PDF herunterladen PDF herunterladen

Pfannkuchen gibt es in den verschiedensten Variationen, die Grundzutaten bestehen jedoch immer aus Mehl, Eiern und Milch. Dieses Rezept beschreibt die Zubereitung der typisch amerikanischen Pfannkuchen, die „Pancakes“ genannt werden. In den USA und Kanada werden diese kleinen, luftigen Pfannkuchen gerne mit Ahornsirup und Butter zum Frühstück gegessen.

Zutaten

Die folgenden Zutaten reichen für acht Pfannkuchen. (Jeder Pfannkuchen hat einen Durchmesser von etwa zehn Zentimetern.)

  • 250g Mehl
  • 2 Eier
  • 350ml Milch
  • 1/2 EL Backpulver
  • 2 EL Butter oder Pflanzenöl
  • 3 EL Zucker
  • 2 TL Speise-Natron

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Pfannkuchen oder Pancake zubereiten
    Füge alle trockenen Zutaten und die Milch hinzu. Verrühre sie jedoch noch nicht.
  2. Watermark wikiHow to Pfannkuchen oder Pancake zubereiten
    Sie muss vollkommen flüssig sein.
  3. Watermark wikiHow to Pfannkuchen oder Pancake zubereiten
    Verrühre alles nur kurz. Der Teig muss etwas klumpig bleiben, damit die Pfannkuchen luftig werden.
  4. Watermark wikiHow to Pfannkuchen oder Pancake zubereiten
    Gebe ein Stück Butter in die Pfanne und lasse es zerlaufen.
  5. Watermark wikiHow to Pfannkuchen oder Pancake zubereiten
    Wenn die Tropfen in der Pfanne „tanzen“, ist sie bereit für den Teig.
  6. Watermark wikiHow to Pfannkuchen oder Pancake zubereiten
    Beginne am besten mit weniger Teig und füge nach und nach mehr dazu, bis der Pfannkuchen die richtige Größe hat.
  7. Watermark wikiHow to Pfannkuchen oder Pancake zubereiten
    Warte, bis sich auf der Oberfläche Blasen bilden. Sobald sich die Blasen am Rand des Teiges nicht mehr sofort schließen, kannst du den Pfannkuchen wenden.
  8. Watermark wikiHow to Pfannkuchen oder Pancake zubereiten
    Wenn du deinen Pfannkuchen lieber etwas dunkler möchtest, kannst du ihn nochmal auf beiden Seiten kurz weiterbraten.
  9. Watermark wikiHow to Pfannkuchen oder Pancake zubereiten
    Auch Marmelade, Erdnussbutter oder Schokostreusel schmecken sehr gut dazu.
    Werbeanzeige

Video

Tipps

  • Für noch süßere Pfannkuchen kannst du Vanillearoma unter den Teig mischen.
  • Kurz bevor sie fertig sind, kannst du die Pfannkuchen noch in der Pfanne mit Zimt und Zucker bestreuen. Du kannst sie dann einrollen und wie einen französischen Crêpe essen.
  • Eine ältere aber leckere Tradition ist es, Pfannkuchen mit Zitronensaft und Zucker zu essen.
  • Für einen noch luftigeren Pfannkuchen kannst du die Milch durch Joghurt und etwas Wasser ersetzen.
  • Du kannst auch bereits dem Teig weitere Zutaten hinzufügen, anstatt sie später auf den fertigen Pfannkuchen zu geben. Dazu eignen sich Schokostreusel, kleingeschnittene Früchte (zum Beispiel Erdbeeren, Bananen, Blaubeeren) oder Gewürze (zum Beispiel Zimt).
  • Anstatt Butter kannst du zum Anbraten auch Sonnenblumenöl verwenden. Es lässt sich besser in der Pfanne erhitzen, da es einen höheren Rauchpunkt hat.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Verbrenne dich beim Anbraten nicht.
  • Drücke beim Anbraten nicht auf die Pfannkuchen, dadurch werden sie weniger luftig.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Pfanne
  • Pfannenwender
  • Messbecher

Referenzen

  1. Originaler englischer Artikel: How to Make Pancakes

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um Pfannkuchen zu machen, schlag drei Eier in einer großen Schüssel auf, bis sie schaumig sind. Dann gib zwei Tassen Mehl, einen halben Teelöffel Backpulver, fünf Esslöffel Zucker und eine Prise Salz dazu. Anschließend kommen noch zwei Esslöffel geschmolzene Butter und eineinhalb Tassen Milch hinein. Verrühr nun alle Zutaten gut und schütte den Teig zu guter Letzt portionsweise in eine Pfanne und back die Pfannkuchen von jeder Seite für etwa zwei Minuten.

Diese Seite wurde bisher 22.291 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige