PDF herunterladen PDF herunterladen

Hier steht, wie man mit wenigen Handgriffen eine köstliche, gesunde Linsensuppe zubereitet!

Zutaten

  • Eine Tüte Linsen
  • Eine halbe Knoblauchzwiebel
  • 2 Esslöffel Salz
  • 5 Lorbeerblätter
  • Eine kleingeschnittene Selleriestange
  • Eine halbe Tasse (120 ml) Olivenöl
  • 80 ml Essig
  • Feta (optional)
  • Brot (optional, aber sehr empfehlenswert)

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Schütte die Linsen aus der Tüte auf eine saubere, flache, weiße Fläche und sammle kleine Steinchen heraus, die sich möglicherweise darin befinden.
  2. Die Kochdauer hängt von der Linsenart ab.
  3. Wenn sie weich sind, aber noch nicht auseinanderfallen, sind sie fertig.
  4. Vergiss nicht, 10 bis 15 Minuten bevor du den Topf vom Herd nimmst, etwa 100 ml Essig, 200 ml Olivenöl und einen oder zwei Teelöffel Salz hineinzugeben. Rühre alle diese Zutaten in die Suppe und lasse sie die verbleibende Zeit mitkochen.
  5. Wenn du festgestellt hast, dass die Linsen fertig sind, dann stelle den Herd aus und lasse die Suppe eine Weile lang im Topf auskühlen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Einige Linsensorten müssen vor dem Kochen ein paar Stunden in Wasser eingeweicht werden. Dabei handelt es sich um eine härtere Sorte, die es normalerweise überall außer in Amerika zu kaufen gibt.
  • Amerikanische Linsen sind normalerweise weniger hart und müssen nicht vorher eingeweicht werden.
  • Denke daran, das Olivenöl, Essig und Salz rechtzeitig hineinzugeben, damit sie sich vollständig mit der Suppe vermischen.
  • Möchtest du eine traditionelle Linsensuppe in eine sizilianische Linsensuppe verwandeln, dann brauchst du nur noch eine oder zwei Tassen ungekochte Pasta (z.B. Muschelnudeln oder Ditalini). (Achte darauf, dieselbe Menge Wasser hinzuzufügen und lasse es aufkochen, bevor du die Pasta dazugibst. Rühre die kochende Pasta beständig um).
  • Wenn du die Linsen zuvor einweichst, verringert sich ihre Kochzeit beträchtlich.
  • Zu den Linsen kannst du alle Brotsorten (außer geschnittenes Brot) oder Knäckebrot essen.
  • Ein ganzer Topf ergibt zwischen 6 und 12 Portionen.
  • Für noch mehr Geschmack kannst du sogar Feta-Stücke (unzerdrückt) hineingeben.
  • Geschnittene Karotten, Zwiebeln und Sellerie verleihen der Linsensuppe einen wunderbaren Geschmack. Gekochtes Rinderhackfleisch schmeckt in einer Linsensuppe auch sehr gut.
  • Linsen enthalten viel Eisen, das für die Blutbildung gebraucht wird.
  • Wenn du in Eile bist und die Linsensuppe schnell essen möchtest, dann gib sie auf einen großen, flachen Teller. Dort kühlt sie schneller aus als in einer Schüssel.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Lasse die Linsensuppe nicht unbeaufsichtigt auf dem Herd. Linsen brennen an, wie alle anderen Nahrungsmittel auch, wenn sie zu lange kochen.
  • Achte darauf, den Deckel nicht ganz zu schließen, da die Suppe aufkocht und die Flamme auslöschen könnte. Das ist gefährlich, denn dann entweicht entflammbares Gas in den Raum.
  • Wenn du dieses Gericht für Freunde zubereitest, dann probiere es zuvor einige Male aus, damit du Übung bekommst.


Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Einen großen Topf
  • Einen Löffel zum Umrühren, eine Schöpfkelle

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.707 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige