PDF herunterladen PDF herunterladen

Heißer Kakao ist eine gehaltvolle, köstliche Leckerei, die dich während der Wintermonate mit Sicherheit wärmt! Heißer Kakao unterscheidet sich von heißer Schokolade in dem Sinne, dass er aus Milch und Kakaopulver, statt aus ausgeschmolzener Schokolade hergestellt wird. Egal, wie du ihn zubereitest, du wirst in Nullkommanichts eine süße Tasse heißen Kakao genießen!

Zutaten

  • 80 ml Wasser
  • 70 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • ~ 830 ml Vollmilch
  • 0,75 TL Vanilleextrakt

Ergibt 4 Portionen

Kakao aus der Mikrowelle

  • 1 EL ungesüßtes Kakaopulver
  • 2 EL Zucker
  • ~ 350 ml Vollmilch
  • Schlagsahne oder Marshmallows (optional)

Ergibt 1 Portion

Mit einer Mischung für heißen Kakao

  • 1 Päckchen Kakaomischung
  • ~ 350 ml Vollmilch

Ergibt 1 Portion

Mit einer Tafel Schokolade

  • 170 g Schokolade, klein gehackt
  • 1 l Milch (was immer du bevorzugst, Magermilch, Vollmilch...)
  • Sahne (optional)
  • 1 Prise Salz (optional)
  • Optionale Aromen wie Vanilla, Kräuter und Gewürze (Zimt und Muskatnuss geben dem fertigen Getränk ein schönes Aroma), Likör, Minze etc.
  • Marshmallows (optional)

Ergibt 5 Portionen

Mit Kakaopulver

  • ½ Tasse Kakaopulver
  • ½ Tasse Zucker
  • 1 l Milch (was immer du bevorzugst, Magermilch, Vollmilch...)
  • 60 ml Wasser
  • 1 Prise Salz (optional)
  • Optionale Aromen wie Vanilla, Kräuter und Gewürze (Zimt und Muskatnuss geben dem fertigen Getränk ein schönes Aroma), Likör, Minze etc.

Ergibt 5 Portionen

Methode 1
Methode 1 von 6:

Kakao auf dem Herd erhitzen

PDF herunterladen
  1. Du kannst das auf dem Herd oder in der Mikrowelle machen. Du gibst das Wasser in die trockenen Zutaten, bevor du die Mischung auf dem Herd erhitzt und die Milch einrührst. [1]
  2. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Schalte die Platte noch nicht an, gieße einfach die trockenen Zutaten in den Topf. Verrühre 70 g ungesüßtes Kakaopulver, 150 g Zucker und eine Prise Salz mit einem Schneebesen oder Spatel. [2]
    • Du kannst auch einen Zuckerersatz nehmen.
  3. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Gieße vorsichtig das kochende Wasser in den Topf. Schalte die Platte auf niedrige bis mittlere Stufe und bringe die Mischung unter ständigem Rühren leicht zum Kochen. [3]
  4. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Gieße sie unter Rühren langsam in die Mischung. [4]
    • Du kannst stattdessen auch Magermilch oder fettarme Milch nehmen.
  5. Lasse den Kakao nicht kochen, ansonsten wird er zu heiß zum Trinken! Erhitze ihn einfach unter ständigem Rühren, bis die Flüssigkeit heiß ist und dampft. Nimm den Topf dann vom Herd und schalte die Platte ab. [5]
  6. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Gieße oder schöpfe den Kakao dann in vier Becher und serviere ihn. Du kannst Zimt, Marshmallows oder Schlagsahne darauf geben, wenn du möchtest. Lasse ihn etwas abkühlen, bevor du ihn trinkst, und genieße ihn! [6]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 6:

Kakao in der Mikrowelle zubereiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Üblicherweise wird heißer Kakao aus ungesüßtem Kakaopulver hergestellt, aber wenn du gesüßtes Pulver hast, solltest du vielleicht die Zuckermenge reduzieren oder ihn ganz weglassen. Verrühre beides mit einem Löffel. [7]
  2. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Statt Vollmilch kannst du auch eine andere Milch deiner Wahl nehmen, z. B. Magermilch oder fettarme Milch. Gieße zuerst einen kleinen Schuss Milch in die Tasse und rühre so lange, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind und die Mischung dick und dunkel ist. Dies funktioniert besser, um den Zucker und den Kakao aufzulösen. Gib dann den Rest der Milch hinein. [8]
  3. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Gieße so viel Milch hinein, bis der Becher fast voll ist. Wie viel Milch du brauchst, hängt von der Größe deines Bechers ab, aber im Allgemeinen sind es etwa 350 ml. Rühre die Mischung glatt. Rühre den Kakao möglichst nicht in Kreisen, ansonsten schwimmen die Klümpchen hintereinander her. Verändere am besten dein Muster beim Rühren. [9]
  4. Stelle den Becher vorsichtig in die Mikrowelle. Erhitze den Kakao 60 Sekunden und rühre die Mischung dann um, um Zucker und Kakaopulver komplett aufzulösen. [10]
  5. Nimm ihn dann vorsichtig aus der Mikrowelle. Verwende hierfür am besten einen Topflappen, denn er wird heiß sein! [11]
  6. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Lasse ihn vor dem Trinken etwas abkühlen, damit du dir nicht den Mund verbrennst. Du kannst für eine köstliche, süße Leckerei Schlagsahne oder Marshmallows daraufgeben! [12]
    • Streue alternativ etwas Zimtpulver darauf oder stecke ein Pfefferminz-Stäbchen hinein.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 6:

Mit einer Kakaomischung

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Du musst weder Zucker noch etwas anderes hinzugeben, da das Päckchen alles enthält, was du für eine süße, leckere Tasse heißen Kakao brauchst. Du kannst eine Mischung für heißen Kakao mit Milchschokolade, dunkler Schokolade oder sogar weißer Schokolade verwenden. Manche Päckchen enthalten sogar Marshmallows.
  2. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Die Menge, die du brauchst, hängt davon ab, wie groß deine Tasse ist. Du kannst das Wasser oder die Milch in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen. Die Flüssigkeit sollte heiß sein, aber nicht kochen!
  3. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Verwende hierfür einen Löffel oder ein Rührstäbchen. Rühre nicht nur im Kreis; rühre auch hin und her, um die Klümpchen aufzulösen. Wenn du möchtest, kannst du zum Abschluss Marshmallows oder Zimtpulver auf deinen Kakao geben oder eine Zuckerstange hineinstecken!
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 6:

Das Rezept anpassen

PDF herunterladen
  1. Wenn du lakktoseintolerant bis, dich vegan ernährst oder dir einfach die Milch ausgegangen ist, kannst du stattdessen Wasser, Mandelmilch, Sojamilch oder Kokosmilch verwenden. Wenn du Wasser nimmst, wird der Kakao allerdings nicht so cremig und gehaltvoll. [13]
  2. Ändere ruhig die Art des Kakaopulvers, das du für dieses leckere Getränk verwendest. Zusätzlich zu dunklem Kakao könntest du natürlichen Kakao nehmen, der mehr Säure enthält, oder "Dutch Cocoa", der weniger Säure enthält. Oder mache eine Mischung aus verschiedenen Sorten. [14]
  3. Streue für einen extra Kick etwas Zimt auf deinen Kakao. Oder stecke für einen Hauch Minze ein Minzstäbchen hinein und rühre damit den Kakao um. Alternativ kannst du den Kakao auch mit Vanilleextrakt aromatisieren - ein oder zwei Tropfen sollten für einen Becher ausreichen! [15]
  4. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Mini-Marshmallows oder welche in normaler Größe sind ein tolles Extra für heißen Kakao. Wirf ein paar darauf und genieße die Süße, wenn sie in dein Getränk schmelzen. Alternativ kannst du für ein hübsches, raffiniertes Topping Schlagsahne auf deinen Becher geben. [16]
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 6:

Aus einer Tafel Schokolade

PDF herunterladen
  1. Firmen wie Scharffen Berger, Green & Black's, Perugina, Ghirardelli und Guittard stellen exzellente Schokolade her. Für die Liebhaber weißer Schokolade ist Perugina eine exzellente Wahl.
    • Du kannst auch aromatisierte Schokolade finden, die köstlich sein kann.
    • Wenn du eine Schokolade in der von dir bevorzugten Süße nimmst, brauchst du keinen Zucker hinzugeben. Du kannst auch ungesüßte Schokolade nehmen und nach Belieben Zucker hinzugeben.
  2. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Hacke die Schokolade mit einem scharfen Messer (am besten eines mit Wellenschliff) in Stücke. Je feiner die Stücke, desto schneller schmilzt die Schokolade.
    • Für das Grundrezept brauchst du pro Tasse mit etwa 250 ml Inhalt 50 g (3 EL) Schokolade. Passe dies nach Belieben an, je nachdem wie üppig du deine heiße Schokolade magst. Du kannst mehr Schokolade pro Tasse oder weniger Milch pro Tasse nehmen - es liegt ganz an dir!
    • Tatsächlich ist es nicht nötig, die Schokolade zu hacken. Ein kleines Stück kann in der Milch geschmolzen werden. Etwas Gutes zum Rühren ist ein Holzlöffel mit losen Holzringen, wie er oft in Mexiko verwendet wird.
  3. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Schmilz die Schokolade mit 250 ml Milch in einem 2-Liter-Topf unter ständigem Rühren bei niedriger bis mittlerer Hitze.
    • Lasse den Herd nicht unbeaufsichtigt, da Milch und Schokolade sehr leicht anbrennen können.
    • Eine Alternative für direkte Hitze ist ein Wasserbad. Stelle einen kleinen Topf mit Wasser auf hohe Hitze und stelle eine Metallschüssel darauf. Gib die Schokolade hinein und rühre, bis sie komplett geschmolzen ist. Gib Sahne im Verhältnis von 1:1 hinzu und rühre weiter. Dies ergibt im Wesentlichen eine Ganache . Die Ganache wird in deinen Becher mit heißer Milch gegossen, wenn sie fertig ist.
    • Gib weitere Aromen in die Ganache, während du die Sahne einrührst.
    • Die Methode mit dem Wasserbad sollte ein Anbrennen deiner schokoladigen Leckerei erschweren, aber sei vorsichtig mit der Schüssel, da sie heiß wird!
  4. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Jetzt kannst du Salz, Liköre, Gewürze und andere Aromen hinzugeben. Um das Aroma in der heißen Schokolade zu verstärken, müssen sie etwas länger ziehen können. Wenn du allerdings einen feineren, weniger ausgeprägten Geschmack möchtest, dann warte noch.
  5. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Gib unter ständigem Rühren den Rest der Milch hinzu. Keine Sorge, wenn du schwarze Flecken auf der Oberfläche bemerkst; dies sind Stückchen von ungeschmolzenener Schokolade, sie verschwinden, wenn dein köstliches Getränk heiß wird.
    • Manchmal ist ein kräftiges Rühren nötig, um die ungeschmolzene Schokolade komplett aufzulösen.
    • Wenn die Mischung zu heiß wird oder du das Gefühl hast, dass sie verbrennen könnte, nimm den Topf von der Hitze und rühre weiter, so dass die Temperatur sich senken kann. Stelle den Topf wieder auf die Hitze, wenn die Mischung abgekühlt ist.
    • Lasse die Mischung nicht kochen!
  6. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    • Garniert mit allem, was dein Herz begehrt, wird dies köstlich! Du kannst z. B. Minzblätter, Zimtstangen oder Schlagsahne verwenden. Du kannst deinem Kakao auch mit einem Schuss Whiskey, Rum, Brandy oder Pfefferminzlikör einen Kick geben.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 6:

Kakaopulver

PDF herunterladen
  1. Der Unterschied zwischen Kakao und Schokolade ist der, dass Schokolade den fettigen Teil der Kakaobohnen enthält, die Kakaobutter. Kakaopulver ist das, was übrig bleibt, wenn die Kakaobutter extrahiert wird. [17] Es gibt einen merklichen Unterschied im Geschmack, aber eine dampfend heiße Tasse Kakao kann genauso verlockend sein, vor allem wenn du keine Tafel Schokolade zur Hand hast!
  2. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Gib dann das Wasser hinzu und rühre alles glatt.
  3. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Bringe die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen. Höre auf zu rühren, stelle die Hitze auf niedrige bis mittlere Stufe herunter und lasse die Mischung zwei Minuten kochen.
    • Wenn du die heiße Schokolade im Topf rührst, verwendest du am besten einen Schneebesen. Ein Löffel kann die Schokolade und die Flüssigkeit möglicherweise nicht gründlich vermischen und du hast am Ende ein körniges Getränk.
    • Du kannst jetzt Aromen deiner Wahl hinzugeben.
  4. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Gieße langsam unter Rühren die Milch hinzu. Erhitze den Kakao, bis er sehr heiß ist, aber lasse ihn nicht kochen.
  5. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Gieße den Kakao in eine Tasse oder einen Becher.
  6. Watermark wikiHow to Heißen Kakao machen
    Werbeanzeige

Tipps

  • Die Prise Salz intensiviert den Schokoladengeschmack.
  • Gib für mehr Gehalt ruhig einen oder zwei Esslöffel Sahne hinein.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen wie Basilikum, Fenchel, Thymian, Muskatnuss und Ingwer. Vermische Kräuter mit Früchten. Zimt ist ein tolles Extra, genauso getrocknete Chilis! Du kannst es auch mit Minze versuchen, insbesondere während der Weihnachtszeit.
  • Gib während der Weihnachtszeit Zuckerstangen hinein - so wird dein heißer Kakao besonders lecker und jahreszeitlich.
  • Vergiss nicht: Übung macht den Meister!
  • Wenn du eine Art Schaum möchtest, dann rühre den heißen Kakao vor dem Servieren einfach kräftig mit einem Schneebesen im Topf. Du kannst sogar ein Handrührgerät nehmen.
  • Die Reichhaltigkeit deiner heißen Schokolade bestimmt üblicherweise, wie viel du trinkst oder anderen servierst. Im Allgemeinen sollte ein üppigeres Getränk aufgrund seiner Dichte in kleineren Tassen wie Espressotassen serviert werden. Ein dünneres, weniger schokoladiges Getränk kann in großzügigeren Portionen in Kaffeetassen oder Bechern serviert werden.
  • Hebe Reste im Kühlschrank auf. Oder stelle eine Portion für eine erfrischende, kalte Leckerei in den Kühlschrank. Rühre sie vor dem Servieren einfach noch einmal gut durch, da sich die Schokolade absetzt.
  • Du könntest mit verschiedenen Schokoladensorten experimentieren, damit der heiße Kakao perfekt schmeckt. Kombiniere verschiedene Schokoladen verschiedenen Ursprungs mit unterschiedlichem Kakaogehalt, z. B. Milchschokolade und dunkle Schokolade. Du kannst sogar Schokolade mit Geschmack nehmen.
  • Der Kakaogehalt der Schokolade trägt eine Menge zum Geschmack und der Intensität des Getränks bei. Heiße Schokolade aus Schokolade mit einem Kakaogehalt von 85 % ist z. B. kräftig und nicht so süß wie die meisten Leute gewohnt sind. Um dies auszugleichen und den Geschmack abzurunden, gib Zucker, süßere Schokolade oder Milchschokolade hinzu.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 60.541 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige