PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du den Geschmack gegarter Karotten liebst, den Herd aber heute kalt lassen willst, probier es mit der Mikrowelle! In der Mikrowelle bleiben die Karotten frisch und lassen sich schnell und einfach zubereiten. Es gibt sogar viele tolle Rezepte für Mikrowellenkarotten, egal ob du sie einfach gedämpft, mit braunem Zucker glasiert oder süß-scharf am liebsten magst!

Zutaten

  • 500 g Karotten
  • Zwei Esslöffel Wasser
  • 500 g Karotten
  • 40 g Butter
  • Ein Teelöffel Orangenabrieb
  • Ein Esslöffel brauner Zucker
  • 750 g Karotten
  • Zwei Esslöffel unbehandeltes Kokosöl
  • Ein Esslöffel hellbrauner Zucker
  • Ein halber Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • Ein Viertel Teelöffel Cayennepfeffer
  • Ein Teelöffel Salz
  • Zwei Esslöffel Weißweinessig
  • Zwei Frühlingszwiebeln
Methode 1
Methode 1 von 3:

Gedämpfte Karotten

PDF herunterladen
  1. Wasch die ganzen Karotten unter fließendem Wasser, tupf sie trocken und schäl sie mit einem Sparschäler. Dann benutz ein scharfes Messer, schneide Strunk und Spitze jeder Karotte ab und schneid sie anschließend in Scheiben oder Stifte. [1]
    • Du kannst auch Babykarotten aus der Tüte nehmen. Diese sind bereits geputzt, aber eventuell solltest du sie noch einmal kurz abwaschen und trocken tupfen. Dann kannst du sie ganz garen oder jeweils in zwei bis drei Stücke schneiden.
  2. Watermark wikiHow to Karotten in der Mikrowelle garen
    Nimm dafür eine große Schale oder Form am besten aus Keramik oder Glas, die viel Platz für die Karotten und das Wasser bietet. [2]
    • Benutz in der Mikrowelle niemals Geschirr aus Metall!
    • Wenn du nur eine Plastikschale hast, vergewissere dich, dass sie mikrowellengeeignet ist.
  3. Watermark wikiHow to Karotten in der Mikrowelle garen
    Neig den Deckel nicht und mach keine Löcher in die Folie. Das Wasser soll in der Schale eingeschlossen bleiben, damit es die Karotten dämpfen kann. [3]
    • Plastikfolie würde eventuell schmelzen, wenn sie die Karotten berührt. Benutz im Zweifel eine größere Schüssel.
  4. Watermark wikiHow to Karotten in der Mikrowelle garen
    Wenn die Mikrowelle ausgeht, hol die Schale mit Ofenhandschuhen heraus – sie wird sehr heiß sein! Entfern vorsichtig die Folie oder nimm den Deckel ab und achte dabei darauf, dass der entweichende heiße Dampf nicht deine Arme oder dein Gesicht verbrüht. [4]
    • Die angegebenen Garzeiten beziehen sich auf eine Mikrowelle mit 1000 Watt. Wenn deine Mikrowelle mehr oder weniger Leistung hat, kannst du du die Zeit entsprechend um eine halbe Minute nach oben oder unten anpassen.
  5. Watermark wikiHow to Karotten in der Mikrowelle garen
    Wenn du sie umgerührt und wieder abgedeckt hast, erhitz sie für weitere zwei Minuten. Dann nimm sie wieder heraus und überprüf, ob sie schon gar sind. Du solltest sie mit einer Gabel ohne großen Widerstand einstechen können. Sind sie noch nicht gar, erhitz sie für eine weitere Minute und weiderhol den Prozess nach Bedarf. [5]
    • Dünne Scheiben sollten nicht mehr als sechs bis neun Minuten brauchen.
    • Stifte sollten nach etwa fünf bis sieben Minuten gar sein.
    • Ganze Babykarotten brauchen meist etwa sieben bis neun Minuten.
  6. Genieß sie einfach so oder schmeck sie etwas mit Salz und Pfeffer ab. Du kannst auch etwas Butter darauf schmelzen lassen. [6]
    • Gedämpfte Karotten passen als Gemüsebeilage zu vielen Gerichten. Probier sie zum Beispiel zu gegrilltem Hühnchen oder Fisch.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Glasierte Karotten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Karotten in der Mikrowelle garen
    Wasch die Karotten, trockne sie und schäl sie, bevor du sie mit einem scharfen Messer schneidest. Alternativ kannst du sie auch in etwa 0,5 cm große Stifte schneiden. [7]
    • Als weitere Option kannst du 500 g Babykarotten benutzen.
  2. Watermark wikiHow to Karotten in der Mikrowelle garen
    Erhitz die Butter etwa 30 Sekunden lang und anschließend in Intervallen von 15 Sekunden, bis sie komplett geschmolzen ist. Behalt sie dabei permanent im Auge, denn sie kann in der Mikrowelle schnell verbrennen. [8]
    • Benutz ein mikrowellengeeignetes Gefäß etwa aus Keramik oder Glas, in dem genug Platz für die Karotten ist.
  3. Watermark wikiHow to Karotten in der Mikrowelle garen
    Benutz eine Reibe, um nur die äußere Schale einer Orange abzureiben – der weiße Teil darunter schmeckt bitter. Rühr die Schale und den braunen Zucker in die geschmolzene Butter ein, bis sich der Zucker auflöst. [9]
    • Alternativ kannst du statt braunem Zucker auch einen Esslöffel Ahornsirup oder Honig verwenden.
  4. Watermark wikiHow to Karotten in der Mikrowelle garen
    Benutz eine Zange oder einen Löffel, um die Karotten in der Mischung zu wenden, bis sie vollständig bedeckt sind. [10]
    • Die Mischung wird besser an den Karotten haften, wenn du sie ein wenig mit Papiertüchern trocken tupfst.
  5. Watermark wikiHow to Karotten in der Mikrowelle garen
    Verwende einen Mikrowellendeckel oder Plastikfolie oder Lüftungslöcher. Überprüf nach etwa drei bis vier Minuten, ob die Karotten gar sind, und rühr sie um. Dann erhitz sie in Intervallen von jeweils 90 Sekunden weiter, bis sie zart sind. [11]
    • Zieh Ofenhandschuhe an und nimm dich vor dem heißen Dampf in Acht, wenn du die Schale bewegst oder die Karotten probierst.
    • Die Garzeit hängt von der Leistung deiner Mikrowelle ab. Dieses Rezept geht von 1000 Watt aus.
  6. Watermark wikiHow to Karotten in der Mikrowelle garen
    Wenn du magst, kannst du sie mit ein bisschen Orangenabrieb garnieren. Sie passen gut zu Schweinebraten, schmecken aber auch einfach als Snack sehr lecker! [12]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Süß-scharfe Karotten

PDF herunterladen
  1. Wasch und schäl sie, bevor du sie mit einem scharfen Messer schneidest. Du kannst auch 750 g Babykarotten nehmen. [13]
    • Wenn die Karotten am unteren Ende sehr dünn und oben sehr dick sind, schneid die dicken Scheiben in der Mitte durch, damit die Stücke etwa gleich groß sind.
  2. Watermark wikiHow to Karotten in der Mikrowelle garen
    Verwende eine Ofenform aus Glas von etwa 20 mal 20 cm Größe. Rühr die folgenden Zutaten unter und erhitz alles, bis der Zucker gerade eben schmilzt (etwa 30 Sekunden lang): [14]
    • Zwei Esslöffel unbehandeltes Kokosöl
    • Einen Esslöffel hellbraunen Zucker
    • Einen halben Teelöffel gemahlenen Kreuzkümmel
    • Einen Viertel Teelöffel Cayennepfeffer
    • Einen Teelöffel Salz
  3. Watermark wikiHow to Karotten in der Mikrowelle garen
    Gieß den Essig hinein, rühr alles um, füg die Karotten hinzu und wende sie, bis sie komplett von der Mischung bedeckt sind. [15]
  4. Watermark wikiHow to Karotten in der Mikrowelle garen
    Befestige die Folie auf der Glasform und stich mit einem Messer oder Spieß sechs Löcher hinein. Ohne ordentliche Belüftung werden die Karotten matschig anstatt zart. [16]
    • Wenn die Schale einen Deckel mit Löchern hat, benutz diesen.
  5. Watermark wikiHow to Karotten in der Mikrowelle garen
    Stell die Mikrowelle auf 100 Prozent Leistung ein und erhitz alles fünf Minuten lang, dann mach die Folie ab und rühr die Karotten schnell um. Mach die Folie wieder drauf und wiederhol den Vorgang noch zwei Mal. Wenn die Karotten zart sind und der größte Teil der Flüssigkeit verschwunden ist, sind sie fertig. [17]
    • Wenn die Karotten immer noch nicht fertig sind, erhitz sie jeweils in Intervallen von zwei Minuten weiter und rühr sie um, bis sie gar sind.
    • Sei vorsichtig, wenn du den Deckel anhebst, der heiße Dampf könnte dich verbrühen!
  6. Rühr den größten Teil der Frühlingszwiebeln unter die Karotten und streu den Rest als Garnitur darüber. Lass es dir schmecken! [18]
    • Diese Karotten passen toll zu gegrillten Shrimps oder Reis.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Schneidebrett und Messer
  • Mikrowellengeeignetes Gefäß
  • Mikrowelle

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 62.541 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige