen und mit drei feuchten Papiertüchern zu bedecken, um die nötige Feuchtigkeit zu verteilen. [23]
  2. Watermark wikiHow to Gemüse dampfgaren
    Ziehe die Plastikfolie über die Oberseite der Schüssel und falte eine Ecke nach oben, um eine kleine Öffnung zu schaffen. Die Folie speichert die Wärme und Feuchtigkeit und lässt gleichzeitig nur wenig zusätzlichen Dampf entweichen. Achte einfach darauf, dass die von dir verwendete Plastikfolie mikrowellenfest ist. [24]
    • Die anderen drei Seiten sollten dicht sein und die Hitze einschließen. Es braucht nur die eine Ecke, um als Belüftung zu dienen.
    • Alternativ kannst du die Schale mit einer Keramikplatte oder einem belüfteten Deckel abdecken, der auf die Schüssel passt.
  3. Watermark wikiHow to Gemüse dampfgaren
    Wenn dies nicht der Fall ist, fahre in ein-minütigen Abständen fort. Jedes Gemüse ist ein wenig anders und jede Mikrowelle auch. Zweieinhalb Minuten sind ein guter Ausgangspunkt für die Überprüfung. [25]
    • Die Garzeit hängt sowohl von deinem Gemüse als auch von der Leistung deiner Mikrowelle ab. Einige Sorten können in ein paar Minuten zubereitet werden, während andere wesentlich länger dauern.
    • Dein Gemüse ist fertig, wenn es leicht mit einem Messer zu durchbohren ist, aber immer noch ein wenig fest ist.

    Wusstest du schon? Entgegen der landläufigen Meinung, wird das Kochen von Gemüse in der Mikrowelle den Nährwert nicht verringern. Tatsächlich ist das Dämpfen von Gemüse in der Mikrowelle eine der besten Möglichkeiten, diese wertvollen Nährstoffe zu erhalten, im Gegensatz zu anderen Kochmethoden (Kochen, Schnellkochen oder Braten)! [26]

  4. Entferne die Frischhaltefolie, wirf sie in den Müll und lege das Gemüse auf deinen Teller. Füge einige Gewürze oder Saucen hinzu, um sie zu verfeinern und zu genießen!
    • Wenn du möchtest, kannst du etwas Butter oder Sojasoße zu deinem Gemüse hinzufügen, bevor du es dämpfst. Sobald es fertig ist, füge Salz und Pfeffer hinzu (oder jedes andere Gewürz deiner Wahl). [27]
    • Sei vorsichtig, wenn du die Frischhaltefolie oder den Deckel entfernst, da dabei sehr viel sehr heißer Dampf aufsteigt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Zitronensaft ist eine köstliche Ergänzung zu gedünstetem Gemüse.
  • Das gesamte Gemüse kann nach dem Dampfgaren auf verschiedene Arten erwärmt werden, auch durch Braten oder die Mikrowellen. Du kannst alle Reste für drei bis vier Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Gemüse in einem Dampfgarer garen

  • einen Dampfgarer (behelfsmäßig oder anderweitig)
  • ein Messer

Eine Pfanne mit Deckel verwenden

  • eine Pfanne mit einem Deckel
  • ein Messer oder eine Gabel (um das Gemüse zu überprüfen)

Gemüse in der Mikrowelle dampfgaren

  • eine mikrowellengeeignete Schüssel
  • Frischhaltefolie
  • eine Mikrowelle

Video

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wenn du Gemüse dampfgaren möchtest, bringe zunächst zwei Tassen Wasser in einem Topf zum Kochen. Hast du einen Dämpfkorb oder einen hitzebeständigen Durchschlag, gib dein Gemüse hinein und setz den Deckel drauf. Lass das Gemüse im Dampf für einige Minuten garen und überprüfe zwischendurch den Gargrad mit einer Gabel. Hast du keinen Durchschlag oder Dämpfkorb, gib das Gemüse direkt in den Topf, füge jedoch etwas mehr Wasser hinzu. Setze nun den Deckel auf den Topf, sodass sich Dampf bilden kann, um dein Gemüse zu garen. Fertig!

Diese Seite wurde bisher 55.558 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige