PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kann schwierig sein, zu wissen, wie du reagieren solltest, wenn sich jemand bei dir entschuldigt, vor allem, wenn es nicht persönlich geschieht, sondern per Nachricht. In diesem Artikel erklären wir dir, woran du eine aufrichtige Entschuldigung erkennst, und geben dir einige Tipps, wie du darauf antworten kannst - unabhängig davon, ob du die Entschuldigung annimmst oder nicht.

1

Gönn dir Zeit, um dich zu beruhigen

PDF herunterladen
  1. Wenn du noch wütend auf die andere Person bist, könntest du versucht sein, auf ihre Entschuldigung mit einer wütenden Antwort zu reagieren. Leider kann eine wütende Nachricht nur allzu leicht außer Kontrolle geraten und zu einem verletzenden Streit führen. [1] Um zu vermeiden, dass du etwas sagst, was du vielleicht bereuen könntest, solltest du das Telefon eine Weile weglegen und darüber nachdenken, was du antworten möchtest.
    • Nimm dir ein paar Minuten Zeit - oder sogar ein oder zwei Tage, falls nötig - um deine Gefühle zu verarbeiten, bevor du antwortest.
    Werbeanzeige
2

Achte auf Anzeichen dafür, dass die Entschuldigung aufrichtig ist

PDF herunterladen
  1. Es kann sehr schwierig sein, den Tonfall einer Person in einem Text zu erfassen, weshalb dies nicht die ideale Art ist, eine Entschuldigung zu übermitteln (oder darauf zu reagieren). Dennoch kann der Wortlaut der Entschuldigung dir dabei helfen herauszufinden, ob sie aufrichtig gemeint ist oder nicht. [2] Eine gute Entschuldigung sollte: [3]
    • Reue ausdrücken. Zum Beispiel: "Ich fühle mich schrecklich wegen dem, was ich gestern getan habe."
    • Verantwortung für die Tat übernehmen und die Auswirkungen anerkennen, die sie hatte. Zum Beispiel: "Ich verstehe, dass das, was ich gesagt habe, unsensibel war und dass es dich wirklich verletzt hat.
    • Versuchen, die Situation zu verbessern, etwa durch das Versprechen, die Handlung nicht zu wiederholen, oder das Angebot, es irgendwie wiedergutzumachen.
    • Darauf verzichten, Ausreden zu suchen, die Tat herunterzuspielen oder dir die Schuld für das Geschehene zu geben. Eine gute Entschuldigung sollte zum Beispiel keine Sätze enthalten wie: "Es tut mir leid, aber ich hätte das nicht gesagt, wenn du mich nicht verärgert hättest", oder "Es tut mir leid, wenn du beleidigt warst." [4]
3

Fass dich kurz und direkt

PDF herunterladen
  1. Texting wurde für eine schnelle und einfache Kommunikation entwickelt, aber es ist nicht geeignet, um einen detaillierten Aufsatz über deine Gefühle zu schreiben. Egal, ob du die Entschuldigung annimmst oder nicht, gib eine kurze Antwort, die direkt auf den Punkt kommt. [5]
    • Du könntest zum Beispiel etwas sagen wie: "Danke, dass du dich entschuldigt hast. Das bedeutet mir sehr viel." Oder: "Es ist keine große Sache. Lass uns nach vorne schauen."
    Werbeanzeige
4

Lass denjenigen wissen, dass du die Entschuldigung zu schätzen weißt

PDF herunterladen
  1. Wenn sie aufrichtig ist, sag der Person, dass du den Versuch anerkennst – auch wenn du noch ein bisschen sauer bist. [6] Sag zum Beispiel:
    • "Ich weiß deine Entschuldigung zu schätzen."
    • "Danke, dass du das gesagt hast."
    • "Was du getan hast, hat mich wirklich verletzt, aber es bedeutet mir sehr viel, dass du dich entschuldigt hast. Ich danke dir."
5

Nimm die Entschuldigung an, wenn du der Person vergeben kannst

PDF herunterladen
6

Antworte beiläufig, wenn es keine große Sache war

PDF herunterladen
  1. Der Ton deiner Antwort sollte angemessen für die Schwere des Vorfalls und deine damit verbundenen Gefühle sein. Schickt derjenige nur eine kurze Nachricht, um sich für einen kleinen Fauxpas oder ein Missverständnis zu entschuldigen, antworte etwa:
    • "Kein Ding!"
    • "Danke, aber mach dir keine Sorgen. Ich war nicht beleidigt."
    • "Hey, wir alle machen manchmal Fehler. Keine große Sache."
7

Steh dazu, wenn du immer noch verärgert bist

PDF herunterladen
  1. Selbst wenn du die Entschuldigung annimmst, ist es völlig normal, dass du dich immer noch über das Geschehene ärgerst. Wenn das der Fall ist, sei ehrlich darüber, wie du dich fühlst, anstatt zu versuchen, es zu verstecken oder zu verdrängen. Wenn du offen bist, wirst du dich wahrscheinlich besser fühlen, und es wird der anderen Person auch ein besseres Gefühl dafür geben, wie die Dinge zwischen euch stehen.
    • Du könntest zum Beispiel etwas sagen wie: "Hey, ich weiß das zu schätzen. Ich bin immer noch ein bisschen sauer über das, was passiert ist, aber ich werde darüber hinwegkommen." Oder: "Okay, danke, dass du dich entschuldigt hast. Es wird noch eine Weile dauern, bis ich mich besser fühle, aber das hilft."
    Werbeanzeige
8

Lass denjenigen wissen, wenn du die Entschuldigung nicht annimmst

PDF herunterladen
  1. Wenn die Entschuldigung unaufrichtig ist oder wenn du das Gefühl hast, dass sie nicht ausreicht, um das Geschehene wiedergutzumachen, lass es die Person wissen. [8] Du kannst demjenigen auch sagen, dass du die Entschuldigung zu schätzen weißt, aber noch nicht bereit bist, sie anzunehmen.
    • Wenn du zum Beispiel das Gefühl hast, dass die Entschuldigung nicht gut genug war, könntest du etwas sagen wie: "Nein, ich kann deine Entschuldigung nicht annehmen. Es klingt nicht so, als würdest du wirklich die Verantwortung für das Geschehene übernehmen."
    • Oder: "Danke, dass du dich entschuldigt hast, aber ich bin immer noch sehr wütend und noch nicht bereit, dir zu verzeihen. Bitte gib mir etwas Zeit."
    • Wenn die Entschuldigung von jemandem kommt, der dir viel bedeutet, solltest du ihm eine zweite Chance geben, sich aufrichtiger zu entschuldigen. Erläutere, was du von der Person brauchst, um die Entschuldigung annehmen zu können (etwa: "Ich möchte, dass du mir zeigst, dass du verstehst, warum ich so verletzt bin.").
9

Sag demjenigen, was er tun kann, um die Dinge wieder gut zu machen

PDF herunterladen
  1. Nimm dir einen Moment Zeit, um darüber zu sprechen, wie ihr beide mit dem Geschehenen weitermachen könnt. Du kannst einen Kompromiss vorschlagen oder denjenigen freundlich bitten, sein Verhalten in Zukunft zu ändern. [9]
    • Du könntest zum Beispiel etwas sagen wie: "Wenn du das nächste Mal sauer auf mich bist, sag bitte, wie du dich fühlst, anstatt zu schreien." Oder: "Ich verstehe, dass du frustriert warst, weil ich zu lange gebraucht habe, und ich werde mich bemühen, das besser zu machen. Aber rede in Zukunft einfach mit mir, anstatt ohne mich zu gehen."
    Werbeanzeige
10

Entschuldige dich für deine eigene Rolle in dem, was passiert ist

PDF herunterladen
  1. Denk darüber nach, was zwischen dir und der anderen Person passiert ist, und versuch, die Dinge aus ihrer Sicht zu sehen. Wenn es etwas gibt, das du anders hätten machen können, gib es zu. Auf diese Weise ist es wahrscheinlicher, dass ihr beide mit einem besseren Gefühl aus der Situation herausgeht. [10]
    • Sag zum Beispiel: "Danke, dass du dich entschuldigt hast, das musste ich wirklich hören. Und es tut mir leid, dass ich so reagiert habe. Ich hätte dich nicht so anschnauzen sollen."
11

Bedank dich für einen Beileidstext, wenn dir danach ist

PDF herunterladen
  1. Aber wenn jemand eine Nachricht wie "Mein Beileid zu deinem Verlust" oder "Es tut mir so leid, was passiert ist" schickt, ist es vernünftig, eine kurze Danksagung zu schicken, wenn du dich dazu in der Lage fühlst. Beispielsweise: [11]
    • "Danke für dein Mitgefühl."
    • "Danke, das bedeutet mir viel."
    • "Ich weiß deine netten Worte zu schätzen."
    • "Danke, dass du da warst."
    Werbeanzeige
12

Ruf denjenigen an, wenn du ein ernsthafteres Gespräch führen willst

PDF herunterladen
  1. Wenn sich die Person für etwas ziemlich Unwichtiges entschuldigt oder wenn du nicht viel zu sagen hast, ist es vielleicht ganz gut, eine kurze SMS zurückzuschicken. Wenn du aber ein ernstes Gespräch mit der Person führen willst, ist es besser, sie anzurufen oder sie persönlich zu treffen. [12]
    • Du könntest schreiben: "Was gestern passiert ist, ist eine große Sache, und ich möchte nicht per SMS darüber sprechen. Kann ich dich anrufen?"
    • Du könntest auch antworten: "Vielen Dank für deine SMS, aber ich denke, wir sollten persönlich darüber sprechen."

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.405 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige