PDF herunterladen PDF herunterladen

Kaiserschoten ist ein Gemüse, das eine essbare Schale und Erbsen hat. Man kann sie als Beilage servieren oder z.B. in einem Pfannenrührgericht verwenden. Kaiserschoten eignen sich hervorragend für beschäftigte Köche, da sie nur 2 bis 5 Minuten zum Kochen brauchen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Vorbereitung der Kaiserschoten

PDF herunterladen
  1. Tauche das Sieb in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Schüttele sie im Wasser um sie gründlich zu reinigen.
  2. Knick dann das andere Ende ab.
    • Achte darauf, ob die Schale einen faserigen Faden an der äusseren Kante hat oder nicht.
    • Da Kaiserschoten unreife Erbsenschalen sind, sind die meisten zart genug, sodass man den faserigen Teil mitessen kann.
    • Du kannst die Enden auch mit einem Gemüsemesser abschneiden. [1]
  3. Wenn du sie nicht innerhalb von 2 Tagen verwenden wirst, bringe einen Topf mit heißem Wasser zum Kochen. Wirf die Kaiserschoten eine Minute lang ins Wasser . Nimm sie aus dem Wasser und gib sie in ein Eisbad. [2]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Kaiserschoten sautieren

PDF herunterladen
  1. Stelle den Herd auf mittelstarke Wärmezufuhr ein. Du kannst ebenso 1 EL Olivenöl verwenden oder Butter und Olivenöl mischen.
    • Wenn du den Kaiserschoten ein asiatisches Aroma verleihen möchtest, probiere es mal mit Sesamöl anstelle des Olivenöls.
    • Verwende Knoblauch anstelle von Schalotten.
    • Probiere Pinienkerne anstatt Mandeln.
  2. Rühre um und röste sie in der Pfanne an.
  3. Gib sie zusammen mit 200 bis 250 g Kaiserschoten in die Pfanne.
  4. Sie sollten glänzend dunkelgrün und noch etwas knackig sein, wenn du sie vom Herd nimmst.
  5. [3]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Kaiserschoten mit Dampf garen

PDF herunterladen
  1. Salze das Wasser leicht und decke den Topf ab.
  2. Gib einen Dampfkorb in den Topf.
  3. Nimm den Deckel ab und nimm den Korb aus dem Wasser.
  4. [4]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Kaiserschoten kann man auch roh genießen, als Rohkost oder in Salaten.
  • Wenn du Kaiserschoten in einem Pfannengericht verwendest, bereite sie vor dem Kochen wie oben beschrieben vor und gib sie erst 2 Minuten vor Ende der Garzeit hinzu. [5]
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Kaiserschoten
  • Sieb
  • Wasser
  • Schüsseln
  • Olivenöl
  • Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Mandeln
  • Schalotten
  • Holzlöffel
  • Bratpfanne
  • Topf
  • Dämpfeinsatz

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 126.562 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige